Was lange währt...

  • Hallo,

    vor geraumer Zeit haben wir uns schon einmal mit dem Gedanken getragen einen Hund in unsere Familie zu holen ( --> Auch hier nochmal...Ersthund, Rassefrage etc.). Jetzt endlich soll es nächstes Jahr soweit sein ;-) . :dafuer:

    Die Familie ist mittlerweile etwas größer geworden, aber am Grundsätzlichen hat sich nichts geändert. Es soll nun ein KHC werden und mit 2 Züchtern (geplante Würfe im Feb 2016 bzw. Frühsommer 2016) haben wir schon Kontakt aufgenommen (bzw. die anderen waren alle schon mit vollen Wartelisten gesegnet :-( ) .

    Nun werden wir die eine Züchterin im Januar besuchen, sind aufgeregt und haben keine Ahnung, was man alles so fragen sollte, muß und kann. Hat da jemand vielleicht ein paar Tipps, welche Fragen unbedingt zu klären sind? (Mal von so Sachen wie z.B. "ich staubsauge auch immer mit den Hunden, damit sie sich an das Geräusch gewöhnen" oder "wir fahren mit den Welpen auch Auto, damit sie das kennen" abgesehen) Gibts irgendwas KHC spezifisches, was man beachten sollte/wissen/erfragen muß?


    Gruß,

    Starbuck

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was lange währt... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Will Euch die Züchterin kennenlernen, oder warum besucht ihr sie, obwohl der Wurf noch gar nicht auf der Welt ist?

      Ich hab eigentlich gar keine Fragen an den Züchter, außer, wann ich zum Nachimpfen muss und welche Futtersorte die Welpen aktuell bekommen und das frage ich beim Abholen des Welpen.

    • Will Euch die Züchterin kennenlernen, oder warum besucht ihr sie, obwohl der Wurf noch gar nicht auf der Welt ist?

      Ich hab eigentlich gar keine Fragen an den Züchter, außer, wann ich zum Nachimpfen muss und welche Futtersorte die Welpen aktuell bekommen und das frage ich beim Abholen des Welpen.


      Wir wollen zum einen mal die Mutter sehen und generell auch die Rasse an und für sich. Hier trifft man alles, außer Collies (egal ob kurz- oder langhaarig).

    • Will Euch die Züchterin kennenlernen, oder warum besucht ihr sie, obwohl der Wurf noch gar nicht auf der Welt ist?

      Ich hab eigentlich gar keine Fragen an den Züchter, außer, wann ich zum Nachimpfen muss und welche Futtersorte die Welpen aktuell bekommen und das frage ich beim Abholen des Welpen.

      Hä, es ist doch gut, sich vorher mal kennenzulernen und sich auch mal einen Eindruck zu verschaffen wie die Elterntiere sind bzw. wie die Welpen da leben werden. Ich habe das auch immer gemacht. Auch, damit ich ungefähr weiß, welche Sozialisationserfahrungen die Welpen sammeln. Und auch, um mich selbst besser zu fühlen, weil ich die Situation dann besser einschätzen kann - weil selbst bei VDH-ZüchterInnen kann man böse Überraschungen erleben und deshalb finde ich es schon wichtig, sich vorher mal kennenzulernen.

      Jetzt zu der Ausgangsfrage: Ich würde glaube ich einfach nur fragen, ob mit den Welpen schon mal Auto gefahren wird etc, wie du ja oben schon schreibst. Und wenn du "spezielle" Wünsche hast, die von der Züchterin nicht genannt werden, kannst du sie ja vielleicht bitten, da bei deinem Welpen etwas drauf zu achten wenn es nicht so aufwändig ist. Zum Beispiel wenn du in der Stadt lebst und die Züchterin auf dem Land, dass sie den Welpen vielleicht ab und zu mal mit mehreren Menschen oder ein bisschen Autoverkehr konfrontiert. Da musst du halt wissen, was für dich wichtig ist. Ansonsten halt, welches Futter gefüttert wird, damit ihr das vielleicht schon im Vorhinein besorgen könnt. Impfungen wurde ja schon gesagt. Weiter fällt mir auch nichts ein, ich denke, das kommt dann im Alltag. Und diesbezüglich könntest du die vielleicht noch fragen, ob es für sie ok wäre, dass ihr sie bei Problemen/Fragen in den ersten Wochen anrufen könnt.

    • Mein Gott, was ist Euch denn da so wichtig?

      Es ist doch viel sinnvoller, dass die Welpen mit vielerlei Menschen aufwachsen, auf Menschen geprägt sind, im Rudel mitlaufen (Hundekommunikation) und das die Welpen Umwelteinflüsse erfahren (verschiedene Bodenuntergründe, Straßengeräusche, Haushaltsgeräusche).

      Der Züchter kann doch nicht alles leisten und für alles Vorreiter sein. Er kann eine gute Basis schaffen, auf der aufgebaut werden muss.

    • Mein Gott, was ist Euch denn da so wichtig?

      Es ist doch viel sinnvoller, dass die Welpen mit vielerlei Menschen aufwachsen, auf Menschen geprägt sind, im Rudel mitlaufen (Hundekommunikation) und das die Welpen Umwelteinflüsse erfahren (verschiedene Bodenuntergründe, Straßengeräusche, Haushaltsgeräusche).

      Der Züchter kann doch nicht alles leisten und für alles Vorreiter sein. Er kann eine gute Basis schaffen, auf der aufgebaut werden muss.

      Ja eben. Und woher will man das denn wissen, wenn man noch nie da war (was bei der TS der Fall ist, wenn ich das richtig verstehe)? Am Telefon kann einem ja alles erzählt werden ;-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!