Wie verhalten sich Eure unkastrierten Rüden?
-
-
Ständig am Markieren, ab und zu Pipi lecken...
Bei besonders gut riechenden Hündinnin (sei es einfach so, oder weil sie gerade läufig waren) ist nichts mehr zu machen, da muss ich hingehen und ihn anleinen, sonst würde er mit denen nach Hause gehen....ich kann ihn dann aber meistens auch ziemlich schnell wieder ableinen, ohne dass er mir abdüst.
Er war zum Glück noch nie so "richtig" verliebt, also dass er gejault oder nichts mehr gefressen hätte.Kleine Streitereien gibt es manchmal mit anderen unkastrierten Rüden in seiner Größe, das stört mich am meisten. Aber ist bisher zum Glück nie was Ernstes gewesen.
Achso, vor allem größeren Hunden gegenüber ist er seeehr zurückhaltend, wenn nicht sogar etwas ängstlich am Anfang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verhalten sich Eure unkastrierten Rüden? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Brix benimmt sich halt wie ein Hund sich so benimmt.
Es gibt hin und wieder mal Hündinnen für die er sich interessiert (zeigt sich allerdings nicht durch "am Hintern kleben" sondern einfach durch den Versuch Kontakt herzustellen und zu interagieren), das kommt aber genau so oft bei Rüden vor, wenn nicht sogar häufiger.
Genau so gibt's aber auch Hündinnen, die er auf den Tod nicht ausstehen kann (erstaunlicher Weise fallen mir sogar mehr Hündinnen ein, die er nicht leiden kann, als Rüden).Er schnüffelt auch mal an Stellen, Pipi lecken sehen habe ich ihn noch nie (mal davon ab, dass ich das auch sofort abbrechen würde).
Läufige Hündinnen sind ihm reichlich egal, einzig bei wirklich gut bekannten Mädels oder unseren eigenen schnüffelt er in der Stehzeit vielleicht mal etwas vermehrt.
-
Nils verhält sich ganz normal... wie ein erwachsener, männlicher Hund.
Er markiert sein Revier und fremdes Pipi ist auch interessant für ihn.
Läufige Hündinnen haben wir bisher zwei Mal getroffen (vielleicht auch mehr, das weiß man ja nicht).
Er hatte nicht mehr und nicht weniger Interesse an ihnen, als an anderen Hunden.
Der Kontakt war aber auch eher flüchtig. Vielleicht zu kurz, um in Versuchung zu kommen.Verträglich ist er sowohl mit Hündinnen, als auch Rüden, egal ob kastriert oder nicht.
Dass er irgendwelche Stofftiere o.ä. besteigt, ist hier noch nicht vorgekommen (wobei das ja eh eher durch Stress, als durch sexuelle Triebe ausgelöst wird).
Eine Frage am Rande: Lecken Rüden eigentlich auch Pipi von anderen Rüden? Er leckt nämlich manchmal Urin an Stellen, an die eine Hündin nicht dran käme
-
Shawnee schwankt zwischen totalem Desinteresse (meistens) und aufdringlichem Interesse (sehr selten), dass sich in Hinterherlaufen und vermehrtem Schnüffeln äußert. Wenn die Hündin ihn abschnappt, dreht er ab, ansonsten greife ich ein.
Myrddin hängt manchmal an Grasbüscheln länger schnüffelnd fest, interessiert sich sonst aber eher weniger für Hündinnen. Wenn er "aufdringlich" wird, ist das meistens eine Übersprungshandlung, weil er irgendwie überfordert ist (z.B. durch zu viel Toben beim Gruppenspaziergang), dann sorge ich dafür, dass er wieder "runterfährt" und verpasse ihm eine Auszeit.
-
Gegenüber unkastrierten Hündinnen freundlich-neugierig bis aufdringlich (je nach Hormonstatus der Hündin). Gleiches gilt für kastrierte Rüden. Manche riechen sehr interessant für ihn, andere sind einfach nur Hunde. In der Hundeschule ist er immer ein sicherer Indikator dafür, welche Hündinnen demnächst läufig werden.
Die Begegnungen mit kastrierten Hündinnen sind sehr entspannt. Es wird kurz geschnüffelt und gespielt und dann entweder um die Wette gerannt oder einfach nebeneinander hergelaufen.
Unkastrierte Rüden ignoriert er komplett. Wenn sie ihn mal "unter die Lupe nehmen" lässt er das ruhig geschehen und zieht dann seiner Wege. Kleiner diplomatischer Pazifist.
Markieren muss er eigentlich immer. Darf er aber nicht, nur im Freilauf oder an der langen Leine. Gleiches gilt für die Inspektion von Pipistellen.
Was mir vorher niemand gesagt hat, war, dass unkastrierte Rüden trotz absoluter Stubenreinheit in Haushalten mit anderen Rüden ebenfalls gern markierenund zwar auch, wenn "die anderen Rüden" gar nicht mehr da sind. Naja, wir haben daraus gelernt und beim zweiten und dritten Urlaub mit Hund entsprechendes Management betrieben. Man wächst ja an seinen Aufgaben
.
-
-
Kuni: Markiert sehr viel, schlecken, klappern, festschnüffeln an Pipi-Stellen. Läufige Hündinnen sind sehr interessant.
Bert: Denkt immer noch, sein Schnippie ist nur zum Pullern da. Und dies auch vorzugsweise immer noch im Sitzen.
-
Liam markiert in Maßen, Pipi leckt er auch gerne. An Hündinnen ist er nicht mehr interessiert als an Rüden.
Nimmt er die Spur einer läufigen Hündin auf, ist er trotzdem abrufbar. Leiden tut er überhaupt nicht, wenn er läufige Hündinnen trifft, da wird ganz normal dran vorbei gegangen wie sonst auch.
-
Tex ist halt ein Typ. Er mag Mädels, markiert, leckt Pipi, scharrt, prollt, kabbelt sich auch mal harmlos mit Rivalen.
Alles im Rahmen. Er steigert sich in nichts unnötig rein, ist gut händelbar und eigentlich sehr ruhig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!