Hund kratzt, beißt und schleckt sich extrem

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche wieder Denkanstöße.
    Seit ca. 14 Tagen bemerke ich bei Emma ein vermehrtes Kratzen, Beißen und schlecken. Teilweise wirklich extrem.
    Sie knabbert sich am Bauch, dann an den Pfote, in den Pfoten Zwischenräumen, dann kratzt sie sich unter den Achseln, schubbert sich auf dem Teppich den Rücken, leckt sich an den Vorderbeinen.
    Bis jetzt gibt es keine Haut/Fell Veränderungen.
    Ich habe Emma schon abgesucht, keine Flöhe gefunden, auch mit Flohkamm nicht.
    Emma hatte vor 14 Tagen einen Ultaschall am Bauch, d.h. Bauch wurde rasiert. Ich dachte erst es liegt daran dass die Haare nachwachsen und das juckt. Aber inzwischen knabbert sie eben nicht nur am Bauch sondern kratzt sich überall und beißt auch an den Pfoten.
    Ich habe das Gefühl die Pfotenzwischenräume sind etwas rot (kann aber auch dran liegen dass ich jetzt gerade geschaut habe nachdem sie dran rumgeleckt hat). Ich dachte an Grasmilben hab aber nichts finden können.


    Meine schlimmste Sorge wäre eine Futtermittelallergie, da Emma auf Grund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ein Spezialfutter benötigt welches ich nicht wechseln kann und auch keine Ausschlussdiät machen kann.


    Hat jemand Ideen wie ich das Problem irgendwie eingrenzen kann? Was ist mir Futtermilben? ich habe in den letzten 14 Tagen keinen neuen Futtersack aufgemacht, d.h. normalerweise, wenn da Futtermilben drin wären und sie darauf reagieren würde dann hätte sie doch schon vorher reagieren müssen?
    Auch beim Nassfutter gab es keinen Wechsel, sie bekommt seit ca. 8 Monaten das Bauchspeicheldrüsenfutter & sonst nebenbei nur das Trockenfutter als Leckerlies.


    Ich dachte an verändertes Waschmittel oder Weichspüler, aber da ist nichts was mir einfällt. Hab sogar alle Decken auf denen sie liegt nochmal ohne jegliches Waschmittel gewaschen, keine Veränderung.
    Bringt es etwas Emma mit irgendwas zu Baden gegen den Juckreiz? Irgendwas in die Pfotenzwischenräume tun damit es sie nicht mehr so juckt?


    Jemand gute Ideen was ich tun kann? Was würde der TA tun wenn er nichts sehen kann?


    Bin für jeden Tipp dankbar


    Liebe Grüße
    Sam

  • Der TA kann auf Ektoparasiten untersuchen. Anhand eines Hautgeschabsels zum Beispiel. Es gibt auch Milben, die unter der Haut sitzen. Oder Herbstgrasmilben, die sitzen oft zwischen den Zehen und man sieht sie nicht.


    Eine vorherge Impfung, Wurmkur oder Spot-on-Behandlung könnte auch Auslöser sein - das auf jeden Fall mit bedenken, auch wenn das vielleicht schon eine Weile her ist. Spot-ons verteilen sich ja über die gesamte Haut und wirken da eine Zeit lange.


    Ich würde den Hund einmal tierärztlich auf den Kopf stellen, um erst mal alles, was Parasitenbefall sein könnte, auszuschließen.


    Es würde Sinn machen, damit zu einem Dermatologen zu gehen, der wahrscheinlich eine bessere Diagnostik machen kann.


    Wenn der keine Parasiten findet, kann er weiter schauen nach möglichen allergischen Reaktionen, Futtermittelunverträglichkeiten.


    Bis dahin würde ich erst mal alles so lassen wie es ist und nicht rumdoktern. Eine Sorte Futter, Leckerchen und Kausachen vielleicht weg lassen und ab zum Arzt für eine Diagnose.


    Sollte es doch auf eine Allergie hinauslaufen, könnte ein Dermatologe mit Dir eine Ausschlussdiät erarbeiten, nach der Du füttern kannst.

  • Danke dir!
    Ich habe hier noch ein Milbenshampoo mit dem habe ich jetzt mal Pfoten und Bauch abgewaschen und danach gut abgespült. Falls es Herbstgrasmilben sind müsste das ja recht ordentlich helfen.
    Wir kenne uns mit Milben aus, wir hatte vor 3Jahren als Emma aus Spanien gekommen ist Demodex. Allerding war der Verlauf anders, wir haben keinerlei kahle Stellen (bis jetzt).
    Ich habe zur Sicherheit jetzt mal Teile des Trockenfutters eingefroren, das soll ja Futtermilben töten. Hab jetzt auch gelesen dass in Nassfutter Futtermilben sein können, da wir aber am Tag 2 400g Dosen verfüttern müssten ja in sehr vielen Dosen die Milben sein & bis vor 14 Tagen in keiner Dose. Halte ich für unwahrscheinlich.


    Flöhe bleiben noch, hatten wir schon mal, aber da wurde dann zwar gekratzt, wenn ich dann an der Stelle gekämmt habe habe ich in 99% der Fälle einen Floh gefunden. Habe ich jetzt genauso gemacht, allerdings immer ohne Ergebnis :/
    Kann eine Flohspeichelallergie so ausarten? D.h. dass der Biss eines Flohes reicht dass der Hund sich auch Stunden danach noch am ganzen Körper beißt, nicht nur an der Bissstelle?


    Spot On oder Impfung gab es in den letzten 2,5 Jahren nicht das schließe ich also aus.


    Wie wahrscheinlich ist es dass ein Hund nach 8 Monaten plötzlich auf ein Futter allergisch reagiert?
    Wir haben vor 3 Monaten einen Allergietest mittels Bioresonanz machen lassen, da kamen nur 5 Dinge bei raus von denen für uns nur 2 relevant waren (Weizen & Rote Beete).

  • Ich würde eher darauf schließen, dass der Juckreiz durch die Bauchspeicheldrüsenerkrankung kommt - ist aber nur ein Bauchgefühl von mir. Hast du deinen Tierarzt gefragt, ob es da einen Zusammenhang geben kann?


    LG
    Karin

  • Manchmal sind es auch ganz banale Dinge wie z.B. wenn man plötzlich zuviel heizt jetzt bei der Kälte und die Haut so trocken wird und juckt.
    Ich würde aber auch beim TA alles abklären lassen in Bezug auf Parasiten.
    Ansonsten reagieren meine sehr empfindlich auf Getreide und jucken sich wie blöd und haben ganz viele Schuppen.

  • Ich danke euch !


    An den Zusammenhang mit der BSD habe ich auch schon gedacht, allerdings haben wir seit 8 Monaten eine BSD Entzündung, das Jucken aber erst sei 14 Tagen. In der Zeit konnte ich sonst keine Verschlechterung ihres Zustandes feststellen die mir Anlass gegeben hätte anzunehmen dass die BSD sich wieder verschlechtert hat. Ich werde das aber beim TA nachfragen, leider ist unser Haustierarzt pünktlich ab heute bis zum 6.1. im Urlaub.


    Heizen ist bei den derzeitigen Temperaturen nicht wirklich notwendig :(
    Hab aber schon daran gedacht ob es irgendwie mit dem Winterfell und den derzeit zu warmen Temperaturen zutun hat. Aber Emma ist ein Galgo Mix, die entwickelt kein Winterfell und auch fast keine Unterwolle. Also irgendwie auch nicht logisch :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!