Ersthündin und rumänischer Zweithund - wann eingreifen?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bräuchte bezüglich der Hundekommunikation zwischen unseren beiden mal Hilfe.


    Folgende Situation: Seit 2 Jahren Ersthündin aus dem deutschen TS, 6 Jahre alt, Schäfi-Mix. Mag keine fremden Menschen, hat Schutz- und Wachtrieb und bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie.



    Jetzt Zweithund aus Rumänien, etwas kleiner, 3 Jahre alt, Mischling. Liebt Menschen, ist sehr ruhig und kommt wohl eigentlich auch mit anderen Hunden klar.


    Haben den Zweiten heute geholt und es folgendermaßen gehandhabt: Hündin im Kofferraum, Rüde mit meinem Verlobten auf Rückbank. Dann bei Stamm-Gassistrecke rausgefahren. Hündin läuft da immer frei, hört aufs Wort. Rüde wollte nicht so recht, mit Leberwurst ging es aber und er entleerte sich erstmal gefühlte 5 Minuten ;-) Da waren die beiden ganz ok zusammen, also Hündin war neugierig, hat geschnüffelt, lief dann weiter, Rüde hatte etwas Angst und ist hinter die Beine meines Verlobten.


    Hilfe brauche ich jetzt mal bei der Einschätzung der Situation zuhause - wann soll ich eingreifen? Inwiefern soll ich die beiden "alles unter sich ausmachen lassen"?


    Situation 1:
    Rüde auf Sofa, Hündin schnüffelt etwas näher bei ihm, er knurrt, Hündin stellt etwas Fell und geht weg. War das so normal? Ich weiß aufgrund unserer doch sehr kommunikationsgestörten Hündin nicht richtig, wie ich das einordnen soll.


    Situation 2:
    Ich streichle den Rüden, Hündin kommt an und bellt hoch, wedelt dabei mit Schwanz, Fell nicht gestellt. Wollte sie nur Aufmerksamkeit? Wie soll ich da reagieren?



    Allgemein versuchen wir ganz ruhig zu sein, aber ich weiß eben nicht so genau, wann ich eingreifen muss. Einen Trainer haben wir, aber wenn der in der Nähe ist ist unsere Hündin ein absoluter Engel...


    Was habt ihr da bei euren Hunden schon beobachtet ? Knurren sich eure schon auch mal an, um deutlich zu machen, dass irgendwas zu weit geht? Oder bellen auch schon mal hoch und aufgeregt? Oder waren eure Hunde von Anfang an ein Herz und eine Seele untereinander?


    Würde mich über Meinungen freuen.

  • Haben die beiden sich denn vorher schon kennengelernt? Oder kommt er direkt aus Rumänien?


    Ich würde ihn auch erstmal nicht aufs Sofa lassen, schon gar nicht, wenn er knurrt. Knurren dürfen sie, aber nur, wenn es einen Grund gibt, wenn z. B. einer im Körbchen liegt und der andere sich dazulegen will, was der erste nicht möchte.
    Unter sich ausmachen sollen die gar nichts, was aber nicht heißt, dass sie nicht kommunizierten dürfen. Du musst eben schauen, wie sie in den entsprechenden Situationen reagieren. Dass deine Hündin weggegangen ist, war ja schon mal gut. Auf keinen Fall darfst du es eskalieren lassen.


    Ich würde beiden Hunden eine Rückzugsmöglichkeit bieten.
    So ein Neuankömmling braucht in der Regel erstmal nur ein: Ruhe!
    Und auch deine Hündin muss sich an die neue Situation gewöhnen.


    Ansonsten ist es für uns natürlich sehr schwer einzuordnen, wenn nicht mal du es bei deiner Hündin einordnen kannst. Du schreibst ja, dass sie kommunikationsgestört ist - was meinst du damit?

  • Huhu :) Er kommt direkt aus Rumänien.


    Er knurrt nur, wenn die Hündin sich etwas plump nähert - die dreht dann ab. Ist das denn ok?


