Torschlusspanik??? -- der Countdown läuft

  • Hallo ihr lieben,
    der Tag auf den ich schon so lange warte ist in 1,5 Wochen endlich da- unser Zweithund kommt :herzen1:
    Die Entscheidung für die junge Dame kam nicht unüberlegt, ich denke seit Jahren darüber nach, eine Begleiterin für den Stinki zu holen.
    Aber jetzt, auf den letzten Tagen vor ihrem Einzug bekomme ich ein bisschen Angst und Zweifel...

    Eigentlich ist alles genau so wie ich es mir vorgestellt habe und alles total durchgeplant, hier die sehr stark gekürzte Geschichte drumrum, damit es kein Roman wird:
    Den Stinkihund habe ich vor etwas mehr als 7 Jahren aus dem Tierheim geholt. Er war schätzungsweise 1 Jahr alt, leider hatte ich damals an einen Familienhund gedacht, der nicht viel will und braucht außer Futter und regelmäßige Spaziergänge, er zeigte mir aber dass das IHM nicht reicht. Nach ganz harten Jahren in denen ich oft geweint habe und verzweifelt war, ist er jetzt ein wundervoller, superlieber Kerl, zwar mit einigen Macken aber ich kann damit umgehen und wir kommen toll klar. Er ist sehr sozial und (nach einem vernünftigen Kennenlernen) kommt er mit jedem anderen Hund klar.
    Nun haben wir uns entschieden, einen Welpen zu holen, von einem Zweithund träume ich schon sehr lange!
    Vielleicht ist nicht alles so super perfekt von den Voraussetzungen wie bei vielen anderen, aber ich bin mir sicher, dass ich zwei Hunden absolut gerecht werden kann.

    Ich möchte aber dieses Mal einen Welpen, da ich es wirklich sehr lange sehr schwer mit Jonny hatte, kein Mensch weiß was er in seinem ersten Lebensjahr vor dem TH durchgemacht hat und das hat die viel zu späte Erziehung sauschwer gemacht.
    Nun ist alles vorbereitet und komplett durchgeplant:
    Ich habe zwei Wochen Urlaub wenn sie kommt, die Unterbringung für danach ist geklärt, der Mehraufwand ist mir bewusst und ich freue mich drauf, es steht ihrem Einzug nichts mehr im Weg, auch charakterlich scheint sie sehr gut zu Jonny zu passen.

    Aber jetzt kommen immer mal zweifelnde Gedanken :fear:
    Ist das eine "normale" Torschlusspanik, weil es jetzt endlich soweit ist und ich schon seit Jahren darauf warte? Hattet ihr das auch?
    Welpenblues ist auch mir bekannt und falls der gekommen wäre, wüsste ich dass das normal ist und viele Welpenbesitzer haben/hatten, aber plötzliche kleine Zweifel ob es die richtige Entscheidung ist?
    Insgesamt freue ich mich ja unfassbar auf die kleine Maus und hätte sie lieber heute hier als erst in 10 Tagen, aber immer mal wieder hab ich Gedanken wie "bist du echt bereit für 2 Hunde?", "noch mehr Haare und Putzerei- will ich das echt?", "Hast du genug darüber nachgedacht?", ... :shocked:
    Kennt ihr das auch und könnt mich ein kleines bisschen beruhigen?

  • Mein Welpe zum Ersthund ist seit 2 Wochen bei uns und ich hatte seitdem ich wusste, dass ich einen Welpen aus dem Wurf bekomme, regelmäßig "Panikattacken" :D Eine Woche vor Abholung hätte ich am liebsten alles rückgängig gemacht.

    Nun ist er da und alles ist so, wie ich es mir vorgestellt habe- falsch, es läuft besser als ich es mir vorgestellt habe.

    Natürlich anstrengend, weil ich mit beiden getrennt was mache, aber das wusste ich ja vorher und die Zeit ist ja absehbar.

