Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Guten Morgen,
    wie die Zeit verfliegt! Ich hab mich ja echt lange nicht mehr gemeldet, nur mitgelesen. Sooo wir waren jetzt beim vorsorglichen Röntgen von userem fast 1,5 jährigen Sirrion. Der TA hat 3 Bilder gemacht und sich diese mit uns gemeinsam angeschaut. Es gibt keinerlei Anzeichen für ED/HD zu entdecken :hurra: und wir können mit ihm ohne bedenken toben und die Welt unsicher machen!
    Aber ich sage euch, für einen Labbi war der Narkosetermin/Röntgentermin am Nachmittag um 15.30 Uhr echt schlecht gesetzt. Der arme hat die Welt nicht mehr verstanden als er gestern nichts zu essen bekommen hat. Und das auch noch sooooooooooo lange.
    Seit er einmal richtig krank war und vom TA ein Antibiotikum gespritzt bekommen hatte welches brannte, hat er schiss im Behandlungsraum des TA. Es war eine nicht ganz einfache Aktion ihn in Narkose zu legen, dann schlief er aber sehr schnell in meinen Armen ein. Aufgewacht ist er ebenfalls mit uns und mit viel streicheleinheiten. Seine Augen waren zuerst aktiv und haben uns freudig angeblickt, dann konnte er mit dem Schwanz wedeln und bald darauf den Kopf zu uns heben/drehen. Nach vielleicht 20-25 Minuten kam eine Arzthelferin herein und hat ihn einmal kräfitg animiert und schwupp war er auf seinen Beinen und dann hieß es für ihn nichts wie zur Tür und raus hier. Er ging sehr schwankend und schleifend zum Auto und ebenso vom Auto nach Hause. Auf der Couch habe ich Trottel ihn an die falsche Stelle gelegt :tropf: und er musste sich mit sehr leidvollem Blicken zu mir aufraffen um den Platz zu wechseln "schande über mein Haupt". Es dauerte so 30-40 Minuten da quelte er sich von der Couch zur Tür. Kaum laufen könnend wackelte er los und gleich darauf erkannten wir das "warum". Er fing an zu tropfen... ein paar Schritte und eine kleine Pfütze... so ging es dann weiter bis wir draußen auf der Wiese standen. ähhm ja und da standen wir dann gute 30 Minuten denn von kontrolliertem Wasserlassen konnte keine Rede sein. ABER, die Stubenreinheit scheint sehr gut in ihm verankert zu sein :respekt: .
    Das Ende vom Lied, er hat den ganzen Abend ebenfalls nichts gegessen da er zu benommen war, nur ein wenig getrunken.
    Dafür ist er heute morgen sehr lebendig und hungrig (sein Magen hat die nacht über sehr sehr laut gegrummelt) neben uns aufgewacht und konnte es kaum erwarten raus zu kommen fürs morgendliche Frühstück via Dummytraining.


    LG Sebastian

  • Also Emma war nach der Narkose für's HD- und ED-Röntgen zwar nicht so fertig :???:
    Da gab's ne Schlummerspritze, sie schlief ein, wurde geröntgt und dann gab's ne Aufwachspritze und vorbei war die Show.
    Die Sache war innerhalb einer Stunde gegessen und nachmittags lief alles wieder normal und wir sind in den Wald.

  • Ylvie und Lina waren auch beide recht bald wieder mehr oder weniger fit.
    Ich habe für den Tag dann trotzdem Ruhe angesetzt.


    Hier haben die Damen angefangen mit
    dem zulegen des Sommerfells... :shocked:


    Lina ist ziemlich plüschig, die verliert Massen an Haaren.
    Ylvie ist drahtiger vom Fell her. Die haart noch nicht so viel aber euch mehr als sonst. |)

  • Also Emma war nach der Narkose für's HD- und ED-Röntgen zwar nicht so fertig :???:
    Da gab's ne Schlummerspritze, sie schlief ein, wurde geröntgt und dann gab's ne Aufwachspritze und vorbei war die Show.
    Die Sache war innerhalb einer Stunde gegessen und nachmittags lief alles wieder normal und wir sind in den Wald.

