Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Hi,
folgende Überlegung: da Sino's Immunsystem etwas heruntergefahren wird, gibts derzeit keine allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel.
Wenn ich ihm jetzt statt Reis Kartoffeln anbiete, und er reagiert nicht mit irgend einem Symptom, z.B. Durchfall dann kann ich doch wohl ausschließen, das er auf Kartoffeln unverträglich reagiert . Eine Unverträglichkeit ist ja lediglich das Unvermögen des Körpers bestimmte Dinge ordentlich zu verarbeiten, ist also vom Immunsystem und den Medikamenten unabhängig.Andersherum: Setze ich die Medikamente ab und er reagiert dann wenn ich ihm nur Pferd und Kartoffel gebe, dann weiss ich dass er gegen Kartoffeln allergisch ist. Richtig??
Wichtig werden diese Ausbalancierungen beim erstellen eines kommenden Diätplans, bei Festlegung der Art und Menge der Nahrung.
Im Augenblick schließe ich gar nichts aus. Wenn er beispielsweise im laufe des letzten Jahres eine Allergie gegen Reis entwickelt haben sollte, kann ich das im Augenblick nicht feststellen.
Ich hoffe ihr empfindeteet das jetzt nicht als höhere Mathematik und lasst Euch mal auf die Gedanken ein. Wär schön nicht nur für meinen Schnuff, sondern alle diejenigen die nahrungsmittelbedingt mit roten Pfoten rumlaufen.
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eine Unverträglichkeit zeigt sich in der Regel eher durch "direkte" Symptome: Durchfall, Erbrechen, zu viel Magensäure... etc. p.p.
Eine Allergie zeigt sich eher systemisch: Hautausschlag, Jucken, und so was.
Von daher kannst Du davon ausgehen, dass es sich um ein allergisches Geschehen handelt.
Wogegen... das weiß keiner.kann eine Nahrungsmittel sein, aber auch etwas in der Umgebung, etwas, ein spezielles Waschmittel, ein Teppichreiniger, ein Schampoo, aber auch Grasmilben, Herbstpflanzen, die lokale allergische Reaktionen (evt in Verbindung mit Sonnenlicht hervor rufen... what ever!
Das einzige, was Du tun kannst, ist eine neue Ausschluß-Diät zu beginnen um heraus zu finden, ob bestimmte Nahrungsmittel der Grund sind.
Und wenn Du Deinen Hund dadurch symptomfrei bekommst, würde ich Dir ganz schwer raten, bei dem zu bleiben und nicht gefühlte 100.000 Dinge zu zu fügen. Allergien können sich verändern. Wenn Sino also JETZT Pferd verträgt, aber Rind nicht oder nur wenig, dann kann es durchaus passieren, dass das Immunsystem nach und nach auch AK gegen Pferd entwickelt, wenn Du immer ein wenig Rind fütterst, weil kleine Mengen toleriert werden. (Nur als Beispiel)
Die "Krankheit Allergie" meint nicht "allergisch gegen xyz", sondern die gesteigerte Bereitschaft des Körpers gegen Körperfremde Stoffe (meist Proteine) Antikörper zu bilden und dadurch entsprechende Symptome zu zeigen.
Ich drück Deinem Hund die Daumen, dass ihr schnell wieder ein Allergenfreies Futter findet!
-
die gesteigerte Bereitschaft des Körpers
Vielleicht wäre etwas zur Unterstützung des Immunsystems hilfreich.
-
Das Immunsystem arbeitet doch voll. Viel zu viel, gegen Dinge aus der Umwelt.
Unterstützung braucht das Immunsystem bei einer Allergie nicht
-
Hi,
leider hab ich im Moment mehr Fragen als antworten. Und da ich leider auch nicht verstehe wie das Medikament genau wirkt, vermag ich auch nicht genau zu sagen ob man den Organismus des Hundes irgendwie unterstützen kann oder nicht.
Sehen ob er betimmte Dinge verträgt kann man erst wieder wenn wir das Medikament absetzen.
Aber vor den nächsten 14 Tagen werd ich das auf keinen Fall machen. Ich werd wohl ausnahmsweise auf meinen TA hören.
So, der Hund schläft, ich geh jetzt auch erstmal ins Bett und denk morgen weiter nach.Gute Nacht, danke fürs Erklären und Mitdenken.
