Ersthündin und rumänischer Zweithund - wann eingreifen?
-
-
Wie ist es heute gelaufen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Fusselnase :-)
Der Kleine ist ja nun schon etwas länger bei uns und bisher klappt es ganz gut (bis auf das Besteigen des Rüden während des gemeinsamen Spiels... habe dazu in einem anderen Thread gepostet).
Die Hündin gewöhnt sich langsam an den Jungspund, beide können nebeneinander Fressen, ein wenig Futterneid ist da, aber das zeigt sich nur im Knurren wenn einer gerade isst und der andere etwas zu nahe kommt. Beide reagieren auf die Warnungen des anderen. Der Rüde lässt sich problemlos Futter, Bälle und co. wegnehmen. Beide liegen auch schon mal zusammen. Gassi mit beiden ist unkompliziert, sie im Freilauf, er an der Leine. Er hat zwar ein paar Eigenheiten, aber die versuchen wir gerade zu lösen (er bellt im Büro, wenn Menschen reinkommen, nun hat mein Verlobter seine Position etwas verändert und füttert Leberwurst, wenn Menschen reinkommen, da ist der Kleine dann ruhig).
Ich glaube, für ihn sind es zu viele Eindrücke und er dreht schnell auf, aber ich denke, er wird sich schnell daran gewöhnen. Gibt es eben nur noch Büroalltag und nur morgens eine Runde, abends nur Garten. Dazu kein Ball oÄ, wenn er aufdreht versuchen wir zu ignorieren.
Ich glaube, es war eine gute Entscheidung ^^ Vor allem, weil die Hündin immer mehr "mein" Hund war und mein Verlobter nun "seinen" Buddy gefunden hat. Die beiden sind ein Herz und eine Seele :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!