Labbi Welpe - Züchter oder Privat?

  • Habe nun die Seiten nun nicht alle durchgelesen, dass was als Farbe Champagner rumgeistert bezeichnet man beim FCI als Dudley.
    Ein Dudley entsteht immer dann, wenn in mindestens zwei aufeinander folgenden Generationen sowohl Vater, als auch Mutter, ausschließlich die Farben gelb, oder braun, oder gelb und braun tragen. Dadurch fehlt den Hunden, dass Schwarzpigment und das Fell wird oft fast weiß, kriegen helle Augen und braune Nasen.


    Wenn Labrador kann ich auch nur unterstreichen, VDH da führt kein Weg dran vorbei. Labradore haben leider so einige Erbkrankheiten. Privat bedeute oft keine gesundheitlichen Untersuchungen.

  • Ein Dudley entsteht immer dann, wenn in mindestens zwei aufeinander folgenden Generationen sowohl Vater, als auch Mutter, ausschließlich die Farben gelb, oder braun, oder gelb und braun tragen. Dadurch fehlt den Hunden, dass Schwarzpigment und das Fell wird oft fast weiß, kriegen helle Augen und braune Nasen.

    Du hast die Quellenangabe vergessen: www-Labbylike-Landleben-mit-Labrador.de - Ein "DUDLEY" - was ist das
    LG von Julie

  • Habe nun die Seiten nun nicht alle durchgelesen, dass was als Farbe Champagner rumgeistert bezeichnet man beim FCI als Dudley.
    Ein Dudley entsteht immer dann, wenn in mindestens zwei aufeinander folgenden Generationen sowohl Vater, als auch Mutter, ausschließlich die Farben gelb, oder braun, oder gelb und braun tragen. Dadurch fehlt den Hunden, dass Schwarzpigment und das Fell wird oft fast weiß, kriegen helle Augen und braune Nasen.


    Wenn Labrador kann ich auch nur unterstreichen, VDH da führt kein Weg dran vorbei. Labradore haben leider so einige Erbkrankheiten. Privat bedeute oft keine gesundheitlichen Untersuchungen.

    Das ist so nicht richtig. Man kann auch schon in der ersten Generation Dudleys bekommen.
    Verpaart man Schwarz-trägt Gelb und Braun mit Gelb-trägt Braun liegt die Wahrscheinlichkeit auf Dudley bei 12,5%. Braun-trägt gelb x Braun trägt Gelb = 25% Dudley.
    Deshalb ist es ja so wichtig zu wissen,was man verpaart ;)
    Farbvererbung des Labrador Retriever

  • Schön, ich dachte j



    Ich habe meinen ersten Hund bei RETRIEVER-Züchtern ausgebildet und nutze Teile dieser Ausbildung immer noch bei jedem Welpen und Junghund, weils einfach genial ist.
    Lustigerweise haben meine BCS, sehr davon profitiert.


    Es wird hier von einigen Leuten so heilig gesprochen das Dummytraining.


    Sorry, ich sehe es anders.


    Aber bitte.....macht nichts, wenn die Gefahr besteht es könnte falsch sein :applaus:


    Ein Retriever bei diesen Leuten wurde schon in der Wurfkiste spielerisch gefördert. Und das ist dermassen einfach....


    Man wächst doch da rein.


    Wenn man natürlich erst feststellt, dass man einen Arbeitsretriever an der leine hat, wenn der 1,5 Jahre alt ist und sich bis dahin mit dem Thema höchstens hier im Dogforum mal ausgetauscht hat, tja.....dann kann man natürlcih nichts reissen.


    Dann ist der Hund schon mal grob versaut...da würde ich dann auch nicht mehr zu einer Prüfung dümpeln und feststellen (wie Linda ja berichtet hat) HUCHHH,, die knallen ja beim Schiessen die Retriever Leute...
    Und UPPS, ist der Hund weg, weil: DIS HATTER ja noch nie gehört ;)

  • Mein Hund ist schussfest, das war ein fiktives Beispiel. Was man wüsste, wenn man denn nicht nur das lesen würde, was einem passt @Liv

  • Sie hat doch nur geschrieben das du das berichtet hast, mehr nicht.
    Und du schriebst:

    Dieses Beispiel ist übrigens fiktiv, aber kommt häufig vor.

    Also ist es garnicht so fiktiv. Es ist nicht dir passiert, aber es passiert anderen.
    Was anderes steht in Livs Post doch garnicht.

  • Mein Hund ist schussfest, das war ein fiktives Beispiel. Was man wüsste, wenn man denn nicht nur das lesen würde, was einem passt @Liv

    DU hast geschrieben "irgendein Retriever" (nicht deiner) ist hervoragend selbst ausgebildet worden, nur wurde bei dieser hervorragenden Selbstausbildung "vergessen", dass es eben knallt, bei manchen Übungen, so dass der super ausgebildete Hund dann wegrannte.


    Ich finde, an deiner Beobachtung dieses anderen Hundes nicht nur seltsam, dass jemand, der eine Prüfung zu einem bestimmten Thema machen möchte so etwsa wesentliches anscheinend nicht mal weiss.


    Also wahrscheinlich sich auch vorher nicht mal eine solche Prüfung ansah.


    Und das wirft eine grosse Frage auf: war dieser uns unbekannte Hund tatsächlich so gut ausgebildet? Oder ist das wieder eins der grossen Märchen im Hundeprüfungsleben, wie es viele gibt?


    Nein es geht nicht um deinen Hund, den bildest du ja nicht selbst aus, soweit ich das verstanden habe.


    Also kann solche dramatischen Missgeschicke ja nur vollkommen ahnungslosen Selbstausbildern passieren.


    Aber schade ist es schon, denn du hast ja geschrieben, dass der Hund bis auf die Schussangst hervorragend ausgebildet wurde... ;)


    Scheint also zu gehen ;)


    Muss man nur als Mensch noch wissen, was bei einer Prüfung passiert, sich also am besten mal eine anschauen ;)

  • Es ist kein Hund hervorragend selber ausgebildet worden, Spaß habe ich auch gar nicht geschrieben. Ich sagte nur da snack einem Schuss sehr schlecht alleine üben kann und ja es ist ein Unterschied ob er fremdes schießt und mit was. Was du mit fremd Ausbildung meinst verstehe ich auch nicht also ich hab noch keinen Hund in ein Bootcamp gesteckt für irgendwas.

  • Habe nun die Seiten nun nicht alle durchgelesen, dass was als Farbe Champagner rumgeistert bezeichnet man beim FCI als Dudley.

    Das stimmt so nicht, Dudley und Champagner haben einen unterschiedlichen Hintergrund.
    Dudleys sind Hunde, die gelb und braun tragen, aber kein Dilute, genetisch also bb ee DD. Die Farbe kann in der FCI-Zucht vorkommen, allerdings machen die meisten Züchter inzwischen eine Gentest um das zu vermeiden.
    Champagner ist ein gelber Hund mit Dilute-Gen, genetisch also BB ee dd. Und da das Dilute im ursprünglichen Labrador nicht vorkommt, gibt es diese Farbe nicht in der FCI-Zucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!