An welcher Stelle im Rudel läuft Euer Hund?
-
-
hey Ihr Lieben
Folgendes würde mich sehr interessieren.
Wenn ihr einen längeren Spaziergang oder Wanderung mit mehreren Personen macht - an welcher Stelle läuft Eurer Hund? (leinenfrei vorausgesetzt).Unsere Ridgebackhündin Kuna nimmt mit Vorliebe die Position 2 ein - also nicht ganz als erste aber doch recht weit vorne und mag es wenn die anderen Personen direkt hinter ihr gehen. Sie guckt sich öfters um und bleibt stehen um zu schauen ob auch das ganze "Rudel" beisammen ist. Wenn ein oder 2 Leute den Abstand verlieren, geht sie ans Ende und möchte die Bummler wieder zur Truppe treiben. Wenn es funktioniert ist sie super happy und geht wieder auf ihre Position 2.
Wenn das nicht funktioniert und die Leute weiter bummeln, weiß sie net so recht weiter und läuft nach vorne, dann wieder nach hinten und so weiter und so fort.
Dachte eigentlich nicht daß Ridgebacks unbedingt "treiben". Vllt sollte ich Kuna mal einer Schafherde vorstellenIch fand das ganz interessant. Unser 2.Hund im Haus (Rüde meines Schwagers) "Starbuck" macht das net. Der marschiert immer vornewech und guckt sich so gut wie gar net um.
Wenn nur 2 Leute mit ihr gehen oder einer alleine bleibt sie meistens immer an der Seite und in der Nähe.
Was für eigenartige Positionen und Funktionen nehmen Eure Wuffels ein? Gibt es da erkennbare Muster und Vorlieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Unsere Ronja ist immer vorne weg, dreht sich aber oft um ob wir mitkommen. Als letztes bummelt immer Maja. Dazwischen sind wir.
Und wenn Maja doch mal ein paar Stritte schneller gelaufen ist, dann wartet sie auf die letzte Person und schleicht wieder hinter der her. Manchmal kommt es einem echt vor sie wurde das laufen vergessen
Wenn man sie dann anspricht dann schaut sie immer als wenn sie sagen würde "achja da war doch noch was".
Wenn wir um eine Kurve gehen, dann kommt sie immer ganz schnell, sie mag es nicht wenn sie nicht sieht wo wir sind.
Und für Leckerlis und Katzen geht sie auch schon mal ein paar Schritte schneller...Liebe Grüße
Lilli -
Zitat
Unsere Ridgebackhündin Kuna nimmt mit Vorliebe die Position 2 ein - also nicht ganz als erste aber doch recht weit vorne und mag es wenn die anderen Personen direkt hinter ihr gehen. Sie guckt sich öfters um und bleibt stehen um zu schauen ob auch das ganze "Rudel" beisammen ist. Wenn ein oder 2 Leute den Abstand verlieren, geht sie ans Ende und möchte die Bummler wieder zur Truppe treiben. Wenn es funktioniert ist sie super happy und geht wieder auf ihre Position 2.
Wenn das nicht funktioniert und die Leute weiter bummeln, weiß sie net so recht weiter und läuft nach vorne, dann wieder nach hinten und so weiter und so fort.
Hallo,Bei einer Wanderung über vier Tage zu fünft hat sie sich ab dem zweitern Tag genau so verhalten! Sie hatte noch nicht einmal Zeit am Bach zu saufen, wenn nicht alle direkt daneben standen.
Das ganze hat mir wirklich sehr zu denken gegeben und im Vorfeld habe ich damit gerechnet, daß sie wesentlich mehr an der Leine hätte laufen müssen. Die Woche war echt klasse mit ihr.Im Alltag heute ist es zur Zeit leider anders, da sie inzwischen angefangen hat zu jagen.
-
hallo,
meist gehe ich ja mit meinen hunden alleine. snowy vorne weg, dann ich und als schlussleuchte dann dilara. snowy schaut sich aber auch immer um und guckt wo wir bleiben, aber der hat ja nen schritt drauf, da müsste ich rennen um mithalten zu können...er hätte auch ein trabrennpferd werden können...