    Also alles ganz normal bei dir :streichel:

  • Danke!!! :bussi: Ihr beruhigt mich total, gerade weil es im Moment echt mehr wird.
    Dabei habe ich jedes Detail, jede Eventualität und alles durchgeplant und wenn ich ehrlich zu mir bin, ist jetzt alles bestens und als wenn es genau jetzt genau so kommen sollte!
    Aber trotzdem werden diese Panikgedanken immer mehr.... mir ist sogar, um so intensiver ich darüber nachdenke dass sie jetzt wirklich bald da ist, ganz flau im Bauch.
    Wie hat dein Ersthund reagiert, @tail action ?

    Ich vermute Jonny wird sich erst mal über seine neue Freundin ein paar Tage freuen,aber bestimmt nervt sie ihn dann auch irgendwann...

  • Ich kenn das auch. Jedes Mal knapp vorher und in den ersten beiden Wochen, wenn die Neue da ist, ist in mir im Hintergrund ständig ein: "Kreeeiiiisch!!!! Was macht es da??? Tut es wieder weg!!!" :D Aber da ich das schon kenn, ignoriere ich es einfach und es belastet mich nicht weiter. Finde Dich damit ab. :D

  • @Jonboy Er ist total lieb zu dem Kleinen. Eigentlich zu lieb, Henk kann nämlich ganz schön frech sein :ugly:
    Wenn der Bruno frisst, beschäftige ich den Zwerg, aber gestern ist er mir entwischt und zu Bruno gerannt. Ich bin sofort hinterher, komme in die Küche und Bruno steht schon bedröppelt guckend neben seinem Napf und schaut zu wie Henk sich über das Futter hermacht. Da würde ich mir schon wünschen, dass er da mal "durchgreift" :fluchen:

  • :lachtot: Super, dann ist Dein Kleiner wohl ganz schön frech! Aber toll wenn es trotzdem so harmonisch bei euch läuft.
    Bei Jonny könnte ich mir das aber auch vorstellen, denn wenn er frisst und wir Besuchshunde haben, geht er auch total eingeschüchtert weg wenn die sich seiner Futterschüssel nähern. Darum werden die beiden auch nur unter Aufsicht fressen, ach, wahrscheinlich ist am Ende sowieso alles ganz anders, als ich jetzt denke wenn sie einzieht.
    Es ist ein bisschen Panik und Ungeduld gleichzeitig bei mir :ka:

  • @Jonboy Er ist total lieb zu dem Kleinen. Eigentlich zu lieb, Henk kann nämlich ganz schön frech sein :ugly:
    Wenn der Bruno frisst, beschäftige ich den Zwerg, aber gestern ist er mir entwischt und zu Bruno gerannt. Ich bin sofort hinterher, komme in die Küche und Bruno steht schon bedröppelt guckend neben seinem Napf und schaut zu wie Henk sich über das Futter hermacht. Da würde ich mir schon wünschen, dass er da mal "durchgreift" :fluchen:

    The same here.

    Die ersten Tage allerdings hätten die 2 Alten den Kleinen am liebsten im Wald ausgesetzt.
    Mittlerweile muss ich sie manchmal vor dem Frechdachs schützen. Dann kriegt der Bubi ne Auszeit in der Box.

  • The same here.
    Die ersten Tage allerdings hätten die 2 Alten den Kleinen am liebsten im Wald ausgesetzt.

    DAS befürchte ich bei Jonny auch...hat sich das von allein eingerenkt und wie lange hat es denn gedauert?

    Ein Bekannter von mir hatte ein ganzes Jahr Stress mit dem Alten, als der Welpe kam. Er hat immer zu mir gesagt "ich glaub die Kleine überlebt das 1. Jahr nicht weil der Grosse sie vorher auseinander nimmt."
    Er musste sie ständig trennen oder im Auge behalten. Mittlerweile sind die beiden absolut unzertrennlich :smile:

  • Das hat nur kurz gedauert und gegen andere Hunde wurde klein Ansgar, von Anton, von Anfang an verteidigt, nach dem Motto, wenn einer den Kleinen in den Senkel stellt, dann bin ich das.

    Anton ist anderen Hunden gegenüber sehr friedlich, aber seit der Kleine da ist, muss ich bei Fremdhundbegegnungen mehr aufpassen, weil Anton dazu neigt, Ansgar zu verteidigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!