LG
Mikkki
-
-
Zitat
Ist das Abwehrsystem bereits zu stark geschwächt oder wird es durch zu viele unverdaute Eiweiße überfordert, muss es die Notbremse ziehen und bildet vermehrt Antikörper.
Auf der Seite wird gut erklärt (soweit ich das beurteilen kann), wie das zusammenhängt.
-
Na... die Seite, aus der Du das kopiert hast, strotzt ja nur so von unbelegten Behauptungen und Fehlern
Alle Allergien sind heilbar! - www.mueller-burzler.de
Sehr viel seriösere Aussagen gibt es z.B. hier:
Übersteigerte Immunreaktion - BENCARD ALLERGIE
oder auch hier:
wo u.a. das drin steht:
"Einige Forscher führen den beobachteten Anstieg allergischer Erkrankungen in westlichen Industrieländern auf die sogenannte „Dreck- und Urwaldhypothese“ zurück. Diese geht von einer mangelnden Aktivierung („Unterforderung“) des Immunsystems – vor allem in der Kindheit und frühen Jugend – durch übertriebene Hygienemaßnahmen aus. Es wird vermutet, dass der Kontakt mit bestimmten Bakterien insbesondere in den ersten Lebensmonaten wichtig ist, um das Immunsystem, das während der Schwangerschaft eher Typ2-T-Helferzellen-lastig ist, wieder in Richtung einer Typ1-T-Helferzellen-Antwort zu lenken, die weniger mit allergischen Reaktionen assoziiert ist. Eine prominente Studie zum Thema ist die ALEX-Studie"
Das scheint (falsch verstanden) der Ursprung des Gerüchtes der "inaktiven Immunsystems" bei Allergien zu sein.
Falsch verstanden in sofern, als das das Immunsystem nicht beim Auftreten der Symptome einer Allergie "unterfordert" ist (da reagiert es ja eher über), sondern es in der Zeit seiner "Prägung" war. -
Hi,
eine Fehlprägung des Immunsystems aufgrund mangelnden Kontakts mit bestimmten Bakterien in der Anfangszeit kann ich mir schon sehr gut vorstellen.
In der Theorie hab ich über Allergieursachen beim Menschen gehört, wobei quasi der Teil des Immunsystems falsch reagiert, der eigentlich für die Abwehr von Würmern und Wurmgiften zuständig ist. Tatsächlich gibts wohl in den USA Thrapien mit besonderen Würmern, die eingesetzt werden, und tatsächlich die Allergie äußert sich nicht mehr so drastisch.Und dann sind da noch die verschiedenen äußerlichen Umwelteinflüsse, Haushaltsreiniger, Waschmittel, aggressivere Pollen ( dank Umweltgiften), die m.E. durchaus geeignet sind quasi als Beschleuniger zu wirken.
Tja, ich werde wohl tatsächlich erst nochmal in die Literatur gehen müssen, wie Cattlefan schon andeutete.
Wir können im Augenblick nur mit Bordmitteln arbeiten, sprich durch Diät versuchen dass er über die Nahrung keinen Kontakt mehr mit dem Allergen bekommt, und das er dadurch symptomfrei wird. Das er durchaus etwas anfällig ist wussten wir ja schon, aber was er verträgt müssen wir neu sondieren. Ich hoffe ja zumindest dass es an der Nahrung liegt , alle anderen Einflüsse hat man ja noch weniger im Griff.
LG
Mikkki
-
Leider weiß ich nicht ob ich das hier rein kriege ,
ist auch eigentlich für Menschen, aber auch wir sind nur Säugetiere.
Würmer auf Rezept - W wie Wissen - ARD | Das Erste.Soviel zu Würmern
-
Hi,
wenn nur dieser Ekel Faktor nicht wäre. Und auch die Würmer beim Hund hätte ich irgendwie nicht gerne, zumal wenn sie tausende Eier ausscheiden.
Aber bestimmte Wurmeiweisse spritzen lassen, das ginge wohl.Ist schon irgendwie komisch, da ist man bereit dem Hund Chemie zu geben, weil man mit Würmern ein Problem hat -überspitzt formuliert. Objektiv ist aber wohl der Wurm viel harmloser.
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!