
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Lina ist auch kein Schwimmer. Sie mag Wasser und freut sich auch drauf wenn wir zum See gehen, aber sie geht nur bis zum Bauch ins Wasser und planscht dann rum. Sie möchte nicht schwimmen.
Ylvie ist dagegen ein kleiner Otter. Schon als sie noch ein kleiner Schokoknopf war. Ich glaube sie war 4 oder 5 Monate, da ist das erste Mal geschwommen, einfach so ganz selbstverständlich und seitdem ist kein Wasser mehr sicher vor ihr. ^^
Sie rettet auch Spielzeug aus dem Wasser wie ein Profi.
Endlich kann ich das ganze Wasserspielzeug nutzen, dass ich für Lina gekauft habe um sie zu motivieren doch zu schwimmen.Leider bringt Ylvie grade eher schlecht, das heißt sie holt Spielzeug/Dummies etc. bringt sie aber nicht zu mir, sondern dreht Runden und freut sich. Auch aus dem Wasser. ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wurde gestern ausgiebig geschwommen - in unserem mikroskopischen Dorfteich (der ist so klein, dass ich sämtliche Dummys und Spielis ans andere Ufer werfen kann - und meine Wurfkünste sind nun wirklich nicht besonders gut). Aber: Die Hünd hatten ihren Spaß.
Wir sind nun nachher auf einem Vorbereitungsseminar für die Dummy-A. Bin ja echt mal gespannt. Hatte bei FB gesehen, dass das Seminar ist, hab den Trainer angeschrieben, war aber leider schon alles voll (war mir eigentlich auch klar, aber man kann es ja mal versuchen). Naja, gestern kam dann die Mail, wegen Krankheit ein Platz wieder frei. Somit durften wir nachrücken.
Die BZG trainiert eigentlich immer im Raum Nürnberg, jetzt ist das Seminar recht weit außerhalb (Reviere mit Wasser sind hier echt spärlich gesät). Für mich ist es dadurch allerdings sogar günstiger zu fahren.
Hatte das Problem mit den hiesigen Trainingsmöglichkeiten ja schon mal geschildert. Die "örtliche" BZG macht leider so gut wie nichts im Training, jedenfalls keine Seminare. Und sorry, aber für 2 Stunden "Hundeschul-Training" fahr ich nun wirklich nicht fast 200 Kilometer am Tag.
Naja, ich bin mal gespannt, was uns da heute so erwartet.
-
Ich hoffe du hast nach den Tidenplan geguckt ob ihr dann auch Wasser habt?
Nee! Wusste nicht, dass es sowas gibt! Mach ich gleich mal!
-
Hab´s gerade gecheckt! Ist ja cool so ne Tabelle! Da kann ich für jeden Tag nachschauen. Wir sind ja 2 Wochen da. Es passt also super! So können wir immer planen, wann wir zum Meer gehen!
Danke, danke! -
Prima das es passt.
Da haben schon einige doof geguckt weil sie da nicht dran gedacht haben und dann war kein Wasser da
Wir fahren deshalb nur nach DK an die Nordsee und lieben ansonsten die Ostsee weil da immer Wasser ist. -
-
Moin,
wir haben einen Schwimmball mit Band für Leja - der ist robust und hat nicht viel gekostet.
Sie ist nämlich ein "Fundhund"
Sie findet regelmäßig verlorenes Spielzeug - meist Bälle und dann ist das eigene uninteressant. Manchmal sind auch Stöcker viel besser als der Schwimmball. Ich bin schon das eine oder andere Mal mit hochgekrämpelter Hose ins Wasser und habe ihren Schwimmball "gerettet"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sorry, ich musste grade etwas Schmunzeln, weil mich das...
Nee! Wusste nicht, dass es sowas gibt! Mach ich gleich mal!
... an eine nette Begegnung im letzten oder vorletzten Jahr erinnert hat.
Wir wohnen ja direkt an der Elbe und haben hier auch Ebbe und Flut. Zwei Dörfer weiter gibt es einen großen Campingplatz.
