Wenn Omma und/oder Oppa zu Besuch kommt!

  • Meine Hunde sind bekloppt nach meiner ganzen Familie.
    Zu Oma/Opa sind sie immer besonders süß und lieb. Da gibt es immer Leckereien und ganz viele liebe Worte fürs Nixtun XD. Da sind sie auch nicht so stürmisch, wie zB bei meinen Eltern, die es immer total lustig finden, wenn die zwei abgehen wie blöd bei der Begrüßung. :roll:
    Mein Rüde liebt meinen Bruder ganz besonders. Wenn der reinkommt, ist Party.

  • Meine zwei flippen total aus, wenn wir ums Eck biegen bei meinen Eltern. Zwei Straßen vorher geht schon das Gefiepe los, die wissen ganz genau, wo wir langfahren (und wir haben 70 km zwischen uns!).

    Wenn ich dann vor der Haustüre stehe und den Kofferraum aufmache, dann rasen die beiden raus wie gestört, Bossi muß drin dann immer alle von der Familie begrüßen gehen, aber Biene kreischt und schreit schon im Auto vor Freude, springt draußen nen Meter hoch, fliiiiiegt übers Gartentörchen (keine Zeit, zu warten, bis ichs aufmache) und bellt ganz laut, bis die Haustüre aufgeht, und sie meine Mutter sieht! Die ganze Straße weiß bei uns immer: Familie xy bekommt Besuch! Ich weiß nicht, was die zwei aneinander für nen Narren gefressen haben - meine Mutter hat´s eigentlich gar net so mit Hunden, vor großen Hunden hat sie total Respekt, Bossi ist ihr auch schon zu stürmisch - aber Biene kommt auf ihren Schoß und freut sich und fiept dort, daß es nimmer feierlich ist - und die wird auch durchgeknuddelt, am besten bis das halbe Fell weggeknuddelt ist :-) :-)

    Wer uns in solchen Situationen sieht, würde nicht glauben, daß die Hunde jemals das Wort "Impulskontrolle" auch nur auf die Entfernung gehört haben, geschweige denn sowas besitzen würden... Bin gespannt - am Sonntag gibt´s bei uns Adventskaffeeklatsch mit Family, da werden die Kröten wieder nen Tanz aufführen..... :-) Wenn Schwesterherz dann noch ihren Zwerg mitbringt (Zwergpudel in Schwarz wie Biene, nur noch mehr Gummiflummi - hätte nicht gedacht, daß das ginge, aber der schafft´s, sie zu toppen!), dann können wir uns nur noch auf die Sofas retten *gggg Naja - hätten sie zumindest gerne. Irgendwann sprechen Schwesterchen und ich dann doch ein Machtwort - und plötzlich können sie auch anständig im Eck liegen nach der ersten Aufregung. Aber gut, wir sehn uns auch selten, klar, daß die Hunde sich dann freuen...

  • Wer uns in solchen Situationen sieht, würde nicht glauben, daß die Hunde jemals das Wort "Impulskontrolle" auch nur auf die Entfernung gehört haben, geschweige denn sowas besitzen würden...

    Jaaa genau !! Bei uns gibt es ja auch Enkelkinder, aber die sind schon im Teenageralter und die Hunde liefern bei bei Oma und Opa definitiv die bessere Show .... :D

    Bei meiner Mutter fliegt der Grosse in einem solche Tempo die Altbautreppe hoch, dass er oben auf dem Laminat direkt bis in die Küche weiterrutscht. Nach den Leckerlies wird dann eine Rückenmassage gewünscht.

    Der Vater von meinem Männe holt beide auch mal für Opa-Nachmittage ab, dann drehen sie beide sich fiepend und hüpfend um ihn herum bis sie mit einem Riesensatz in seinem Kleinwagen verschwinden. Weil ja sonst nie jemand sie mitnimmt oder mit ihnen spazieren geht ;) . Dabei lässt er sie vorsichtshalber nicht mal von der Leine, er hat kaputte Knie und ist über 70, aber das mindert ihre Freude mal so garnicht.

    Das mit der Impulskontrolle machen wir dann hinterher weiter... Eigentlich ist das echt nicht anders als bei den Kindern als sie klein waren, Oma und Opa sind fürs Verwöhnen und Spass haben zuständig.

    Lg, Elzbeth

  • Meine Eltern sehen wir ja ziemlich häufig und haben die ersten 8 Monate auch noch bei ihnen gewohnt, aber Milos Freude ist echt immer riiiiesig, wenn er sie sieht :D

    Er kennt sie aber unter "Mama" und "Papa" xD Wenn ich mit Milo Zuhause bin und sage: "Kommt der Papa?" oder "Kommt die Mama?" rennt er immer zur Haustüre und guckt nach :p

    Wenn meine Eltern dann wirklich irgendwann kommen, wird gesprungen, vor Freude gebellt, geschleckt und sich auf den Rücken geworfen, damit der Bauch besser gekrault werden kann :p

    Meine Mutter wird immer mit "Schnappen" ins Knie zum Spielen aufgefordert, weil sie dann mitmacht (& sie scheint allgemein eine bessere Spielpartnerin zu sein als ich :hust: ) und bei meinem Vater wird beim Essen immer gebettelt. Wenn ich ihm sage, er soll, wenn er ihm schon was vom Tisch gibt, wenigstens ein Kommando dafür verlangen, meint er immer:"Also von MIR bekommt er etwas, ohne was dafür tun zu müssen!" Na dann, selbst Schuld :headbash: :lol:
    Manchmal werde ich bei dieser überschäumenden Freude fast eifersüchtig, aber wenn ich gemeinsam mit meinen Eltern heimkomme, wenn Miles alleine war, drängt er sich an meinen Eltern nur vorbei, um zu mir zu kommen und wenn ich erst später heimkomme, folgt Milo mir dann immer noch in mein Zimmer- er weiß also immerhin doch, wohin er gehört xD

  • Spooks ist begeistert von meinem Vater. Er nimmt ihn für keine fünf Cent ernst, liebt ihn aber heiß und innig. Klar, "Opa" lässt ja immer irgendwas vom Teller springen, wenn er vorm Fernseher einen Snack isst und schmiert jeden Morgen ein Leberwurstbrot für den Spinner.
    Wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind, wird "Opa" im Auge behalten, er kriegt die Spielis gebracht und es gibt Küsschen. Auch meine Mom wird angehüpft, wenn sie zur Tür reinkommt. Also ja, mein Hund geht auch gern seine "Großeltern" besuchen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!