Hunde und die liebe Verwandtschaft...

  • So, ich hab jetzt echt überlegt in welchen Bereich das passen könnte...
    Da das Problem aber nicht die Hunde sondern die Menschen sind, wollte ich es nicht zu "Probleme mit euren Hunden" packen ;)

    Vor ein paar Tagen habe ich mich im Mehrhundehalter-Thread ja auch schon über die nette Verwandtschaft von meinem Freund geäußert :ugly:

    Nun ist es so, dass wir Heiligabend vermutlich genau bei diesen verbringen werden... Ihm und auch seiner Mutter zuliebe möchte ich das aber auch nicht absagen.
    Das Problem an diesem Abend ist vorallem der Vater meines Freundes... Absolut unsensibel und ohne Verständnis.
    Ich hab mich schon mehrfach mit ihm angelegt, da wir einfach eine komplett andere Ansich der Hundeerziehung und auch im Umgang haben.

    Naja, die einzelnen Probleme sollen hier jetzt garnicht "Hauptthema" sein, vielmehr würde ich mich gern hier mit Hundehaltern austauschen, die ähnliche Probleme haben :winken:

    Als "Erste-Hilfe" werde ich ein "Leckerliverbot" aussprechen... Bei Arni klappt das problemlos seit ich da einmal etwas deutlicher geworden bin wegen seinen Allergien und Unverträglichkeiten. Allerdings bekommt Nala immer wieder was zugesteckt, wird sogar noch ermutigt die Nase in die Hosentasche mit den Leckereien zu stecken... Wo wir wieder bei der Unsensibilität wären :ugly:

    Also, hat hier noch jemand ähnliche Probleme?
    Wenn ja, wie geht ihr damit um?

  • Ich hatte dieses Problem mit meinen Schwiegereltern. Nichts half. Sobald ich unaufmerksam war wurde ihnen etwas zugesteckt. Natürlich nur ungesunde Sachen die sie gar nicht vertrugen.
    Wir sind dann ohne Hunde angereist. Die Familienfeier Heiligabend haben wir in den Wind geschossen und sind nur noch kurz am 1. Feiertag zum Kaffee gekommen. War zwar blöd für meine Tochter, aber für meine Nerven war es eine weise Entscheidung.

    LG Terrortöle

  • Entweder Hund/e zu Hause lassen oder aber Ohren auf Durchzug stellen bzw. alle fünfe gerade sein lassen, jedenfalls was die Leckerligaben an den nicht an Allergien und Unverträglichkeiten leidenden Hund angeht.

  • Am Samstag hatten wir sie aber zB alle hier bei uns da mein Freund Geburtstag hatte.

    Das will ich ihm dann auch nicht antun, dass er seine Eltern nicht einladen kann/darf.

    Die zwei Hunde lieben ja auch seine Mama und seinen Bruder+Freundin. Das eigentliche Problem ist dann an Heiligabend eben der Vater :fear:

  • Am Samstag hatten wir sie aber zB alle hier bei uns da mein Freund Geburtstag hatte.

    Das will ich ihm dann auch nicht antun, dass er seine Eltern nicht einladen kann/darf.

    Die zwei Hunde lieben ja auch seine Mama und seinen Bruder+Freundin. Das eigentliche Problem ist dann an Heiligabend eben der Vater :fear:

    Kannst du denn nicht mal - auch deinem Freund zuliebe - alle Augen zudrücken bzw. irgendeinen Kompromiss mit dem Vater aushandeln? Ihr trefft die Leute ja eher selten, oder seht ihr euch regelmäßig?

  • Was sagt dein Freund dazu? Redet doch einfach mal miteinander. Bist du in seinen Augen"hysterisch" und die Eltern meinen es doch nur gut und du wischst hinterher eh das Haus wenn "deine" Hunde Durchfall haben? Oder sieht er das genauso?

    Meine Eltern hatten nie ein Problem mit meinem ersten 12kg Hund. Deswegen kam ich auch nicht auf den Gedanken, das sie was gegen meinen zweiten Hund(30kg) haben könnten. Hat insbesondere mein Vater aber und zwar so stark das er nicht mal den Hund richtig kennenlernen will.
    Deshalb ist dieses Jahr das erste Jahr wo ich kein Bock auf meine Familie habe (müßte Hund zu Hause lassen und das an Weihnachten!) und deshalb Weihnachten bei meinem Freund und seiner Familie verbringe. Die aktzeptieren Ted wenigstens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!