Auf dem Weg zum Strand habe ich zwei Frauen mit einem Goldi getroffen. Alle drei kamen aus Süddeutschland.
Eine der Frauen schwärmte so sehr vom Wasser und dass der Hund gestern noch so toll gebadet hat (sind am Vorabend erst angekommen). Wir sind dann alle den Deich hoch und es war Ebbe - Extremebbe.
Die Frau, die noch so vom Wasser geschwärmt hatte blieb stehen und hörte mitten im Satz auf, schaute nach links und nach rechts, schaute mich an und fragte "...wo ist denn das ganze Wasser geblieben?"
Ich muss sie wohl etwas fragend angeschaut haben - sie hat mir dann gleich erzählt, dass sie erst gestern abend hier angekommen sind und das Wasser dann noch da war.
Ich habe ihr dann gesagt, dass wir hier an der Elbe auch Ebbe und Flut haben - wie an der Nordsee auch. Sie fragte dann ganz schüchtern "...kommt das Wasser dann auch wieder?"
-
Die Gesicher hätte ich auch gerne gesehen....genau das meinte ich
Den Schwimmball hatten wir übrigens auch mal aber Cooper mochte den komischerweise nicht so das wir den irgendwann weiter verschenkt hatten.
-
Hi, schönen Sonntag euch allen,
Unser kleiner war heute morgen ganz aufgedreht, 6.30 Uhr wird er langsam wach (normalerweise) heute war er schlagartig wach und voller Energie. Also schnell Jogginghose und Pulli angezogen und nichts wie raus. (wir spielen jeden morgen ein paar Minuten mit einem Wurfball mit Band apportieren und danach laufen wir eine kleine Runde).
Jedoch war er so aufgedreht das er mit andauernd in die Hose und somit unvermeidlich auch ins Bein gebissen hat. und das über einen Zeitraum von ca. 20 Minuten. Ab und zu konnte ich ihn mit "sitz" unterbrechen, kurzzeitig ging auch das Spielen mit dem Ball, aber ich habe dann alles abgebrochen und war auch nicht mit ihm laufen, weil er mich die ganze zeit angefallen hat (also die Hose als Beißspielzeug bevorzugte und nicht die Umgebung wie den Ball oder Stöcker auf der Wiese). Es war unmöglich mit ihm spazieren zu gehen. Einfach ignorieren ging nicht so leicht, wegdrehen hat nicht viel gebracht, und wenn er plötzich nicht mehr nur Hose sondern auch Bein zwischen seinen spitzen Welpenzähnen hat dann ist es vorbei mit ignorieren :). Aber nein oder Sitz ging dann einfach nicht mehr, genau so wenig leichtes wegstoßen (war eher eine Aufforderung weiter zu machen für den kleinen).Was könnte ich da tun um mich etwas zu schützen oder auch andere wenn er nochmal so wild spielt (mit unseren Hosen/schuhen, uns)?
Und das zweite was der kleine heute angestellt hat, sehr komisch für ihn da er das sonst nicht macht und wir gelesen haben das Hunde das generell eigentlich nicht tun. Er hat mitten in sein Hundebett gepinkelt. Nicht daneben, nicht zur Tür hin, einfach direckt auf seinen Schlafplatz und da noch in die Mitte (auf sein Schaffell). Wollte er uns etwas sagen? Er hat zu dem Zeitpunkt nicht gespielt, war eigentlich nicht aufgeregt oder so, wir standen in der Küche und haben Mittag vorbereitet und da hören wir es hinter uns plätschern, und ich denke noch.... komisch regnet doch gar nicht draußen
LG Sebastian
-
Wurfball wegschmeißen und Ballspiele streichen
Das ist a) schlecht für die Gelenke und b) führt dazu, dass Welpi/Junghund überdreht und genau das an nachfolgendem Verhalten zeigt, was du beschreibst.
-
So, ich hatte gestern leider keine Zeit mehr zum Schreiben, aber jetzt:
Die Dummy-Schnupper-Stunde war toll! Und eigentlich war das Fazit wie erwartet:
Toller Hund....Frauchen geht so...
