
-
-
In den Dissidenz-Vereinen gibt's viele kleine Austellungen, da werden sich schnell malso Weltsiegertitel verliehen.
Aber wie du schreibst: die Titel sind ja eher Wurst, wenn man nicht züchten will.
Ylvies Großvater hat auch zig Championtitel für Shows.
Ylvie selbst würde wohl keinen Blumentopf bekommen. Zu klein, zu zierlich etc.
Aber sie ist und bleibt mein Baby.
Bei Lina ähnlich. Ihr Bruder bekommet bald nen Championtitel, wie ich gehört habe. Lina hätte da sicher mehr Potenzial als Ylvie, aber mir sind von Anfang an ganz andere Sachen wichtig gewesen und die macht Lina toll.Ich hab auch keinen der beiden Hunde wegen der Titel der Vorfahren ausgewählt. Wichtiger waren mir Wesenfestigkeit und Gesundheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schwer und groß sind eigentlich Labbis aus der Arbeitslinie (im Durchschnitt)? Man findet meistens immer nur Maße von Hunden aus der Showlinie.
-
Huhu, ich hoff ich bin hier richtig mit meinen Fragen.
Eine Arbeitskollegin von mir möchte einen Labrador, es wäre ihr erster Hund. Da ich mich mit der Züchtersuche nicht wirklich auskenne, auf was sollten sie achten? Sie hätte sich zwei Züchter schon ein wenig ausgesucht, beides vom VDH, aber die einen züchten wohl eher Arbeitslinien.
Wäre Raum Bayern. Danke :) -
Ich gucke mir immer zuerst die Gesundheitsergebnisse der Nachzuchten des Züchters an.
Magst du mir die in Frage kommenden Züchter per PN sagen? Dann gucke ich mal drüber. -
Wir waren heute in Friedrichskoog meine Eltern besuchen.
Als wir spazieren waren ging vor uns eine Familie auch mit einen braunen Labbi wo man schon vom weiten sah....der ist zu dick.Selbst mein Mann gleich was für ne Tonne.
Wir die überholt und ich konnte es mir nicht verkneifen zu sagen...was für ein dicker Hund
Da kam dann von hinten von der Frau...nein der ist nicht zu dick der ist reinrassig,na dann haben wir wohl einen Mischling -
-
Das kenne ich, wir haben ja auch einen Mischling
richtig schade, dass kaum einer weiß wie ein richtiger Labrador aussehen soll und noch schlimmer, dass so viele Hunde so übergewichtig sind
-
Das scheint auch inzwischen für die Goldies zu gelten. Auf der Ausstellung in Neumünster neulich konnte ich die zuerst gar nicht als Golden Retriever identifizieren, gut dass die Rassebezeichnung dranstand. Riesige Brocken von Rüden! Gar nicht mehr schön.
-
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen bezüglich HD,ED,Arthrose usw. beim Labrador?
Kommt es sehr häufig vor und wenn ja eher in der Show- oder auch in der Arbeitslinie? -
oje..da hatte ich kürzlich eine Begegnung beim Tierarzt im Wartezimmer.. ein Goldi-Rüde 8 Jahre.. das Tier war wie ein Eisbär.. riesengroß und megadick der Arme.. mit 8 Jahren dürfte so ein Tier ja noch agil sein.. aber der arme Tropf schlich/schaukelte durch das Wartezimmer wie kurz vorm Zusammenbrechen..
Ich hab in meiner Unwissenheit die Besitzerin gefragt, was das für eine Rasse sei.. sie meinte ein reinrassiger Goldi.. hätte nur grad etwas zu viel auf den Rippen.. Der arme Hund war sicher doppelt so dick wie er sein dürfte.. sowas ist echt unverantwortlich von Hundehaltern.. -
Soviel kann ich nicht beitragen, aber ein bisschen.
Ich hab zwei Showlabbis hier.
Beide mit guten Hüften und Ellebogen.
Linas Geschwister sind soweit auch alle gesund,Ylvie hat einen Bruder der ED hat.
In den Clubs kannst du in den Datenbanken nachschauen wie es in den einzelnen Züchten/Linien ausschaut.
Leider lassen immer noch nicht alle Welpenbesitzer röntgen, dabei wäre das wirklich wichtig.
Außerhalb der Vereine kenne ich keinen jungen Labbi, der geröngt ist.Da der Erbgang bisher immer noch nicht klar ist und Unweltfaktoren ja auch immer ne Rolle spielen ist es schwierig, auch aus gesunden Eltern kann man einen Hund mit HD/ED bekommen, leider.
Es kommt auf jeden Fall vor und das häufig genug, dass es kontrolliert wird und werden muss.
Irgendwo hatte ich mal ne Tabelle gesehen wo nach Rassen aufgeführt wurde wie häufig HD/ED auftreten. Vielleicht finde ich die nochmal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!