    Die Hündin kommt aus schlechter Haltung, hat als Welpe nix kennengelernt und konnte dementsrechend so gar nicht mit anderen Hunden. Egal ob im Freilauf oder beim Hundetraining im Freibereich, sie hat andere Hunde nur gehetzt und in die Seite gezwickt. Mittlerweile ist es dank einiger Hundefreundschaften besser, aber manchmal verfällt sie noch in alte Muster-. Wir arbeiten viel daran, aber so ganz glaube ich wird sie nie "normal" sein im Verhalten mit anderen Hunden.


    Ich bin gerade leider etwas verwirrt- hier im Forum habe ich mal gelesen, dass der Zweithund direkt alles dürfen soll, was der Ersthund auch darf. Und dass es nicht so gut wäre, dem Ersthund zB die Couch zu verbieten. Meine Trainer hatte ich daraufhin mal gefragt und die meinten, dass sie eigentlich anfangs auch weder Couch noch Bett empfehlen, bei einem Zweithund aber würde das zu Problemen führen, einem etwas zu verbieten und dem anderen zu erlauben...
    Er hat es sich da jetzt auf einer Decke gemütlich gemacht und scheint sich wohl zu fühlen. Der Spot unserer Hündin ist auf einer anderen Couch und beide haben sich da im Auge, sind aber nicht zu nah beieinander.


    Am liebsten würde ich einfach mal Erfahrungsberichte hören, wo es anfangs so ähnlich war - also nicht direkt Freundschaft - und vor allem wie es sich mit der Zeit entwickelt hat. Ich hoffe, die beiden sind irgendwann mal dicke...

  • Also, ich hoffe ihr habt den Zweithund angeschafft weil IHR ihn wolltet. Wenn eurer Hündin fremde Hunde mehr oder weniger egal oder sogar unsympathisch sind, sind die Chancen dass sie "dicke" werden eher gering. Aber das muss ja auch nicht. Knurren auf dem Sofa mit dem Menschen nur weil anderer Hund sich nähert ist hier nicht erlaubt! Dann fliegt der betreffende Hund vom Sofa ;)

  • Huhu :) Er kommt direkt aus Rumänien.

    Das war aber schon sehr waghalsig, so, wie du deine Hündin beschreibst, oder?


    Er knurrt nur, wenn die Hündin sich etwas plump nähert - die dreht dann ab. Ist das denn ok?

    Für mich ist es das! Aber nur, wenn dann nichts nachkommt. Also, wenn Hund 1 seine Ruhe haben will und Hund 2 lässt ihn nicht in Ruhe, dann ist es OK. Wenn Hund 2 aber einfach nur 2 Meter am Sofa vorbeigeht, dann hat der andere nicht zu knurren, denn Hund 2 darf da auch wohnen.


    Wenn jeder da seinen Platz hat, dann ist es OK, wenn der andere ihn dort in Ruhe lassen soll. Ich weiß nun nicht, ob das von der Lage im Raum her günstig ist oder ob dann ständig einer am anderen vorbeilatscht.
    Ich finde es ungünstig, weil die Couch schon so etwas wie ein Königsplatz für die Hunde zu sein scheint. So war es zumindest bei mir, wenn es einen angesagten Liegeplatz gab, hat es zwischen Alt- und Neuhund schon gerne mal zu Unstimmigkeiten geführt. Also, irgendwie sind die da zickiger!
    Aber wie gesagt, wenn jeder da seinen festen Platz hat, mag es gehen.

  • War es. Haben allerdings mit Trainern beraten und auch mit der Organisation, welcher Hund perfekt passen würde. Suchen schon seit einem Jahr. Unserer Hündin scheinen andere Hunde sehr gut zu tun, wenn sie sehr ruhig und besonnen sind. Es gab bei den Vorbesitzern einen Pudel, mit dem war sie voll verbunden und wollte nichts ohne ihn machen. Hat sich sogar laut TH hinter ihm versteckt. 27 kg hinter 8 kg ;D


    Von deutschen tierheimen hatten wir 4 Hunde probeweise da, in dieser Zeit war sie absolut super und hat sich mit allen verstanden . Die Hunde waren nur nie passend für uns bzw einer ist gestorben :(


    Die Situation mit dem knurren war so dass sie Hündin sehr intensiv am Bauch vom reden geschnuppert hat, sie war also sehr nah...