Erst durfte Emma das kleine Gelände erkunden (wir waren allein dort) und es wurde gekuckt, wie sie sich an uns orientiert im Freilauf: 1A
Das erstaunliche für mich war: Normalerweise ist Emma in neuem Terrain immer super aufgeregt und will alles abschnuffeln. Leinenführigkeit kann man in dem Moment vergessen. Sobald etwas neu ist, setzt ihr Hirn aus und sie ist auch kaum ansprechbar. Aber da war ja keine Leine dran und sie hätte überall hin wuseln können... aber sobald wir stehengeblieben sind, kam sie angewackelt und hat sich seelenruhig neben mich gesetzt, mich angekuckt nach dem Motto: "Habs abgechecked, hier is öde. Frauchen, was machen wir jetzt?"Dann kam der Grundgehorsam (Grundstellung, Sitz, Platz, Bleib, Rückruf), alles top funktioniert. Hätt ich so jetzt auch ned mit gerechnet.
Das Dummy ins Maul nehmen und tragen hat etwas gedauert, aber auch das hat sie nach ner Weile echt super gemacht. Da hab v.a. ich mich blöd angestellt, weil ich schnell zu hektisch wurde. Das wurde aus dem Spiel heraus mit Rennen dann noch etwas geübt....puh. :)
Ihre Steadiness (heißt doch so, oder?) wurde sehr gelobt. Emma saß ohne Leine und die Trainerin hat ein Dummy geworfen....Emma kuckte und blieb brav, bis mein Zeichen kam und sie das Dummy holen durfte. Sie brachte es auch wieder! Sie ging nicht damit stiften... Wer hat meinen Hund ausgetauscht?
Völlig von den Socken war ich, als sie testweise ne Frei-Verlorensuche machen sollte. Die Trainerin und mein Mann sind kreuz und quer durchs hoche Gras gelaufen, und haben sich ab und zu mal gebückt und so getan, als ob sie was auslegen, bzw. dann dabei den Dummy ausgelegt und Emma hat sooo toll die Fährte abgearbeitet und den Dummy auch sofort zu mir gebracht.
Das einzige, was noch gar nicht klappt, ist die Abgabe. Immer wenn ich meine Hand nach dem Dummy ausstrecke, oder zu doll lobe spuckt Emma ihn aus.
Aber fürs erste richtige Training....wow. Die Trainerin konnte (wie eigentlich jeder) gar nicht glauben, dass keine AL im Hund sein soll. Sie sagte auch, Emma sei überhaupt kein Hibbel, wie wir darauf denn kämen?
Dann holte sie ihren Hund aus m Auto und voila....unsere Emma war wieder da!
Quietsch, Kläff, Zerr...
Wir haben dann noch etwas Annäherung, Vorbeilaufen etc. geübt und sie hat uns Tipps gegeben....alles nix neues (Emma ist nicht das Problem, sondern das berühmte "andere Ende der Leine"....weiß ich, wir arbeiten dran, leider bin ich kein Roboter)
Fazit: Emma ist bei der Arbeit quasi aufgeblüht. Es war so toll, ihr dabei zuzusehen. Wie ein Fisch im Wasser. Ich hab mich dann dazu entschieden, mal weitere 5 Einzelstunden mit ihr zu machen, um die Trainings-Abläufe etwas zu vertiefen.
Danach werden wir aber wohl eher Hobby-mäßig für uns weitermachen.
Die Trainerin ist sehr akkurat und professionell, achtet auf jedes Mini-Detail, was super ist, aber auf Dauer wäre das für mich nix.Für Emma ist das genau das richtige: Ruhige, konzentrierte Arbeit. Ihr macht das Spaß. Für mich ist es wohl deshalb gut, weil ich lernen muss, ruhiger zu werden...wirklich Spaß machen? Ich würd sagen, ich hab Spaß, weil Emma Spaß hat.
So, sorry für den langen Post, aber irgendwie gings nicht kürzer.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!