5 Monate alte Havaneser, knurren
-
-
Hallo Ihr Lieben, ich brauchen euren Rat mal wieder.
Und zwar meine Havaneserhündin hat angefangen ab und zu Leute auf der Straßen leicht anzuknürren.Es ist sicher Unsicherheit wenn sie nicht sicher ist was kommt. zum Beispiel gestern kam uns um die Ecke eine Frau die mich laut begrüßt hat, meine Hündin hat geknurrt und dann sie begrüßt. Sie hat auch ein Mann mit Leiter von der Ferne und ein Kind mit eine Menge Tüten von der Ferne leise angeknürrt. Und heute habe ich mit einem Mann der sie nicht kennt gesprochen, sie hat ihn kurz angeknürrt und dann wollte sie ihm begrüßen ,, was er nicht wollte da er Angst vor Hunde hat. Die meisten Leute geht sie aber problemlos vorbei. Bei Hunde geh es auch meistens obwohl sie knurrt mal ganz laut bei manche Hunde.
Sie ist jetzt 5 Monaten und war vom Anfang an (habe sie mit 10!wochen bekomme)ein bisschen unsicher und sensibel obwohl ich sie von eine gute Züchterin habe die meinnt dass keine ihre Hunde nervös sind.Ich habe Angst das es schlimmer wird, ich möchte nicht dass sie Leute anknurrt.
Bin verwirrt was zu tun ist, ich habe gelesen man soll sowas nicht bestrafen oder nein sagen da sie dann nur negatives in Verbindung mit den Leuten haben wird, ich habe sie ein paar mal instinktiv weggezogen und nein gesagt, ist ignorieren besser oder hat ihr noch ein Tipp. Es ist nicht wirklich schlimm, möchte es aber jetzt bremsen bevor s schlimmer wird.
Übrigen sie hat auch Pferde angeknurrt, beim nächsten mal nicht da ich sie mit viel halligalli und Spaß vorbei an den Pferden gebracht, geht aber nicht auf der Straße bei Unerwartetes
Vielen Dank für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hat keine geantwortet aber ich berichte mal weiter, vielleicht hat jemand doch eine ähnliche Erfahrung gemacht und hat ein Rat für mich.
Es ist besser und schlechter geworden, seit Samstag hat sie keine auf der Straße angeknurrt weil ich sie jedes Mal mit Leckerlis abgelenkt habe.
Aber heute war ich bei einer Freundin und sie hat ihre Töchtern angeknurrt und angebellt, insbesondere wann eine die Treppe plötzlich runter kam. Es ist sicher Unsicherheit.
Das Bellen ist nicht so schlimm obwohl ich möchte es auch nicht aber das Knurren erschreckt mich sehr
Ist dies vielleicht Anfang der Pubertät oder die sogenannte zweite Angstphase?Ich bin sehr traurig darüber weil ich die Rasse Havaneser ausgesucht habe weil die angeblich so gutmütig sind und ich möchte sie überall mitnehmen aber ich traue sie einfach nicht ganz.
Ich warte auf ein Rückruf von einem Trainer aber eure Erfahrungen würde ich auch gerne hören
-
Hmh also es ist schwierig da was zu sagen, wenn man es nicht sieht.
Ich kann dir nur schreiben, wie ich es bei meiner Hündin gemacht habe. Sie kam erwachsen aus dem Tierschutz und hatte anfangs ziemlich Angst vor fremden Menschen. Sie hat also jeden, der an uns vorbei ist, angebellt und angeknurrt.
Ich habe dann mit dem Clicker gearbeitet - sie hat die Person gesehen (die konnte ruhig noch weit weg sein, so dass sie noch völlig entspannt war!), das hab ich gemarkert.
