Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Arya und Sansa gefallen mir auch echt gut... Die kann man gut rufen, klingen schön und hat nicht jeder.

    Ja, mein Mann und ich hatten es uns echt lang überlegt, unsere RR-Hündin Arya zu nennen (A-Wurf und so)...aber naja....öhm....schrei das mal ganz laut, dann klingt das ganz schnell wie "Ariiiiiiieeeeeerr"...und wenn man dann noch optisch ins Heavy Metal Klischee passt, ich weiß nicht, ob das so gut kommt. :mute:

  • Genau das Arya-Problem, hab ich auch mit dem Namen. ^^

    Ich finde übrigens Lisbeth auch ingendwie cool.
    In Ylvies Junghundgruppe war auch eine Luise. Das passt auch prima zu dem Labbi-Mix-Mädchen. ^^

  • Im Junghundekurs gab es ne Lotte, allerdings n Aussie...aber ich finde zu nem Labbi passt das besser.

  • ich mag ja den Namen Peaches sehr. Würde aber nur für nen gelben Labbi passen :)

    Ansonsten gibts nen Kollegen mit ner Dackelhündin namens Luise, da passt er auch hervorragend :D

    Ach und Lisbeth und Gretchen gefallen mir auch. Muss aber zum Charakter passen, finde ich.

  • Zwei Häuser weiter wohnt ne ältere Dame mit nem (etwas dicklichen) kleinen Hund aus m Tierschutz (angeblich Dackel-Labbi-Mix), der "Marlene" bzw. "Marle" heißt. Das ist sooooo süß, wenn die das über die ganze Straße ruft: "MARLEEEEENEEEEEE"!

    Emma ist übrigens seit gestern zum dritten Mal läufig. Ich hoffe so, dass sie diesmal n größeren Schub macht, als die letzten beiden Male. Obwohl nach der zweiten schon auch was kam...und ich hab n bissl Schiss, dass die Leinenpöbelei wieder schlimmer wird. Wird hatten es gerade so halbwegs im Griff. Spannung!!!

  • Gestern Abend das erste "Zecken-Vieh" entfernt :rotekarte:

    Geht jetzt also los bei uns! Direkt das Seresto raus gekramt .Mal gucken ob es dieses Jahr auch noch tut.
    (Die Nachbarn haben es letztes Jahr ein 2 Mal benutzt und es hat immer noch gewirkt)
    ISt ja immer so ein Gehampel ,die Dinger zu entfernen..Also zumindest bei uns :tropf:
    Wir haben Kommando "Still" geübt, aber je nachdem hält das nur für ein paar Sekunden und um diese sch...Vieh erstmal packen zu können brauch man manchmal ne Weile. Ohne Bestechung geht da gar nichts bei uns :D
    Die Zecke gestern war mittig auf der Stirn, anscheinend haben wir beim ausatmen immer sein Ohr angekitzelt :lol:

    Ansonsten sind mir Stellen lieber, wo er sich auf die Seite legen muss (mach Peng ! ) und dann lege ich ihm ein Leckerchen vor die Nase .Das wird so lange angestarrt bis mein Okay kommt. Derweil kann ich alles an Beine, Bauch usw. untersuchen!

    Wie macht ihr das so??

  • @EmmaVomKeltenwall ich seh jetzt erst in der Signatur, das ihr ja einen RR hattet. Tolle Rasse, finde ich super schick. Darf ich fragen was passiert ist, das im alter von wenigen Wochen verstroben ist. Hatte sie eine Krankheit oder einen Unfall? Tut mir wirklich sehr leid!

    @Sternenwolf Lisbeth finde ich auch ganz lustig. Meine Nachbarshündin heißt so (old english bulldog)

  • @Hundekeeeks
    Es wird im Eingangspost im Fotothread erzählt.

    Wie macht ihr das so??

    Wir haben da irgendwie gar keine Probleme.
    Sowohl Hund, als auch Katze, als auch Kaninchen halten still, wenn man eine Zecke rausmacht.
    Jenny hatte dieses Jahr noch keine, Carlo mehrere und Angie eine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!