
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ich find ne Box braucht so irre viel Platz.. Wir wollen in ein paar Jahren ein Auto wie den Renault Scenic oder einen großen Kombi kaufen, aber ne Box werden wir wohl trotzdem nicht reinstellen.
Ich sehe die Vorteile auch, vor allem was Sicherheit für den Hund angeht, aber so richtig überzeugt bin ich nicht davon. Mein Rüde ist wirklich sehr groß und vor allem lang, die Box müsste dann gigantische Ausmaße haben - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, das stimmt schon. Platz nimmt sie weg. Ist natürlich blöd, wenn man mal was größeres transportieren will.
Aber die knapp 2 Jahre ohne Box reichen mir jetzt -
Ich bin normal ein großer Opel Fan. Habe in einem Opel Autohaus gelernt und finde das es ingesamt echt gute Autos sind.
Ich glaube mein Auto hat vor allem so viele Macken, weil gebraucht und schon viele Kilometer gefahren und dann kommt noch ne Prise Pech dazu. -
Na ja, bei mir war das Auto neu und hatte gar keine Kilometer drauf
Aber gut, ist ja Chevrolet und nicht direkt Opel
Schade, dass ich mir erst frühestens Ende des Jahres ein neues Auto kaufen kannum mein Autochen tut es mir zwar auch leid. Es spinnt zwar ständig, aber es ist mein erstes eigenes Auto und es gefällt mir schon trotzdem gut. Vielleicht behalte ich es einfach und kauf mir den Skoda dazu
-
Mir haben auch schon Viele gesagt, ich solle doch bitte eine Box benutzen, da diese viel sicherer sind. Gerade diese Hundegitter, die ich auch verwende (zum Klemmen) sollen ja, wenn es hart auf hart kommt, nicht gut sein. Ich habe aber genau das gleiche Problem wie viele von euch: Kein Platz vor allem und so richtig maßgeschneiderte Boxen kosten ja ne richtig ordentliche Stange Geld. Mein Mann, der nun mal bei uns der Haupt- bzw. im Moment Alleinverdiener ist, würde das, egal wie sehr ich ihm das ans Herz legen würde, auch einfach nicht bezahlen. Und ich verstehe das, ehrlich gesagt, auch. Wir fahren einen Audi A3 und der Kofferraum ist echt nicht groß. Außerdem fahren wir auch mal woanders hin OHNE Hund oder einfach nur einkaufen und brauchen im Kofferraum dann auch die Höhe und Breite an Platz dafür. Wenn da jetzt eine Gitterbox drin wäre, würde mich das echt stören. Auf der Rückbank hatte ich Ruby ja zuallerst in so einer Gitterbox, aber die wurde mit der Zeit für Ruby zu klein - für das Auto war es aber schon die größte Größe, die rein passte. Breiter und höher wäre nicht mehr gegangen. Noch dazu wurde echt das ganze Auto schmutzig, wenn es draußen nass und ekelig war und der Hund so ins Auto kam. Beim Kofferraum bleibt es dann zumindest dort hinten und man muss nicht bis zur Frontscheibe alles reinigen, nachdem man bei Schmuddelwetter draußen war und der Hund sich mal schüttelt.
-
-
Derzeit fahre ich noch einen Seat Ibiza und der Kofferraum (mit Trenngitter) hat in etwa die Größe einer Box, also bleibts dabei. Ich träume aber auch von ner richtigen Metallbox für den Kofferraum. Ich denke, dass ins neue Auto eine reinkommen wird (wird n Kombi), auch wenn mein Mann derzeit noch dagegen ist. Mein großes Pro-Argument ist allerdings unschlagbar: Derzeit können wir Emma nicht lange im Auto lassen, da wir den Kofferraum nich offen lassen können, was mit einer Box eben möglich wäre. Und da es sich nun herausstellt, dass wir doch öfter die Woche und auch mal länger im Vereinsheim verweilen/aushelfen etc, wäre es schon gut, wenn wir Emma auch mal länger im Auto deponieren könnten (natürlich wetterabhängig, ist schon klar.) Einkäufe können auch auf den Rücksitz, das wäre mir wurscht. Kinder will ich keine, also wäre auch Platz für 2 Boxen!
-
Moin,
wir haben einen Passat Kombi und einen Twingo.
Im Passat ist sie bis vor ein paar Monaten "lose" im Kofferraum mitgefahren. Inzwischen fährt sie angeschnallt auf dem Rücksitz mit. Sie hat irgendwann gestreikt. Seit sie auf dem Rücksitz mitfährt ist ihr humpeln sehr viel besser geworden. Das raushüpfen ist ihr wohl zu sehr auf die Gelenke gegangen. Wir hatten zwischendurch mal leihweise eine Rampe, damit ging das Ein- und Aussteigen recht gut.
Da ich aber seit Jahresanfang keinen eigenen Firmenparkplatz mehr habe (sind umgezogen), muss ich an der Straße parken - da gibt es nicht immer den perfekten Parkplatz für den Einsatz einer Rampe.