    Unser ist da sicher einfach etwas sensibler... oder der TA hat die Dosis etwas zu hoch angesetzt, das geht ja nach Gewicht, Sirrion wiegt auf der Waage beim TA genau 28kg, da er sich ganz schön geweigert hat auf dem Tisch platz zu nehmen und die Spritze zu bekommen war vielleicht etwas mehr Aufregung/Adrenalin da (wobei das sicherlich eigentlich gegen wirken sollte oder?)... wer weiß. Jedenfalls wurde er gegen 15.30 Uhr in Narkose gelegt und richtig laufen und kontrolliert Wasser lassen ging beim Gang vor die Tür um 22 Uhr wieder super. Um 18.30 Uhr war er noch nicht auf dem Damm und gegen 20.00 Uhr lief er schon wieder normal nur insgesamt vom Gemüt noch etwas ruhiger (trotz leeren Magen kein Betteln beim Abendbrot, also keines wie sonst, er lag nur da und schaute zu, kam nicht näher und wollte auch nicht aufstehen, war einfach noch müde).

  • Also da muss ich sagen, dass es bei uns super entspannt war. Wir hatten einen Sammeltermin vom Züchter bei dem Tierarzt (den Tag waren es dann 6 Hunde). Ich bin rein, hab mich hingesetzt und noch ein paar Formulare ausgefüllt. Emma saß neben mir und hat dann vom TA die Narkosespritze bekommen. Ich hab weiter fröhlich ausgefüllt, während Emma neben mir weggepennt ist. Rein zum Röntgen, wieder raus und dann habe ich mich zur ihr gesetzt und sie gestreichelt, bis sie wieder ganz wach war.

  • Hallo zusammen.....
    unser Lenny ist ja aus dem Tierheim wie ich schon erzählt habe.
    Er hat jetzt in der Zeit von 36 auf 27,6 kg abgespeckt, macht sich in der Hundeschule recht gut.
    Auch meine Tochter (ein "Grischpal") kann mit ihm nun problemlos gehen. Anfangs führte Lenny ja sie spazieren weil er zog wie ein Verrückter.
    Meiner Meinung nach bedingt dur die (mindestens) drei Vorbesitzer in seinem ersten Lebensjahr hatte er eigentlich nur ein Problem.
    Verlassensangst / Angst vor dem Alleinsein.
    Die ersten Wochen ist er mir permanent "an der Backe" geklebt.
    An ein Allein-Bleiben war überhaupt nicht zu denken.
    Ratschläge wie "ins Bad sperren", "Hundebox" habe ich ignoriert, das wollte ich Lenny nicht antun.
    Also war er halt immer mit dabei. Im Auto längere Zeit kein Problem.
    Vorletzte Woche stand er zum ersten mal nicht an der Tür als ich mich fertigmachte.
    Eine knappe Stunde ohne irgendwas alleine
    Diese Woche waren es 3 Stunden ohne Probleme.
    Ich glaube er hat verinnerlicht dass er jetzt "richtig" zuhause angekommen ist.


    Nun, ein halbes jahr später haben wir seine Papiere bekommen.
    Ich hätte da ein paar Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
    Seine Eltern sind auf alles mögliche getestet.
    Die Mutter ist Hessen-Siegerin, der Vater Multi-Sieger und Champion. Großvater Weltsieger.
    Ich habe nach diesen Titeln gegoogelt aber nichts vernünftiges gefunden.
    Was bedeuten diese Titel?


    Gruß Stefan

  • Klingt nach Showtiteln.
    Von welchem Verein sind die Papiere?


    Ich bin da jetzt nicht so firm, aber ich glaube im DRC oder LCD gibt's diese Titel nicht.
    Ich kenn nur Show-Champion DRC/LCD und Show-Champion VDH und so. Die ganzen Best of Breed und Best of Show stehen nicht in den Papieren.
    Dann eben die FT-Titel für die Arbeitslinie.

  • @StefanR62
    Ich hab die Titel auch noch nie gehört. Aber das muss nix heißen. Es gibt jedes Jahr so viele Shows etc. Vor allem bei den regionalen kann einem schon mal was durchgehen.


    Welcher Verein/Zuchtverband hat denn die Papiere ausgestellt. Kann mir vorstellen, dass das interne Titel sind.


    Edit: Ok, hat sich überschnitten. ;)

  • Prinzipiell sind mir Stammbaum und Titel der Eltern wurscht.
    Interessant wäre es schon zu wissen was....
    Aber: Für uns zählt nur:
    Wir haben uns gefunden und gut ist es ...:-)


    Gruß´Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!