Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Hi,
wüsste auch keinen Grund warum man die Tablette nicht weitergeben dürfte.
Sino gehts wieder gut, und er nimmt auch Rohfutter wieder an. Das Thema scheint durch. Was mir aber noch aufgefallen ist:
Dadurch dass er ein paar Tage nichts gefressen hat, hatte er natürlich am ersten Abend wo es ihm wieder gut ging einen Hunger wie Bolle. Er hat dann natürlich eine richtig große Portion bekommen und ratzfatz alles aufgefressen. Sich hinterher geaalt und den Abend träge und gutgelaunt verbracht.
War natürlich am nächsten Morgen noch satt, weil genügend Futter im Darm war. Hat dann morgens nichts gefressen ( hat in dieser Hinsicht kein Labbi Gen) weil satt ist satt. Und dann hat er nachmittags gebrochen, gelbes schaumiges Zeugs, sprich Magensäure. Dem Magen war die Zeitspanne dann wohl schon zu lange, so dass es dazu kam. Dem Hund gings aber eigentlich nicht schlecht, war sehr bewegungsfreudig und abends hat er aufch völlig normal gefressen ( kleinere Portion als am Vorabend).
Ich werte dies mal als Indiz dass Erbrechen passieren kann, wenn der Magen zu lange nichts zu tun hatte. Es muss kein Anzeichen sein, dass es dem Hund irgendwie schlecht geht.
Heute alles ganz normal. Morgens gut gefressen, kein Erbrechen und heute abends wird wieder einiges reingehen, denke ich. Sport wird heute bei dem Mistwetter aber nur wenig angeboten.Ein Erbrechen aus anderen Gründen schließe ich eigentlich aus. Die negative Wirkung der Tablette war weg und er hatte bereits gut gefressen.
Kann man das wohl als Arbeitshypothese aufstellen, dass es zu einem Erbrechen kommen kann wenn einfach nur der Magen zu lange nichts zu tun hatte??
Sino ist an Futter morgens und abends gewöhnt. 20 Stunden kein Futter war dann möglicherweise zu viel.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz*
Dort wird jeder fündig!-
-
wüsste auch keinen Grund warum man die Tablette nicht weitergeben dürfte.
Wenn ie Apothekenpflichtig oder gar verschreibungspflichtig sind, dürfen sie von "Nicht-Apothekern" bzw. ohne Rezept und dann auch nur von Apothekern (oder TÄ) abgegeben werden.
Offiziell zumindest.....
-
Hi
zumindest bei intelligenten, verantwortungsbewussten Menschen, die auch genau lesen ob das Medikament ein richtiges fürs eigene Tier ist könnte ich mir vorstellen das Mittel verdeckt weitergegeben werden, mein eigener moralischer Aufschrei würde sich dabei in Grenzen halten.
Ich stell mir gerade die Anzeige eines Dritten bei der Polizei vor: Ich hab da gesehen wie eine Tablette illegal weitergegeben worden ist. Gegenfrage höchstens: Lila mit 2 rosa Streifen??
Im Grundsatz hast Du ja recht, aber in diesem Einzelfall halte ich selbst den einsam erhobenen Zeigefinger für pure Energieverschwendung.
LG
Mikkki
-
Im Grundsatz hast Du ja recht, aber in diesem Einzelfall halte ich selbst den einsam erhobenen Zeigefinger für pure Energieverschwendung.
Da ich zugefügt hatte "Offiziell zumindest...." war eigentlich alles erklärt (Wo kein Kläger...)
Warum Du jetzt mit "Vorwürfen" von wegen "erhobenen Zeigefinger" kommst, weil ich gewagt habe, lediglich wertfrei eine Information zu geben, erschließt sich mir nicht, vielleicht brauchst Du das ja
-
Hi,
ach Cattlefan, lass Dich umarmen du verlässliche Seele.Es ist alles gut.
LG
Mikkki
-
-
Wenn ie Apothekenpflichtig oder gar verschreibungspflichtig sind
In Deutschand ist das verschreibungspfichtig.
Von daher auch meine Tipps, das nur an jemanden weiterzugeben, der weiß, was er da bekommt. -
Hi,
komplexe Therapien mit Antibiotika oder Cortison würd ich auch nicht auf eigene Faust anfangen wollen. So sicher kann man sich auch als gebildeter Laie hinsichtlich der Diagnose nicht sein, dass man dies auf eigene Faust machen kann.
Aber bei einer einzigen Tablette zu einem bestimmten Zweck mit Angabe der KG die ein Hund wiegen sollte, das sollte eigentlich schon gehen. Aber auch da mag es welche geben die sagen, oh, kostenlos, da ists nicht ganz so wild dass mein Hund nur die Hälfte wiegt. Aber mit solchen Leuten umgebe ich mich halt auch nicht, jedenfalls nicht dass ichs wüsste. Verantwortung ist nicht nur im speziellen sondern auch im Allgemeinen halt immer Thema.Anderes Thema, aber ebenfalls noch leicht zu händeln.
