Hunde und die liebe Verwandtschaft...

  • @Nebenzimmer: Das wird mit Arni schwierig, da hat der einen tierischen Stress... Aber das ist eine andere Baustelle ;)

    Bei uns daheim werden auch keine Leckerlis gegeben. Deswegen dachte ich auch an das Leckerliverbot für Heiligabend.

    Ich werd vermutlich die Ohren auf Durchzug stellen müssen, die blöden Sprüche sind momentan nämlich das "Nervigste".

  • Kannst du denn nicht mal - auch deinem Freund zuliebe - alle Augen zudrücken bzw. irgendeinen Kompromiss mit dem Vater aushandeln? Ihr trefft die Leute ja eher selten, oder seht ihr euch regelmäßig?

    Was heißt regelmäßig... Nicht sehr oft so lange. Bei so kurzen Besuchen hab ich auch kein Problem auf Durchzug zu schalten ;)

    Was sagt dein Freund dazu? Redet doch einfach mal miteinander. Bist du in seinen Augen"hysterisch" und die Eltern meinen es doch nur gut und du wischst hinterher eh das Haus wenn "deine" Hunde Durchfall haben? Oder sieht er das genauso?

    Meine Eltern hatten nie ein Problem mit meinem ersten 12kg Hund. Deswegen kam ich auch nicht auf den Gedanken, das sie was gegen meinen zweiten Hund(30kg) haben könnten. Hat insbesondere mein Vater aber und zwar so stark das er nicht mal den Hund richtig kennenlernen will.
    Deshalb ist dieses Jahr das erste Jahr wo ich kein Bock auf meine Familie habe (müßte Hund zu Hause lassen und das an Weihnachten!) und deshalb Weihnachten bei meinem Freund und seiner Familie verbringe. Die aktzeptieren Ted wenigstens.

    Mein Freund versteht mich glücklicherweise. Er sagt mir trotzdem, dass ich mich dann nicht aufregen soll :ugly: Hat er ja auch recht, bringt in so einer Situation ja auch garnix.
    Arni bekommt ja glücklicherweise nix mehr von ihnen. Das war aber auch so eine Geschichte... Mir wurde ja nicht geglaubt, dass es "solche" Allergien auch bei Hunden gibt. Als er dann einen Beitrag im Fernsehen darüber gesehen hatte war das aber auf einmal totaaaal logisch.
    Nala bekommt dafür glücklicherweise keinen Durchfall. In dem halben Jahr noch nicht erlebt ;) Und was sie da schon so alles erwischt/gefressen hat |)

  • Dann lass ihn doch zumindest ihr ein paar Leckerli geben, kommt doch nicht dauernd vor.

    Ich persönlich hab damit kein Problem; meine Mama bringt auch immer was für den Hund mit, was ich so nicht füttern würde. Ich finde das nicht schlimm - sie meint es lieb, Herr Hund verträgt es - alles gut.

    Ansonsten: das Thema Hunde einfach meiden. Dann gibts auch keinen Streit.
    Oder halt beide wirlich zu Hause lassen ...

  • Ich bin Weihnachten auch bei meiner Familie eingeladen. Das sind jetzt nicht direkt Hundehasser, aber sie haben's eben nicht so mit Hunden. Das Problem ist, dass in unserem Viertel an Heiligabend immer wie bekloppt eingebrochen wird und ich einfach keine ruhige Minute habe, wenn ich weiß, dass mein Hund allein zu Hause ist. Das war bei den Großen auch schon so. Da die ja immer für ein Drittel ihres Lebens auch noch totkrank waren, hab ich schlichtweg den Hund mitgebracht oder bin zu Hause geblieben.

    Ist jetzt wieder das erste Jahr mit voraussichtlich gesundem Hund. Muss mal gucken, wie es läuft. Wenn sie nicht mit darf, werd ich wohl mal für ein Stündchen vorbei schauen und mich dann verabschieden. Hat den Vorteil, dass ich dann ums Wichteln drumrum komme... :D

  • Dann lass ihn doch zumindest ihr ein paar Leckerli geben, kommt doch nicht dauernd vor.

    Ich persönlich hab damit kein Problem; meine Mama bringt auch immer was für den Hund mit, was ich so nicht füttern würde. Ich finde das nicht schlimm - sie meint es lieb, Herr Hund verträgt es - alles gut.

    Ansonsten: das Thema Hunde einfach meiden. Dann gibts auch keinen Streit.
    Oder halt beide wirlich zu Hause lassen ...

    Theoretisch ja... Bloß bleibt es dann nicht bei ein paar.
    Da helfen auch Argumente (à la "gemein wenn Arni nix bekommen darf") nicht.
    Es sind ja nichtmal schlechte Leckerli, die haben sie sogar extra nach meinen "Wünschen" damals für Arni besorgt...
    @Grinsekatze1 Das hat sich wohl beim Schreiben überschnitten ;)

    Thema meiden ist schwierig, ich brauch das ja noch nichtmal ansprechen. Mich bringen teilweise einfach schon seine Sprüche auf die Palme.
    Er ist halt der Meinung er ist der totaaale Hundeversteher und -flüsterer :mute:

    Aber traurig und gleichzeitig auch "beruhigend" für mich, dass es nicht nur mir so geht.

  • Könnt ihr das Thema "Hunde" nicht ganz umgehen? Kommen da denn auch aus heiterem Himmel Sprüche von dem Vater deines Freundes?

    Ich mag zum Beispiel meine Schwiegereltern sehr, trotzdem gibt es das eine oder andere Thema, bei dem wir garantiert Streit bekommen würden (Flüchlingspoltik zum Beispiel oder überhaupt unsere unterschiedlichen politischen Sichtweisen, aber auch so Sachen wie die Widersprüchlichkeit ihrer eigenen Lebensweise - Massentierhaltung wird verabscheut, gleichzeitig soll es aber regelmäßig Fleisch geben und man freut sich, wenn man das günstig im Supermarkt kaufen konnte) - von unserer Seite werden diese Themen dann nicht angeschnitten und wenn von deren Seite was kommt, schwenken wir halt elegant um. Gibt so viel anderes, worüber wird reden können - ist das bei euch anders? Bzw. - ist Hunde zu Hause lassen gar keine Option?

  • Überleben werden wir das mit Sicherheit... Nur wie? :ugly:

    Hat er danach Bauchweh? Ansonsten lässt du ihn danach ein wenig fasten. Ich sehe das auch nicht so eng.

    Er wird sich wahrscheinlich nicht ändern, aber du kannst es etwas gelassener sehen. Wenn er Sprüche und Tipps gibt, dann nicke einfach. Du musst sie ja nicht annehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!