Ist unserem Welpen langweilig?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin zwar schon seit einiger Zeit in diesem Forum angemeldet, aber ich war nicht wirklich aktiv. Ich habe jetzt einfach mal ein neues Thema aufgemacht, da ich zu meiner Frage bisher noch nicht fündig geworden bin. :ka:

    Wir haben seit knapp 2 Wochen einen kleinen Havaneserwelpen bei uns zu Hause. Soweit hat die Kleine sich auch gut eingelebt und an der Stubenreinheit arbeiten wir auch :lachtot:
    Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass sie sich langweilt. Ich spiele mit ihr und übe mit ihr auch schon ein paar Grundkommandos, dann geht sie aber weg und fängt an ihren Schwanz zu jagen und beschäftigt sich lieber damit. Ist das "normales" Welpenverhalten? Soll ich das unterbinden oder muss ich sie dann wieder mit einem anderen Spielzeug ablenken? Ich bin noch ein bischen unsicher :muede:

    Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    ich würde eher schauen, dass dein Welpe auch zur Ruhe kommen kann, damit er nicht so aufdreht. Vielleicht spielst und übst du sogar ein bisschen zu viel, kann das sein ? :smile:

  • Das mit dem "Schwanz jagen" kann auch eine Übersprungshandlung durch Überforderung sein. Ich würde das Verhalten unterbrechen, nicht dass es sich festigt und dem Hund eine Alternative anbieten. Je nach dem wie viel ihr davor gemacht habt entweder ein gemeinsames Spielen oder ihm auch beibringen zur Ruhe zu kommen.
    Aber vor allem mal genau hinterfragen ob du nicht eventuell wirklich zu viel mit dem Kleinen machst. Er ist noch ein Baby und normalerweise reicht es in den ersten Wochen völlig dass er seine Umwelt kennenlernt, damit ist er genug gefordert und da gibt es genug zu erkunden.

  • Ich schließe mich an...! Lass die Kleine erst mal weiter ankommen. Beschäftige dich liebevoll mit ihr und nie zu lange. Versuche ihr Vertrauen in dich zu vermitteln. Und auch du musst erst den Charakter der kleinen Dame kennenlernen... Viel Spaß und ich freu' mich sehr auf Welpenfotos!!! :dafuer:

  • Ok, gut...vielen Dank schon einmal für eure Meinung :dafuer:
    Dann werde ich ist ein bisschen ruhiger angehen.
    SweetEmma: wie hast du deinem Hund denn beigebracht zur Ruhe zu kommen? Ich hab bis jetzt immer gewartet bis sie sich auf ihr Kissen oder zu meinen Füßen gelegt hat...

  • wenns sie bei uns zu sehr aufgedreht haben und garnicht zur ruhe kommen wollten hab ich mich entweder mit ihnen auf die couch/decke gesetzt oder wenns extrem war auch mal in den Laufstall gepackt. Da hat man dann gesehen wie fertig Hundi wirklich war denn keine Minute später sind sie in Tiefschlaf gefallen. Aber wenn der kleine bei dir auch so zur Ruhe kommt ist doch super,bei viele reicht ja einfach wenn man sie mal nicht beachtet und schon suchen sie sich ein Plätzchen. Gerade wenn zum 1. Hund ein Welpe kommt war das mit der Ruhe bei uns etwas schwerer,kaum pennte die Eine wollte die Andere wieder spielen und andersrum ;)

  • @Lenichen: Bisher habe ich meinen Hund, als er noch ein Welpe war immer in den Raum mitgenommen, wo auch sein Bett lag.
    So konnte ich ihm gleich beibringen, dass in dem Raum Ruhe sein soll. Dann habe ich mich meistens auf den Boden gesetzt und ihn gestreichelt und langsam geredet.
    Dabei habe ich ihn aber nicht direkt festgehalten (das hat ihn nur noch mehr dazu animiert, Faxen zu machen und aufzudrehen), sondern habe versucht, ihn in dem Raum zu behalten. War aber zwischendurch auch nicht so ganz einfach... Die Kleinen haben dann doch ihren eigenen Kopf :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!