Wie entfernt ihr kurze Hundehaare?

  • Dalmatinerhaare haben winzige Widerhaken.
    Am ehesten bekommst du die mit einem leicht feuchten Gummihandschuh weg, oder mit Paketklebeband!
    Oder ;) gewöhn dich dran!

  • Ich schwöre auf die Marienkäferbürste von Hunter. Wenn die Bassethündin meiner Eltern hier ist, ist die Couch auch anschliessend mit ihren Haaren übersäet. Einmal mit der Bürste rüber und alle Haare sind weg. Das Teil ist das genialste, was mir in der Beziehung je untergekommen ist.

  • Die Marienkäferbürste haben wir auch. Nur nicht als Marienkäfer sondern als normale große Bürste!

  • RR-Haare sind auch die Pest, nur halt in hellbraun! Ich hab die sogar NACH dem Waschen in der Unterwäsche! Keine Ahnung, wie so was geht!
    Wir haben (neben der Käferbürste natürlich :D ) den Tierhaar-Staubsauger von Bosch Zoo'o AnimalPro (mit Beuteln). Die extra Bürsten sind wirklich super, wir kriegen nahezu alle Haare vom (schwarzen) Teppich. Polstermöbel sind in Hundehaar-kompatiblen Mixfarben gehalten, Klamotten werden bevorzugt in Brauntönen gekauft :D
    Und ansonsten: dran gewöhnen! Am Anfang haben meine Kolleginnen mir noch Haare von den Pullis gezupft, mittlerweile heißt es eher: "Oh, ist der Pulli neu? Sind gar keine Hundehaare dran!"

  • Ich lauf immer mit Socken durch die Wohnung........dann sind keine Haare mehr auf dem Boden :D


    Den Kampf hab ich aufgegeben. Ich staubsauge ganz normal die Wohnung (Böden und Polster) und manchmal muss ich halt ein Paar Socken entsorgen. Manchmal auch mit einer Pinzette eines dieser kurzen pikenden Haare.....aus meiner Fusssohle entfernen. :fear:


    resignierende Grüsse
    Eva

  • Hier kommt auch der Marienkäfer zum Einsatz. Habe in den all den Jahren Hundehaltung nichts besseres gefunden, gerade was Fleeceklamotten und Microfaserbezüge angeht. Auch die Hundedecken und die Autositze werden recht schnell fellfrei.
    Für unterwegs habe ich das gleiche Teil in kleiner, in Form eines Schmetterlings.
    Meine Hündin bereitet mir, was Haarentfernung angeht, wenig Probleme. Soll mal einer behaupten ein Schäferhund fusselt viel. Regelmäßiges Bürsten ist allerdings schon nötig, jedoch bohren sich die Haare nicht in meine Klamotten. :pfeif:


    LG Terrortöle

  • Auch wenn meine Hunde nicht haaren , benutzte ich für meine Pferdehaare die Marienkäferbürste oder das ''Putzwunder'' von Kieffer ! Ist im Grunde das gleiche nur eine andere Form und größer !

  • Mit Gummibürsten oder feuchten Schwämmen. Und vor allem den Hund regelmäßig bürsten. Da kann ich dir den Furminator empfehlen.
    Aber ich bin ganz ehrlich: Nach fast 7 Jahren mit einem Kurzhaar-Hund habe ich es aufgegeben. Hier wird ganz normal ein Mal die Woche Staub gewischt und gestaubsaugt. Dennoch sind überall Haare von diesem Hund :hust: Selbst wenn Sachen frisch aus der Wäsche kommen, sind dort Hundehaare. Wenn ich morgens in der Schule meinen Block aufschlage, finde ich dort auch oft Hundehaare - KEINE Ahnung wie die dahin kommen :lol:
    Ich denke man lernt mit den Jahren damit umzugehen.


    Den hier empfohlenen Marienkäfer werde ich mir aber auf jeden Fall mal angucken :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!