Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Also ich komm aus dem Allemannischen - ich heb au de Hund.
Aber ich "führ" niemand in die Schule oder in die Arbeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wusste gar nicht, dass so viele aus dem Alemannischen kommen...
-
wo warst Du da?
erst Tannenkirch(Kandern) - Lkr. Lörrach, dann Istein - Efringen-Kirchen
-
Also bei uns im Mühlviertel (Oberösterreich) sagt man auch nicht geführt!!
Wobei ich das immer gern verwende um meine Mitbewohnerin ausm Bugenland etwas zu verarschen.
Normalerweise wird sich immer drüber lustig gemacht wie ich spreche, drum muss ich solche Situationen ausnutzen!
(Jemanden wo hinführen geht find ich gar nicht!! Da fühl ich mich immer wie ein Pferd!)
Dafür gibts immer Missverständnisse wenns um die Uhrzeit geht (ansich ja auch bemerkenswert find ich, damits wieder zum Thema passt.
)
Hier in Wien, Niederösterreich und im Burgenland (keine Ahnung ob sonst auch wo) sagt man zu 10:15 = Viertel 11.
Anscheinend ergibt das für alle Sinn, nur sagt man bei uns in OÖ dann Viertel über 10 (vierlüwa 10i).
Ich wohn mittlerweile schon seit fast drei Jahren hier... muss aber trotzdem immer noch überlegen wann ich jetzt wo sein soll.Sonst gibts noch die typischen Missverständnisse wenn ich "nur ein Neichtl" Fortgehn will und damit nicht die ganze Nacht, sondern eben ein "Neichtl" = eine Weile, meine!
-
Dafür gibts immer Missverständnisse wenns um die Uhrzeit geht (ansich ja auch bemerkenswert find ich, damits wieder zum Thema passt.
)
Hier in Wien, Niederösterreich und im Burgenland (keine Ahnung ob sonst auch wo) sagt man zu 10:15 = Viertel 11.
Anscheinend ergibt das für alle Sinn, nur sagt man bei uns in OÖ dann Viertel über 10 (vierlüwa 10i).
Ich wohn mittlerweile schon seit fast drei Jahren hier... muss aber trotzdem immer noch überlegen wann ich jetzt wo sein soll.Das sagt man im Schwabenländle aber auch... und in anderen Teilen von Deutschland, hab nie so ganz herausgefunden wo es genau verbreitet ist. Meine beste Freundin hat Jahre gebraucht, bis sie das halbwegs inne hatte (und die kam sogar, inklusive Familie mehrere Generationen von hier) und andere auch. Dafür kannte mein Freund das auch so und seine Eltern kommen aus Dresden und Ungarn und seine Kindheit war in Köln/Bayern
-
-
Bei der kleinen Runde an der Leine kommt uns plötzlich ein fetter Labrador entgegen gerannt - ich schon genervt, weil ich auf Kontakt an der Leine sowieso keine Lust habe - aber gut, Hunde beschnüffeln sich, Besitzer kommt auch mal um die Ecke und plötzlich wuselt Simba ganz komisch um den anderen Hund rum. Schaut der mich dann ernsthaft an und sagt "Meine ist läufig, da musst du aufpassen!"
Warum bitte lässt man die Hündin dann ohne Leine an der Straße auf andere Hunde zustürmen???!!!!
-
Ich habe ein großes Problem mit meinen Mops. Sie ist ein Hibbelarsch, rennt sich doof und dämlich, frisst 4% ihres Körpergewichtes am BARF täglich, bekommt Kauartikel und Leckerchen zusätzlich und sie ist einfach dünn. Jeder andere könnte seinen Hund bei der Menge durch die Gegend Rollen.
Jedenfalls laufe ich an der Kirche vorbei. Nebenan wohnt ein älteres Ehepaar. Freundlich grüße ich die Dame, die auch auf mich zukommt. Wir waren stehen geblieben, da Caro gerade ihr Leckerchen auf den Boden suchte.
"Das sind aber kleine Leckerchen", meinte die Dame freundlich.
"Ja.", bestätigte ich. "Dann kann ich ihr ein paar mehr problemlos geben."
"Sie sollten den Hund gar keine Leckerchen geben. Der Hund ist total dick."
"Sie ist nicht dick. Fassen Sie sie ruhig an. Die Fettschicht werden sie vergeblich suchen."
Ihr Mann kam dann mit Rollator und ich durfte weiter gehen. Die Jugend von heute erkennt nicht mehr, dass der eigene Hund dick ist.Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beim Frühstück konnte ich den Hibbelarsch fotografieren. Alleine die Spreitzrippen lassen sie noch eine Ecke dünner aussehen.Und bevor ich als Tierquäler bezeichnet werde: Ich tu wirklich alles, um den Hund nicht so dünn sein zu lassen..
-
Ui, alemannien ist groß... *lach* ist nicht meine Ecke, kenn ich aber, ist mir also nicht fremd.
Uhrzeiten ist eine der großen Schwierigkeiten für "nicht Südbadener" oder "nicht Schwaben".
10.00 Uhr = Zehn Uhr (eigentlich zehne)
10.15 Uhr = Viertel Elf(e)
10.30 Uhr = Halb Elf(e)
10.45 Uhr = Dreiviertel Elf(e)
11.00 Uhr = Elf Uhr (eigentlich elfe)soweit so klar? Ist doch easy
-
Heißer Tipp für Bayrisch und andere Dialekte (falls das jemand noch nicht kennt
) :
Klick
L. G. -
Warum bitte lässt man die Hündin dann ohne Leine an der Straße auf andere Hunde zustürmen???!!!!
....damit du aufpasst
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!