Humpeln, kein Schmerzmedi hilft, Blutwerte schlecht

  • Wir haben in der Hinsicht sehr gute Erfahrungen mit Dexamethason gemacht.
    Bei Predni zeigten sich schneller und bei weniger Wirkung deutlichere Nebenwirkung. Dexa hat Ekko jetzt zB über in Jahr dauerhaft bekommen und selbst jetzt bei erhöhter Dosis seit ein paar Wochen, zeigen sich nur sehr schleichend die typischen Nebenwirkungen.

    Wenn ihr mit Predni nicht weiter kommt, vielleicht mal Dexa ansprechen, ob es eine Alternative für euch wäre.

  • Wenn nix mehr hilft, dann muss tatsächlich oft eine Monotherapie mit Prednisolon ran.

    Was mich stört ist, dass die Röntgenbilder nichts Konkretes zeigen. Zwar muss der röntgenologische Befund nicht immer mit der Schmerzsymptomatik korrelieren ... aber ich würde ja ggfs. doch nochmal die Bizepssehne schallen lassen - denn häufig gibt es Teilrupturen und Entzündungen in diesem Bereich die schmerzhaft sein können. Dinge, die man auf dem Röntgen nicht unbedingt sieht.

    Zum Schluss ... auch wenn's teuer ist .... CT/MRT Halswirbelsäule/VGLM .... ich will dir keine Angst machen, aber ich hatte schon ein paar Fälle wo Hunde Tumore im Halsbereich oder im Plexus hatten und daraufhin lahmten - besonders bei therapieresistenten Lahmheiten, sollten man auch mal in diese Richtung denken. Oder evtl. Bandscheibenprobleme? Diese Dinge sieht man auf den normalen Röntgenuntersuchungen nicht.

    Für eine "leichte" Arthrose müsste ja wenigstens ein Schmerzmittel ggr. Linderung schaffen. So wie ich das lese, hat sie nun aus der Klasse der NSAID schon so gut wie alles mal bekommen.

    Das Blutbild würde mir jetzt nicht primär Kopfzerbrechen bereiten. Ich würde das in wenigen Wochen erneut wiederholen, um zu schauen, ob die Werte eine Tendenz zeigen.

  • Bitte entschuldigt das Of Topic : VVerletzungen der Bizepssehne kann man durch Ultraschall diagnostizieren? Auch Risse?

  • In der Regel kann man die Diagnose anhand der Klinik und mit dem Sono ganz gut bestätigen, ja.


    Zitat


    Erkrankungen der Bizepssehne sind häufig nicht die Folge einer äußeren Verletzung, sonder durch Überbelastung bedingt. In den letzten zehn Jahren kommt diese Erkrankung die zu chronischer Lahmheit führt immer häufiger vor.
    Besonders Hunde großer Rassen sind davon betroffen. Sie zeigen starke Schmerzen in der Vorderhand, besonders nach Belastung.

    Die Diagnosestellung erfolgt durch die spezielle Lahmheitsuntersuchung in Verbindung mit einer Ultraschalluntersuchung des Schultergelenkes.

    Indikationen für eine Operation der Sehne sind therapieresistente Entzündungen der Sehne, die zu Degenerationen oder Abriss des Sehnengewebes geführt haben. Bei der Operation wir die Sehne an ihrem Ursprung am Schulterblatt durchtrennt und nach unten (distal) an den Oberarm versetzt (Tenotomie der Bizepssehne). Das Durchtrennen der Sehne kann offen chirurgisch oder arthroskopisch erfolgen.

    http://www.tierklinik-kaiserberg.de/abteilungen/ch…nenverletzungen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!