  • Was meinst du mit "vom reden"? Ich verstehe den Satz nicht ganz. Aber das hört sich für mich völlig OK an. Da hätten meine auch geknurrt, vor allem, wenn sie fertig von so einer Reise sind.
    Und deine Hündin hat sich doch gut verhalten, wenn sie weggegangen ist.


    Ich würde dem Rüden sehr freundlich begegnen, ihn sonst aber erstmal in Ruhe lassen, und dafür sorgen, dass deine Hündin ihn nicht bedrängt, auch wenn sie es freundlich meint. Er kennt sie nicht und kann sie sicher noch nicht einschätzen, schon gar nicht, wenn sie - wie du schreibst, anders kommuniziert als andere Hunde.
    Er muss jetzt wahnsinnig viele Eindrücke verarbeiten und braucht Ruhe.
    Behaupte ich jetzt mal, aber es war hier noch bei keinem Hund anders.

  • oh, das ist beruhigend, vielen Dank für deine Worte :-)


    Upsi, ich meinte nicht reden Sondern rüden. .. Entschuldigung! Ich tippe vom Handy und bin anscheinend nur minder begabt; )


    Eben gab es auch essen für beide und gar keine Probleme :)

  • Hier sind auch schon Tierschutzhunde und Welpen zu vorhandenen Hunden gekommen.
    Ich habe beobachtet und brauchte eigentlich nur eingreifen, bzw. mal eine Ansage machen, wenn es nach richtigem Streit aussah. Kann mich aber gar nicht richtig an eine brenzlige Situation erinnern. Ansonsten war hier jeder eher gelassen.
    Spielzeug lag anfangs nicht herum und beim Fressen standen die Näpfe mind. 2m auseinander und es war jemand zugegen.
    Eigentlich haben die neuen Hunde ganz schnell die Regeln hier akzeptiert. Nervige Neuzugänge habe ich von den anderen fern gehalten oder sie haben eine auf den Deckel bekommen von den Genervten.
    Bis vor ein paar Jahren wohnte noch ein stattlicher und völlig cooler Kater hier. Der hat den Neuen gezeigt was geht und was nicht und das alles nur mit seinem Auftreten. Ich habe von ihm viel gelernt, vor allem Hektik und Lautstärke stark zu drosseln. :pfeif:
    Hunde dürfen hier auch mal knurren und wenn der andere richtig reagiert ist alles gut. Da mische ich mich nicht ein.
    Was ich aber immer gemacht habe. Wenn ich einen Neuling anfangs betüddelt habe, haben die anderen auch ihre Streicheleinheiten bekommen. Man hat ja 2 Hände.


    LG Terrortöle

  • Hier sind auch schon Tierschutzhunde und Welpen zu vorhandenen Hunden gekommen.
    Ich habe beobachtet und brauchte eigentlich nur eingreifen, bzw. mal eine Ansage machen, wenn es nach richtigem Streit aussah. Kann mich aber gar nicht richtig an eine brenzlige Situation erinnern. Ansonsten war hier jeder eher gelassen.
    Spielzeug lag anfangs nicht herum und beim Fressen standen die Näpfe mind. 2m auseinander und es war jemand zugegen.
    Eigentlich haben die neuen Hunde ganz schnell die Regeln hier akzeptiert. Nervige Neuzugänge habe ich von den anderen fern gehalten oder sie haben eine auf den Deckel bekommen von den Genervten.
    Bis vor ein paar Jahren wohnte noch ein stattlicher und völlig cooler Kater hier. Der hat den Neuen gezeigt was geht und was nicht und das alles nur mit seinem Auftreten. Ich habe von ihm viel gelernt, vor allem Hektik und Lautstärke stark zu drosseln. :pfeif:
    Hunde dürfen hier auch mal knurren und wenn der andere richtig reagiert ist alles gut. Da mische ich mich nicht ein.
    Was ich aber immer gemacht habe. Wenn ich einen Neuling anfangs betüddelt habe, haben die anderen auch ihre Streicheleinheiten bekommen. Man hat ja 2 Hände.


    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!