Box gewöhnen, Vorteile, gibt es auch Nachteile?
-
-
Autobox hab ich tatsächlich nie trainiert. Da 'fliegen' die Welpen einfach rein, meist in die Box zu Pan und alles ist/war fein.
Wobei sie mittlerweile eh fast nur noch im Hänger mitfahren... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
So, erste Arbeitsrunde erledigt.. ach nein.. stopp... heute bin ich ja durch! Habe nur noch ein paar Telefonate zu führen.. cool... sorry war OT
Wir haben nun eine Nacht über das Thema Box geschlafen und fahren uns nachher welche anschauen. Wir werden wohl so eine Gitterbox von Trixie oder Savic nehmen. Die kann man zusammen klappen und platzsparend verstauen, wenn man sie dann doch nicht braucht.
Zu Beginn wird Hippo bei uns im Bett schlafen - na logisch!Er bekommt aber im Wohnzimmer eine Box hin gestellt. So kann er auch entspannen, wenn die Kids oder Katzen doch mal Tohuwabohu machen..
Und für den Urlaub - logisch! Ein Zuhause für unterwegs! Wir fahren gerne 2-3 mal im Jahr und da wir Dänemark für uns entdeckt haben müssen die Mäuse einfach mit. Warum auch nicht? Danke für diese Idee!!!!
Jetzt stellt sich mir nur die Frage...
Wie groß??? Das Bett von Hippo ist 85*70 cm. Sollte die Box so groß sein, dass das Bett da rein passt??? Ich möchte die Box nicht zu groß haben, aber auch nicht zu klein, damit er darin gemütlich im Auto sitzen kann. Auch wenn genug Platz im Kofferraum ist sollten meine Einkäufe schon noch Platz haben. Bzw. kann ich ihn dann gleich ohne Box in den Kofferraum setzen.
Vielleicht weiß jemand ungefähr die Maße für einen "Cocker-Box"??
- L 64 x B 48 x H 54 cm
- L 78 x B 55 x H 62 cmMeint ihr die obere genügt? Wir wollen uns heute auf jeden Fall einmal die Dimensionen anschauen...
DANKE!!!
-
Ich denke, die kleinere von beiden genügt für einen Cocker. Ich hatte eine in ungefähr derselben Größe für meinen letzten Dackelrüden, der zwar niedriger ist, aber genauso lang wie ein Cocker.
-
Mir fällt da grad noch ein Vorteil ein, wenn du zum Beispiel einkaufen warst und danach noch schnell wo reinspringen
willst, kann dein Hund nicht die Wurst fressen in der Zeit.
Ich hab vier Boxen für zwei Hunde hier rumstehen und die Hunde nutzen sie selbst total gern, zu mache ich mittlerweile fast gar nicht mehr außer wir haben Besuch und Essen. Einfach damit ich sicher gehen kann das ihnen keiner was zustecken kann.
Oder auch wenn ich nass durchwische.
Im Urlaub etc. ist es auch ein riesen Vorteil.Ich hab im Kofferraum eine Doppelgitterbox und habe ein sehr dünnes Spannbettlaken drüber gelegt, einfach weil mein Rüde die vorbeifliegende Landschaft nicht sehen kann, er winselt dann. Außerdem hat es dann eher diesen Höhlencharakter.
-
Huhu!
Haben uns soeben eine Box gekauft!!!!
Hach, wieder ein Teil weniger auf meiner Liste!
Jetzt fehlt nur noch unsere Absperrtür für die Küche damit ich das Katzenfutter nicht hoch stellen muss. Und natürlich ist unsere Tür nur 68cm breit, also keine "normale" Größe. Die meisten Türen beginnen bei 75cm. Ärgerlich, aber egal! Ist halt so... Ich möchte in dem Gitter halt auch eine Tür drin haben, damit ich das nicht drüber klettern muss...
Und dann haben wir endlich alles beisammen! Also, was man da an Erstausstattung an Geld lassen kann ist ja auch verrückt!
Naja.. wir haben halt auch einige Zeit gespart für den Kleinen und noch ist Geld für Tierarzt und Co. da.
Also.. was shoppen wir noch??? Vielleicht ein Mäntelchen???
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!