Box gewöhnen, Vorteile, gibt es auch Nachteile?

  • Für Filou haben wir eine Box, haben die allerdings nur im Urlaub benutzt (Sie liegt bei meinen Eltern rum), hat wunderbar geklappt, aber zuhause haben wir sie nur zum eingewöhnen benutzt, er liegt einfach viel lieber auf der Couch, Bett weil für ihn Körperkontakt ganz wichtig ist oder in der Küche auf sein Kissen.


    Bei Mikki hatten wir darüber nachgedacht , weil sie das von ihrer Pflegemutti kannte, haben uns aber dagegen entschieden, weil sie ihr Körbchen super toll angenommen, und daher unnötig.


    Nachteile sehr ich eigentlich keine bei einer Box (vorausgesetzt sie wurde richtig aufgebaut und es wird nicht "missbraucht" ) aber da wir unsere Hunde gerne um uns haben und sie auch bei uns auf couch und Bett dürfen, fanden wirs einfach unnötig eine Box aufzustellen und neu aufzubauen. Beide haben ihr Körbchen als Rückzugort (Mikki benutzt ihrs mehr als Filou), wo sie auch keiner nervt und in Ruhe lässt und das wissen sie auch.

  • Benötigen wir denn überhaupt eine Box??? Wir haben eine Kudde gekauft, weil wir das einfach hygienisch und gemütlich finden, mittels Decke und Kissen und so. Jetzt hat die Züchterin mich auf die Idee gebracht, dass eine Box toll wäre... im Auto wollten wir Hippo eigentlich anschnallen, das mache ich mit den Katzen auch so. Ich habe auch im Kofferraum, Renault Kangoo, ein Metallgitter über den Sitzen. Also, da kann er es auch gemütlich haben, da würde ich ein kleineres Bettchen/Körbchen hin legen, habe dafür ein kuscheliges Nobby gekauft.


    Und nun sind wir halt am überlegen, ob so etwas sinnvoll ist. Einfach als "Schutzhütte", aber tut es dann nicht dieses große Bett auch?
    Haben eure Welpen eigentlich nicht ins Bett gepieschert? Ich würde Hippo auch zu gerne mit ins Bett nehmen!!! :cuinlove: Und mein Mann auch... :ops:


    In der ersten Zeit ist er ja immer bei mir, ich kann ihn mit zur Arbeit nehmen und so. Wenn längere Termine beim Kunden sind lege ich die so, dass mein Mann im Haus ist. Auch einkaufen kann ich dann gehen wenn mein Mann gegen 17.30 Uhr zu Hause ist. Oder er bleibt kurz 15 Minuten im Auto.
    Und später wird er auch kaum zu Hause alleine sein. Eigentlich ist es nicht geplant, dass er das muss. Üben wollen wir es trotzdem gerne mit ihm... aber... ich weiß nicht ob ich dazu eine Box brauche?


    Wir haben 2 Kinder (6 und 7,5 Jahre), die wissen ganz genau wann die Tiere ihre Ruhe brauchen. Haben sie bei den Katzen schon gelernt, immerhin sind diese schon 4 Jahre bei uns. Wenn die sich auf ihren Kuschelplatz verkrümeln ist Ruhe.


    Die Kids kommen gegen 12.15 Uhr aus Schule und KiGa, dann gibt es Mittagessen und Bücherzeit für die "Kleine", damit der "Große" Hausaufgaben machen kann. Danach geht es dann los...


    montags - Ergo meiner Tochter, also Kind hin bringen, 45 Minuten Gassi, Kind abholen und dann Wald
    dienstags - Ruhetag, also Wald oder bei Schietwetter Basteln oder Kekse backen oder so was
    mittwochs - Stall, ab zu den Pferden, mit vielen Feldern, Weiden, Wiesen etc herum (ich habe aber kein Pferd, wir sind einfach gerne und viel draußen)
    donnerstag - MaBu, bedeutet die Kids sind in einem Kinderprogramm direkt am Wald für 1,5 Stunden, also so lange ab in den Wald
    freitags Ergo meines Sohnes, Kind abgeben 45 Minuten Gassi, Kind abholen und dann in den Wald oder zum Bach oder ins Naturschutzgebiet
    samstags und sonntags ist meist was los. Oma und Opa oder Spielplatz oder Wald oder auch mal Extrem-Couching, je nach Wetter. Freunde besuchen, Stall oder oder oder
    Ich habe Kinder, die nicht mit Nintendo u-ä- vertraut sind. Wir besitzen zwar eine Wii, aber die kommt einmal im Monat für 1-2 Stunden an und das war´s. Die Kids sind lieber draußen... :bindafür: ... und wir natürlich auch...