Das nächste Hunde-und-Reise-Auto wird eins mit niedrigem Einstieg. Sowas wie ein Caddy mit Schiebetüren. Ein Traum wäre ein T5 / T6 oder was ähnliches.
Im Twingo fährt sie eh´ auf dem Rücksitz mit.
-
Wir haben einen Kangoo und einen Fiesta. Meist fahren die Hunde angeleint auf den Rücksitzen mit. Sonst bekommen meine Kids ihre Schultaschen nicht unter (3)!! Da nehmen die Hunde weniger Platz ein!
Aber über kurz oder lang hätte ich sie lieber im Kofferraum. Wir hätten ja noch gerne einen Labi dazu, also...
Aber Autoboxen finde ich nicht gut. Die nehmen einen Haufen Platz ein und kosten sehr viel Geld. Und sobald man ein anderes Auto kauft/braucht, passt die wieder nicht. Nicht unser Fall.Ich habe mal ne andere Frage. Ich hatte ja geschrieben, dass Keila auf der vorderen linken Pfote lahmt. Ich konnte ein Video drehen, kann es aber nicht hochladen. Ich versuch mal zu beschreiben:
Wenn sie losläuft, setzt sie die Pfote nach außen links und humpelt dann runter rechts.
Wir haben sie geschont, so gut es ging, sind nur ruhig und nicht so lange spazieren gegangen und haben versucht, sie nicht rennen zu lassen.
Es ging die letzten Tage auch besser. Sie bekommt auch Traumel. Aber gestern hat sie auf einmal so dolle gehumpelt. Sie ist auch in der Früh durchgestartet wie nie Irre! Ihr kennt es vielleicht, wenn der Hund einen Rappel hat und einfach - meist im Kreis - rumrennt ohne ersichtlichen Grund? Genau das hat sie gemacht!
Ich denke mal, sie musste Energie loswerden! Im Garten rennt sie auch los, wenn Romeo meint, er müsse den Starken markieren!
Dazu kommt, dass wir sehr erfolgreich das Anti-Gift-Köder-Training mit ihr angefangen haben. Da muss ich auch noch sehr stark auf die Ernährung achten, da sie weniger Bewegung hat.
Wir haben morgen Abend einen Termin beim TA zum Röntgen (endlich mal!). Er geht noch von einer Verletzung beim Spielen aus, was auch nicht auszuschließen ist. Wir haben eine Zeit lang (genau bevor sie angefangen hat zu lahmen) leider immer wieder Begegnungen mit wilden Gleichaltrigen. Ich gehe jetzt eine ganz andere Route. Ist mir eh zu wild.
Sie bremst auch gerne mit dem Kopf zuerst! Schon immer!!
Was meint ihr? Worauf soll ich beim TA drängen? Er gehört zur Sorte: Ich mache erst dann was, wenn es offensichtlich ist! Aber warten will ich nicht. Wenn es ED ist, dann will ich so schnell, es geht, mit einer Therapie anfangen.
Ach ja! Laut ihrer Ahnen "dürfte" sie nicht erkranken. Sind alle gut. Und ihr Wachstum und Gewicht sind in der Norm. Kann ein Hund dennoch ED bekommen?
Danke für eure Hilfe! Wir machen uns sehr große Sorgen! -
Natürlich kann ein Hund dennoch ED bekommen.
Ylvies Ahnen sind auch alle frei. Einer ihrer Brüder (der bei der Züchterin blieb als Welpe) hat trotzdem einseitig eine ED II.
Der Erbgang ist noch so unklar, dass man nicht sagen kann: Alle bekannte Ahnen frei, der Hund ist gesund. Sonst könnte man sich das Röntgen der Nachkommen sparen. Es minimiert nur das Risiko.Ich würde zur Sicherheit wohl ordentlich Röntgen lassen, auch um mich selbst etwas zu beruhigen.
Ich weiß nicht wie das in deinem Verein gehandhabt wird, aber für me offizielle Auswertung müsstet ihr evtl. dann eben später nochmal Röntgen und zum richtigen Gutachter geben. Wenn sie massive Veränderungen hat, würde das wohl aber auch ein normaler Tierarzt erkennen können. -
Wir fahren Nissan Qashquai und Audi A6.
Beide haben viel Platz im Kofferraum. In den Nissan lasse ich mir demnächst ein Gitter anbauen, das man quasi wie den Kofferraum öffnen kann oder auch geschlossen hält, wenn nur der Kofferraum aufgemacht wird. Versteht ihr was ich meine. Ist etwas schwer zu erklären. Ein Bekannter von mir ist Metallbauer und hatte die Idee, als ich ihm erzählt habe, das die Box einfach zu viel Platz wegnimmt.
Mal sehen wie die Umsetzung klappt.
Ab Herbst habe ich ja auch zwei Hunde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!