
Wenn Omma und/oder Oppa zu Besuch kommt!
-
Gast85408 -
4. Dezember 2015 um 10:47
-
-
Dieser Thread soll bitte nicht so bierernst genommen werden.
Gestern nahm ich mal wieder meine Mum mit zu mir nach Hause und was dann los ging, als sie die Hundebühne betrat, ist nicht mehr normal
und das ist jedes Mal so.
Aaron SCHMEISST sich vor ihr auf den Rücken und präsentiert alles, was er hat, um ja überall gekrault zu werden.
Jette schmiert in einer Tour an ihren Beinen rum, man meint, sie wär ne Katze, gibt tausende von Küsschen und vollführt wahre Akrobatik, nur um Aufmerksamkeit zu erheischen.
Also von hündischem Benehmen ist da keine Spur mehr.Hab nur ich solche Oma besessenen Hunde oder gibts (hoffentlich) noch mehr davon auf dieser Welt???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde lieben sowohl Oma als auch Opa und wenn wir in ihre Straße einbiegen, bricht große Freude aus. Meine Hündin fängt an zu quieken und zetern, der Rüde schlägt fast mit der Rute die Box kaputt...
-
Bei uns ist es nicht die "Oma", sondern der "Opi"
Wenn Nala Alex's Papa sieht rastet sie jedesmal vollkommen aus.Der Papa arbeitet nebenbei als Schiedsrichter bei uns im Ort, Nala ist mal (nach Abpfiff natürlich) vor Freude quer übers Spielfeld gerannt als sie ihn sah, das sah so niedlich aus
Und er freut sich dann mindestens genauso doll
-
Oh weh.
Ok, wir sollten den Oppa im Threadtitel mit einbeziehen.
Liebe Mods, würdet ihr das bitte mal übernehmen.
-
Ich wohne ja noch zu Hause bei Mama, aber ich besuche ca. zweimal pro Woche meine Großeltern. Bei meinem Chi ist die Freude dann immer riesengroß. Er steht total auf meinen Opa und flippt völlig aus, wenn er ihn sieht. Er mag Männer generell gerne und meinen Opa irgendwie besonders. Ich bin abgemeldet, wenn der Opa kommt oder wir zum Opa gehen - allerdings nur für zehn Minuten oder so. Dann hat sich der Kleine wieder beruhigt und verteilt seine Aufmerksamkeit wieder gerecht auf alle Familienmitglieder
-
-
Jenny ist sonst beim begrüßen von Leuten (egal ob verwandt oder nicht) sehr stürmisch.
Aber bei der Omma ist sie ganz ruhig, stellt sich vor sie, setzt sich vor sie und lässt sich nur kraulen.
Sie legt sich extra nicht hin, weil sie weiß das die Omma sich nicht mehr so gut bücken kann. Selbst als kleinster Welpe hat sie Oma nie angesprungen (Was sonst bei JEDEM das erste war bei der Begrüßung).
Aber am aller niedlichsten war es so im Alter von 8 Wochen bis ca. 8 Monate. Jedes Mal wenn man beim Gassi gehen einer älteren Dame begegnete, zog sie wie verrückt da hin. Und wenn eine von hinten kam blieb sie wedelnd stehen und wollte nicht mehr weiter. Wir dann immer: Jenny, das ist doch gar nicht die Omma, du weißt doch, die Omma die hat doch nen Gehwagen und die die uns da entgegen kommt hat keinen!
Hat aber nie geholfen.LG Emma und Omma verrücktte Labbi Hündin Jenny
-
Unsere Hunde lieben Oma&Opa auch
Der Schäfi meiner Eltern flippt komplett aus und bekommt sich überhaupt nicht mehr ein, weil die bringen ja auch immer soooo leckere Würstchen- Aufschnitt nur für ihn mitUnsere Corgi Lady überschlägt sich fast wenn sie die beiden sieht, sie springt hoch, versucht hinauf zu klettern, bellt, fiept und die Rute wedelt so schnell das ihr Popöchen fast abhebt, auch nach Minuten ist die noch völlig aus dem Häuschen und wir sind ihr total egal
Natürlich wird diese mühe auch stehts belohnt mit gaaaanz viel zu essen.Tja so daheim ist das ja ganz lustig aber letztens zur Geburtstagsfeier meines Dads in einem großen Lokal war es dann doch schon sehr grenzwertig als Oma&Opa den Saal betraten und der Corgi fast den Massivholztisch verschob im versuch SOFORT und lautstark zu den beiden zu gelangen
Wir hatten größte mühe die Begrüßung und *beschenkung* des Hundes in einer *normalen* lautstärke durchzuführen, selbstverständlich war mein Dad erst danach dran. Immerhin hat er ja jedes Jahr GeburtstagIch glaube Großeltern haben sowas an sich das sie von allen Tieren geliebt werden, zumindest meine.
-
Bei uns im Haus wohnt eine steinalte Frau - und wenn Buddy die sieht, bin ich auch abgeschrieben. Wenn sie nicht aufhört, ihn zu streicheln, oder wenn er nicht ganz dringend muss, dann rührt er sich nicht mehr von ihrer Seite :)
-
Tamy fängt auch an zu kreischen, wenn wir zu Oma und Opa gehen, sie darf dort nämlich immer den Kuchenteller vom Opa auslecken und dann werden fast ununterborchen Zerrspiele gemacht.
-
Oh so schöne Geschichten
, danke.
Was haben unsere Oldies nur an sich???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!