Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Jetzt hab ich auch noch einen. Zu Besuch mit Welpin bei Freunden, wo sich alljährlich eine nette Runde zusammenfindet.

    Sagt eine der anderen Gästinnen: Wenn ich bald weniger atbeiten muss, möchte ich auch einen Hund, Hunde sind so toll. (Denkpause) Allerdings habe ich dann keine Lust auf diese ganze Erziehung. Geht das nicht auch so?

    :-/

    LiGrü
    Sibylle

  • Doch, man kann das umgehen. Als mein Hund noch so verhaltensauffällig war, wurde mir mal von einem Hundehalter mit okay erzogenem Hund gesagt:
    "Den müssen Sie ins Internat stecken! Da lernt der das! Das mache ich bei meinen Hunden seit Jahren so. Neue Hunde immer erstmal 6 Wochen Internat!

    Und tatsächlich gibt es hier in der Gegend eine Hundeschule, die das anbietet...


  • Aua. Das sind dann die HH denen ich hoffentlich nie begegne. :muede:


    Haha, ja, genau, ich hab gesagt, wenn sich sich mit ihrem Tier dann auf ein ausreichend großes, fest eingezäuntes Grundstück in einer abgelegenen Gegend zurückzieht, geht das ...

    Das mit dem Internat find ich ja auch krass. Aber andererseits, vielleicht besser für die Umwelt und das Tier, als wenn so ein Kein-Bock-auf-Erziehung-Halter damit rummurxt?

    Allerdings dachte ich immer, dass die Erziehung nie ganz aufhört ...

    LG
    Sibylle

  • Ich hab den Spruch mit dem Internat hier natürlich reingeschrieben, weil es für mich ein bemerkenswerter Satz war.

    Und als engagiertem Hundehalter geht einem der komplette Gedanke daran natürlich ziemlich quer runter. Aber unterm Strich kann es sicherlich in Ordnung sein, wenn es vernünftig gemacht wird – auch wenn man selber es nie in Betracht ziehen würde. Und diese Dienstleistung ist offenbar zum Beispiel in der Jagdhundeausbildung gar nicht so unüblich, erklärte mir mal eine Jägerin, der ich diese Geschichte erzählt habe. Bei Blindenhunden wird es ja auch so gehandhabt – aber da ist ja klar, dass der Endhalter es nicht leisten kann.

  • Und diese Dienstleistung ist offenbar zum Beispiel in der Jagdhundeausbildung gar nicht so unüblich, erklärte mir mal eine Jägerin, der ich diese Geschichte erzählt habe. Bei Blindenhunden wird es ja auch so gehandhabt – aber da ist ja klar, dass der Endhalter es nicht leisten kann.

    Stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht. Da heisst es nur anders ...

    LG
    Sibylle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!