Nach und nach konnten wir die Abstände dann immer mehr verringern. Sie hat recht schnell angefangen Menschen zu ignorieren und hält es jetzt auch aus, wenn sie jemand anstarrt oder direkt auf sie zugeht, wobei ich versuche solche Situationen zu verhindern, soweit das möglich ist.Ein Trainer ist nie verkehrt, der kann sich das Problem ja live anschauen
-
Vielen Dank, das ist eine gute Idee mit dem Clickern, werde ich ausprobieren. Sie reagiert schon auf Schau meistens. Was ihr total unheimlich ist wenn jemand hinter uns auf einer ruhigen Straße geht. Es hilft dass sie sieht was kommt und dass ich alles ok sage. Knurren tut sie trotzdem mal.
Außerdem seit gestern beißt sie an der Leine, bisherwar sie super leinenführig, jetzt wird sie wild, nervig aber nicht so schlimm wie das Knurren. Die Pubertät?
Trainer kommt am Dienstag, ich hoffe er kann helfen.
-
Hallo Juby,
ich wollte einfach mal nachfragen, wie sich euer Problem entwickelt hat, bzw. wie du es gelöst hast. Ich habe hier auch solch eine " Ich Belle, wenn sich Fremde in der Wohnung bewegen" Kanditatin...
Liebe Grüße
Steffi -
-
Wenn keiner geantwortet hat, dann lag es vielleicht daran, dass der Zeitpunkt schlecht gewählt war, viele in Urlaub, vielleicht im Familienfest oder was auch immer waren.
Du hast selbst festgestellt, dass Dein Hund aus Unsicherheit knurrt und dann bei näherem Kennenlernen begrüßt.
Das Knurren ist schon mal gut und das solltest Du weiterhin als Warnung Deines Hundes annehmen. Er ist unsicher und signalisiert dies durch Knurren. Völlig normales Verhalten! Danach ihm die Möglichkeit geben "seinen Irrtum zu bemerken". Er darf schnuppern und freudig Leckerli von den Menschen nehmen, oder eben mit Hunden in Kontalt treten, sofern er das will.
Es ist nichts verkehrt, was Dein Hund macht! Er braucht Zeit, seine Umwelt wahrzunehmen, sich zu orientieren und sich selbst alles ins Bewusstseinzu rufen.
Heute klappt alles, er läuft mühelos und ruhig an Mülleimersn vorbei, morgen findet er sie gruselig und verbellt. Lass ihm Zeit seine Welt zu beschnuppern und zu erkunden!
-
Die Userin war seit über einem Jahr nicht mehr im Forum aktiv...
Denke nicht, dass eine Rückmeldung erfolgen wird. -
Wenn sich Besucher nicht mehr in der Wohnung bewegen dürfen, würde ich dem Hund einen festen Platz zuweisen (Decke oder Box), ein bisschen aus dem Trubel rausnehmen (z. B. hinter mir) und den Besuch anweisen, den Hund zu ignorieren.
Ist das grundsätzlich ein Problem oder nur die letzten Tage? Die Zeit von Weihnachten bis Neujahr würde ich eventuell noch als Ausnahmezustand ignorieren.
-
Sorry, habe ich nicht beachtet
-
Oh..Danke für den Hinweis...dann werde ich das Ende der Geschichte wohl nicht erfahren :-)
..
Sie hat einen festen Platz auf dem sie dann bleiben muss, der auch nicht zentral liegt. Aber sie knurrt von der Decke dann aus ( wenn sie doch Zipfel mitbekommt, dass jemand aufsteht etc. )und ich weise sie zurecht verbal. Sie hört dann auf,brummelt aber dann mehr oder weniger noch weiter in ihren Bart. ... habe auch schon jedes Austehen geclickt, aber das führt zu einem Hund, der eher in Erwartung ist als komplett zu entspannen ( zumindest mein Eindruck) ...
aber ich habe keinen Ansatz , ob sich das jemals ändern wird. Sehe keine Entwicklung. Gibt es da Ideen für mich? Freu mich über jeden Ansatz ..
Danke Euch:-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!