Die Symptome einer Bindehautentzündung bei mir kenne ich zur Genüge.
Hatte eine zeitlang Probleme damit, ist aber schon wieder ein paar Jahre her.
Da kann man halt auch nicht immer zum Arzt rennen, da kann ich die Chefs schon verstehen. Also antibiotische Augentropfen rein, Und wenns nach ner Woche unkompliziert weg ist ists gut. So what. Wenn Komplikationen kommen natürlich ab zum Arzt, war bislang aber nie so. Sind aber alles Kleinigkeiten und leicht abgrenzbar.Im Augenblick bin ich froh dass es Sino wieder richtig gut geht. Als besonderen Speisezusatz haben wir auch mal häufiger Eigelb im Futter untergemischt.
Da gehen die Augen beim Spachteln richtig gut auf.Vor ein paar Tagen hab ich nicht gewusst, ob das Hanföl was wir verewenden, noch in Ordnung ist. Hab dann erfahren, dass man drauf achten soll, dass das Öl nicht flockig ist. Es war danach noch in Ordnung, aber ich habs zur Vorsicht selbst auch noch mal probiert.
Für mich gehts schon in die Rubrik ziemlich ekelhaft, und ich hatte nur 2-3 ml.
Bei 10 ml in der Hundeportion könnte ich mir vorstellen, dass ein Hund das deutlich dominant rausschmeckt. Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, dass die Verdauung insgesamt weicher wird.
Aber es ist halt wohl gesund.
Wir geben in letzter Zeit häufiger fertig gekaufte Trockengemüsemischungen und weichen dieses in ca. 150 ml Wasser ein. Nach ca. 10 Minuten hat man dann ca. 200 ml Gemüse. Dies kommt insgesamt aufs Futter, es wird auch kein Wasser abgegossen. Flüssigkeit im Futternapf wird immer komplett ausgeschleckt.
Bekommt ihm gut, hab auch noch keine Reste davon in den Hinterlassenschaften entdeckt. Kalorienmäßig angerechnet wird da nichts. Ist unnötig.Grasfressen ist dadurch weniger geworden, er nimmt immer wieder mal was, aber eben kein draufstürzen.
Wichtigste Indizien für mich sind insbesondere nicht stinkende feste Hinterlassenschaften, ein nicht aus dem Maul stinkender Hund, stets guter Appetit, keine Bauchgeräusche oder Blähungen und körperlicher Leistungswille.
Simmt nur 1 der Parameter nicht und kommen noch ständiges Kratzen und Pfotenbeissen und Ohrentzündungen dazu, steht man leider ganz am Anfang.
ich denke bald gibts hier mal Rind für den Hund nebst Innereien. Gebt Ihr Euren Tieren Innereien oder gleicht Ihr das pflanzlich aus?? Warum sind Innereien so besonders wichtig? oder kann man sie durch andere Dinge ersetzen?? Unserem Hund gehts ja bislang auch gut.
LG
Mikkki
-
Hi,
hab das als irgendwie unvollständiges Zitat hier reinkopiert.
Kann die Aussage denn wohl stimmen??Feuchtfutter/Trockenfutter einweichen: das Wasser umgibt die Proteine, die Magensäure möchte diese Proteine aber vorverdauen, denaturieren, wenn dies nicht vollständig passiert, wird entweder mehr Magensäure produziert als notwendig, es kommt zu Magenschleimhautreizungen, oder die Proteine kommen schlecht vorverdaut in den Darmtrakt, dort bilden sie dann wieder unnötige Rückstände und damit Nahrung für Faekalkeime. Wasser sollte trotzdem separat immer zur Verfügung stehen. Die meisten Hunde trinken nicht zeitgleich mit dem Fressen, aber manchmal braucht der Magen ein bischen Wasser. Der Hund kann das sehr gut selbst einschätzen.
LG
Mikkki
-
Ob's stimmt, keine Ahnung
. In der Praxis hat sich bei meinem Hund das Naßfutter definitiv zur Magenschonung bewährt, geht besser als Trockenfutter. Ich darf nur nicht den Fehler machen, zuviel Wasser ans Naßfutter ran zu geben, das führt, da zu leicht aus dem Magen wieder auf dem Weg zurück in die Speiseröhre, bei meinem Hund zu Sodbrennen.
-
das Wasser umgibt die Proteine, die Magensäure möchte diese Proteine aber vorverdauen, denaturieren, wenn dies nicht vollständig passiert, wird entweder mehr Magensäure produziert als notwendig, es kommt zu Magenschleimhautreizungen, oder die Proteine kommen schlecht vorverdaut in den Darmtrakt, dort bilden sie dann wieder unnötige Rückstände und damit Nahrung für Faekalkeime.
Ist ziemlicher Bullshit, warum sollte das bisschen Wasser die Magensäure daran hindern Proteine zu denaturieren?
Fleisch entzieht man ja auch nicht vorher den Wasser-Anteil, damit die Salzsäure im Magen es leichter hat..... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!