Terra Canis - andere Konsistenz?

  • Hey,


    ich bin etwas verwirrt o.O Ich hatte lange kein Terra Canis mehr gefüttert, ca. ein halbes Jahr. Dann hab ich mal eine neue Palette bestellt und die jetzt erst angefangen und die Konsistenz ist total anders (400 g Dosen).
    Viel weicher, matschiger, mehr Gelee, es riecht auch ganz anders (ich finde schlechter).


    Ich bin enttäuscht. Was ist da denn los? Ich finde auf dem Boden der Dose nur den Hinweis "Kaninchen Häppchen" und auf den scheinbar älteren Dosen steht "Kaninchen Menü".


    Ist das jemandem auch aufgefallen?

  • Hallo,



    wir füttern immer die Sorte ,,Strauß mit Pastinake" von Terra Canis und da ist die Konsistenz unverändert.

  • Wir füttern auch Terra Canis, aber mir ist keine Veränderung aufgefallen.
    Es gibt nur zwischen den "getreidefreien" Dosen und den normalen Dosen den Unterschied dass die getreidefreien etwas matschiger/weicher sind. Aber da klebt bei uns auch immer als Hinweis ein Kleber oben auf der Dose.
    Gelee hatten wir noch nie in den Dosen, deshalb finde ich das Terra Canis ja so toll, bei vielen anderen Dosen ist ja total viel Glibber drin. Das mag ich garnicht.
    Wenn du es genau wissen willst einfach mal bei Terra Canis anrufen, ich fand die immer sehr nett und hilfsbereit.

  • Danke euch... ich füttere nur die Sorte Kaninchen mit Amaranth und da ist es mir eben aufgefallen. Die Zusammensetzung ist auch etwas verändert, in dem alten "Kaninchen Menü" war es: (ich hab noch alte Dosen, im Internet findet man nur das Pdf Dokument, wo man zum Kaninchen mit Amaranth scrollen muss: TC_Broschre21x21_10_2015_144dpi.pdf)


    Kaninchenmuskelfleisch (38%), -leber (12%), -lunge (8%), Kürbis, Tomaten, Zucchini (8%), Sellerie, Amaranth (4%), Hirse, Leinöl, Bio-Eierschalenpulver* (0,5
    %), Schnittlauch, geschroteter Leinsamen,Bärlauch (0,3%), Mineralerde,Andensalz, Seealge (0,15%), Blütenpollen






    Und im neuen "Kaninchen Haeppchen":


    Kaninchen mit Zucchini, Amaranth & Bärlauch:
    Kaninchenmuskelfleisch (22%), -leber (20%), -herzen (10%),-lunge (10%),
    Tomaten, Zucchini (7%), Kürbis, Sellerie, Amaranth (5%), Hirse, Rapsöl,
    frischer Bärlauch (1%), Schnittlauch, geschrotet. Leinsamen,
    Mineralerde, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,4%), Blütenpollen,
    Andensalz (0,3%).

  • Lustig, habe heute fürs Rüssellchen eine Dose Wild mit Kartoffeln eröffnet, die kam mir auch viel gatschiger, soßiger vor als die letzten.
    Zwischenzeitlich gabs was anderes, das letzte T.C. ist 1,5-2 Monate her.

  • Ich füttere Pute und Huhn und bei diesen Sorten ist mir in der Konsistenz eigentlich keine Veränderung aufgefallen.


    Das getreidefreie Futter ist ja generell "wässriger" und "matschiger", zumindest bei TC, aber wie schon geschrieben, steht das ja auf der Dose ohnehin angeschrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!