
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich überlege ich noch. Ich werde auch Kontakt zu Züchtern aufnehmen. Eure Beiträge sind sehr gut und bringen mich zum Nachdenken. Ich berücksichtige sie auf jeden Fall und schiebe meinen Hund ggf sogar noch einige Jahre zurück, damit wirklich alles passt. Das letzte Wort wird eh mit den Züchtern oder speziellen Trainern gesprochen.
Ist es denn in eurem Sinne, mich einfach nur abzuschrecken, damit ich bloß keinen kaufe? Dann tut es mir leid, das funktioniert nicht.
Boah... ich kann nur hoffen, dass es ein jugendlicher Splin ist und in ein paar Monaten oder Jahren der TS das Interesse an einem WH verloren hat.
@Rico27 Alles was ich von dir lese viel theoretisches blablabla, was du mal im I-Net gelesen oder in Filmchen gesehen hast. Und für meinen Geschmack, ne Spur zu selbstverherrlichend, was du hier von dir gibst. Werd erwachsen und komm mal von deinem kleinen Pony wieder runter! Wenn ich sowas schon höre "Sicher werde ich Vorsichtsmaßnahmen treffen. Eine stabile und gesicherte Stahlbox für das Auto ist für uns absolute Pflicht." Hast du's nicht geschnallt? Die gibt es vielleicht nicht für "deinen" Hund, weil er sich lieber selber umbringt, als alleine in der Box zu bleiben...
Ich hab mich mit dem Thema Wolfhund bisher nicht sehr intensiv auseinander gesetzt. Allein die letzten Stunden reichen mir, um folgende Schlussfolgerungen für mich zu treffen:
1. Finde ich es völlig absurd und schwachsinnig, dass diese Tiere weiterhin gezüchtet werden. Es ist doch eine unvorstellbare Quälerei für ein Wesen, dass sein ganzes Leben lang soviel von seinem Trieb und seiner Natur unterdrücken muss, nur weil Mensch es cool findet mit einem "halben Wolf" zu leben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Mensch mit dem Tier nicht klar kommt und es abgibt ist sehr hoch. Was das mit so einer empfindsamen Seele macht, wage ich mir nicht auszumalen ("brechen" wäre hier wohl das passendste Wort).
2. Habe ich ungeheuren Respekt vor den Menschen, die sich und ihr Leben "Notfall-WH" verschrieben haben. Es ist in meinen Augen eine ungeheuere Leistung!
3. Sich heute noch einen WH vom Züchter zu holen, halte ich für absolut egoistisch siehe 1.Du willst wirklich Erfahrungen sammeln? Dann mach ein Praktikum, wie ich es dir schon vorgeschlagen habe. Link zur Homepage von Anna kann ich dir gerne per PN geben. Ich jedenfalls hab nun alles zu dem Thema gesagt und kann dein selbstherrliches Geschwafel nicht mehr hören. Hiermit verabschiede ich mich aus diesem Thread.
-
Wäre nett, wenn du die Worte ausschreibst, damit ich sie verstehe und mal googeln kann.
DSH = Deutscher Schäferhund, dann in grau aus Leistungslinie - sieht einem Wolfshund m.E. recht ähnlich.
Da viel mit Jagdhunden arbeiten und auch mit Schäferhunden eine Zuchtshowvergangenheit haben, sind die Erziehungsmethoden nicht immer "nett".
Mich wundert es ein bisschen, dass du DSH nicht kennst, wo doch in deiner Familie Schäferhunde gezüchtet wurden.
-
Du magst es nicht, wenn ein Hund den Schwanz unterm Bauch trägt?
Dann solltest du ggf. Abstand vom Saarloos nehmen, denn dieses Bild wird dir da häufiger in ganz normalen Alltagssituationen begegnen.Du hast Angst, vor freilaufenden Hunden?
Hm, dann guck mal nach Videos, wie ein TWH mit seinen Besitzern umspringt, weil ihm ins Maul geschaut werden soll.Wenn du ein Problem mit Beschwichtigungsgesten und Angst hast - wäre der SWH eher ungeeignet.
Hast du ein Problem mit Aggressionen beim Hund, die sich durchaus gegen Menschen richten, auch gegen die Besitzer, würde ich auch den TWH als ungeeignet erachten.
-
Ja. Suizid in der Box bzw. schwere Selbstverletzung wegen kurzer Abwesenheit der Bezugsperson...kommt jetzt genau bei welcher Arbeitsrasse häufig vor?
Ich schon, aber das sind Einzelfälle. Dafür gibt es Arbeitshunde, die Zwangsstörungen entwickeln, auf alle Bewegungsreize reagieren, in den Straßenverkehr eingreifen - das sind m.E. keine geringfügigeren Einschränkungen, nur andere.
Suizid in der Box ist, glaube ich, bei relativ vielen Wolfhunden auch nichts, womit man zwingend rechnen muss - dennoch kann das passieren und ja, damit sollte man leben können. Ich weiß von einer relativ großen Anzahl an TWH, die zwar sehr anspruchsvoll sind, aber mit denen man, wenn man wusste, worauf man sich eingelassen hat, ganz gut leben kann. Das Probleme sehe ich eher darin, dass kaum jemand wirklich wahrhaben möchte, dass es keine Märchen sind, dass der Hund mit 4 Jahren "schlagartig" unverträglich wird, dass es keine Ausnahme ist, dass die Wohnung zerlegt ist, weil man mal eine Stunde einkaufen war, dass es recht oft vorkommt, dass der Hund, der immer gut freilief, plötzlich abhaut und den Hund, die Katze, das Reh tötet.Ein wirklich wildes Tier könnte man gar nicht halten, die hochprozentigeren Wolfhunde sind auch ganz anders als die Rassewolfhunde. Es gibt bei den beiden Rassen durchaus für die Rasse relativ unkomplizierte Tiere, dennoch sind sie nichts für Jedermann, sondern eher für Ausnahmen (wertungsfrei).
-
-
DSH = Deutscher Schäferhund, dann in grau aus Leistungslinie - sieht einem Wolfshund m.E. recht ähnlich.
Mich wundert es ein bisschen, dass du DSH nicht kennst, wo doch in deiner Familie Schäferhunde gezüchtet wurden.
Mit Schäferhunden will ich nichts mehr zutun haben. Das ist eine persönliche Abneigung, die sich in den letzten Jahren vor allem wegen der Zuchtziele dieser wunderbaren Rasse entwickelt hat.
-
-
-
Du magst es nicht, wenn ein Hund den Schwanz unterm Bauch trägt?
Dann solltest du ggf. Abstand vom Saarloos nehmen, denn dieses Bild wird dir da häufiger in ganz normalen Alltagssituationen begegnen.Du hast Angst, vor freilaufenden Hunden?
Hm, dann guck mal nach Videos, wie ein TWH mit seinen Besitzern umspringt, weil ihm ins Maul geschaut werden soll.Wenn du ein Problem mit Beschwichtigungsgesten und Angst hast - wäre der SWH eher ungeeignet.
Hast du ein Problem mit Aggressionen beim Hund, die sich durchaus gegen Menschen richten, auch gegen die Besitzer, würde ich auch den TWH als ungeeignet erachten.
Nein, ich habe ein Problem damit, wenn der Hund seinen Schwanz einklemmt, weil er Angst vor seinem Besitzer hat.
Fremden Hunden traue ich nicht. Mit Angst vor Hunden hat das nichts zutun. -
Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. Du willst mit Schäferhunden nix mehr zu tun haben, willst aber Rassen, wo genau das mit drin ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!