    Ist eine Box dann überhaupt nötig???


    Vielen Dank für Eure vielen Meinungen und Erfahrungen!!!!

  • Meine Hunde kenne die Box auch, was ich besonders für Seminare und im Krankheitsfall sehr praktisch finde. Daran gewöhnen würde ich jeden Hund - falls ein Boxaufenthalt doch mal nötig ist, kennt der Hund die Box wenigstens schon als angenehmen Rückzugsort. :smile:


    Zum Alleinbleiben oder nachts habe ich die allerdings nie gebraucht - jeder Welpe hat bisher mit im Bett geschlafen und für das Alleinebleib-Training habe ich anfangs eben nur einen Raum freigegeben und da alle Kabel/Kleinkrams/sonstigen Verlockungen wegeräumt.


    (Bei meinem ersten Hund hatte ich auch Angst, dass er aus dem hohen Bett fällt, und habe deshalb die ersten paar Nächte auf einer Luftmatratze mit ihm auf dem Fußboden geschlafen. Hätte ich mir sparen können, der Welpe hat schnell kapiert, wo das Bett zu Ende ist, und ist nie irgendwo hingepurzelt. Dafür lag er viel zu gerne auf meinem Kopfkissen und hat mir ins Ohr gepustet. :D )

  • Aber dieses Programm doch noch nicht mit einem 10 Wochen alten Welpen =)


    Wie geschrieben, ich hatte für meine 2 Cocker und für meinen Setter nie eine Box,
    aber das entscheidet jeder für sich selber :ka:

  • :herzen1:

    Ja, so ungefähr habe ich auch geguckt. Er macht das auch immer noch (und ich find's immer noch großartig :ops: ) - nur, dass er mittlerweile 26kg wiegt und vom Kopfkissen da für mich nur ein Zipfel übrig bleibt, wenn ich nicht aufpasse. :D

  • Nein, zu Anfang nicht dieses Programm.. da braucht er mehr Ruhe. :sleep: Sind ja auch erstmal Ferien. Und ich muss wenn die Kids in der Ergo sind nicht zwingend Gassi gehen, auch nicht danach. Ich muss nicht donnerstags 1,5 Stunden mit ihm in den Wald. Es sind Möglichkeiten in denen er raus könnte, wenn er so weit ist. Morgens kann ich mit ihm die Kids zu Fuß zur Schule und zum KiGa bringen, da sind wir dann eine gute halbe Stunde unterwegs. Ich kann aber auch mit dem Auto fahren. Und mittags KANN ich die Kids abholen, muss ich aber nicht, weil sie eigentlich immer alleine nach Hause kommen.
    Es ist alles ein "wenn er so weit ist und wenn er mag"... ;)


    Das mit dem ins Ohr gepuste ist toll!!! Das will ich auch!!! :herzen1:


    Mein Mann meinte grad, dass wir eine Box nehmen werden. Zu Anfang steht die hier im Wohnzimmer und später wird er da dann im Auto drin fahren. Er bekommt da sein Nobby rein und hat es kuschelig.

  • In einer Box reist dein kleiner im Auto einfach viel sicherer als so frei im Kofferraum. Bequemer als ein Gurt ist es sicher auch und wenn du so einen Matschehund auf den Polstern hast ist das mit der Zeit auch nicht lustig. Und im Sommer ist es durchaus günstig, die Kofferraumklappe auflassen zu können wenn man mal den Hund kurz drinnen lassen muss.


    Ins Bett gepillert hat hier niemand (jedenfalls nicht Nachts). Letzte Gassirunde vor dem ins Bett gehen und beim Aufwachen sofort wieder. Das ist ja der Vorteil dabei, man wacht auf wenn das Kind unruhig wird, klemmt es sich unter den Arm hopst in die Puschen und flitzt raus auf die Wiese und danach zack wieder ins Bett.


    Wenn dein Mann und du ihn gerne mit ins Bett nehmen wollt dann tut das doch einfach. es ist nicht nur praktisch sondern auch noch gut für Welpe und Mensch. Und keine Sorge meine verstehen sehr gut dass sie manchmal eben raus sollen. Sie trollen sich ohne zu murren wenn ich sage runter. Klar ging das im ersten halben Jahr noch nicht aber aufeinmal konnten sie auch ohne mich mal sein.

  • OK, also mein Mann sagte gerade, er liest still mit, das er gerne eine Box möchte. Nachts ins Bett und wenn wir Auto fahren dann da rein. Ist sicherer und wahrscheinlich auch bequemer dank Kuscheldecke etc.
    Deckt ihr die Box auch im Auto zu? Also Decke drüber? Oder lasst ihr die Gitter so "blank"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!