-
Also es kristallisiert sich bislang ein wenig heraus daß wenn 2 Hunde mit mehreren Personen gehen (bei Lilli und Tanja), einer vorne geht und einer hinten. Vllt ist ja gar net mal aus Faulheit heraus Lilli sondern weil Maja absichtlich das Schlusslicht sein möchte?!
Berner-Dame: witzig daß es bei Dir auch so war :freude:
Dann hoff ich mal daß das Jagen bei der Kuna nicht die Überhand gewinnt :shock: Bislang interessiert sie sich zwar für Eichhörnchen aber das Rudelverwalten geht (noch) vor -
-
Judith,
ich gehe fest davon aus, daß wir das wieder in den Griff kriegen, auch wenn es noch dauert. Im Moment versuche ich ihr keine weitere Chance zu geben und darum weiß ich nicht wie es bei einer Wanderung in der Gruppe in unbekanntem Gelände wäre. Es ist mehr als möglich, daß sie dann dabei bleibt. In spätestens einem Jahr wird das auch wieder so sein wenn ich nicht weitere Fehler mache. :flehan:
Meine Erkenntnis: beim nächsten Hund gehe ich schon bei den Eichhörnchen auf das Jagdverhalten ein und versuche es zu steuern! :wink:
-
Zitat
Also es kristallisiert sich bislang ein wenig heraus daß wenn 2 Hunde mit mehreren Personen gehen (bei Lilli und Tanja), einer vorne geht und einer hinten. Vllt ist ja gar net mal aus Faulheit heraus Lilli sondern weil Maja absichtlich das Schlusslicht sein möchte?
Könnte man da vielleicht die "vorhut bzw nachhut" des ganzen rudels in betracht zeihen ???? Rein menschlich gedacht !!!!
Grobi ist immer ne nase vorweg. Es gibt ja so viel zu lesen (schnuppern).
Er schaut sich regelmäßig nach mir um und wenn er mich sieht trullert er weiter.
Ich nutze dann solche momente mit ihm zu "üben". Meist rufe ich ihn zu mir. Und wenn er mal nicht gleich kommt, verstecke ich mich !!!
Uiuiui .. da würdet ihr aber jemanden laufen sehen :runningdog:Gruß Jan , der sich gern versteckt
-
hey Jan
ja ich glaub da is was dran and der Vorhut und Schlusslicht-Theorie.
Wenn ich mit Kuna alleine gehe und sie entweder zu weit hinten dran is und schnuppert oder in absoluter Hingabe Eichhörnchen anstarrt dann verpiesel ich mich auch hinter nen Baum :freude: . Da kommt die Dicke dann auch angesaust
. Verstecken ist toll! Alte Kinderspiele die da wieder zum Vorschein kommen:)
So haben wir übrigens ein felsenfestes Abbruchsignal erarbeitet. Falls sie mich mal nicht finden sollte, rufe ich: "where am I" und damit klappts dann.
-
Huhu Judith!
Na bei meinen dreien ist es so, die Klennste und jüngste, Pepples nämlich, immer vorneweg. Allerdings mit Blickkontakt.
Und meine beiden Jungs, brav bei Frauchen, jeweils einer rechts der andere links, nebenher gedackelt!LG Conny
-
Kommt drauf an wie lang die Wanderung ist.
Am Anfang prescht sie ca. 20m voraus, wartet immer wieder, ob wir auch kommen. An jeder Weggabelung wartet sie, wie es weitergeht. Ist der erste Dampf raus, wird überall geschnuppert, fällt sie zurück, gibt sie Vollgas, was sie anscheinend ab und an mit Absicht macht.
Es wird nach ner Weile "Brennholz" gesucht und mit besonders großen Ästen gekämpft, wie wenn sie ein Elefant wären. Der Riesenast wird meist mitgeschleppt und am Ende hat er oft noch die Größe eines Streichholzes.
Dieser Hund würde auch noch in der Wüste Holz finden.
Fällt die Familie auseinander kann sie sich nicht entscheiden, mit wem sie gehen soll und pendelt hin und her oder bleibt stur sitzen.
Wird sie irgendwann müde, nimmt man am besten eine Leine damit man irgendwann überhaupt ans Ziel kommt. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!