Demodex.....Kahle Stellen
-
-
Ich habe einen 5 Monate alten Mopsrüden.
Bis letzte Woche war alles ok aber am anderen Tag traute ich meinen Augen nicht. Er hatte von heute auf morgen kahle stellen auf den Kopf... über dem linken Auge.. über den rechtem auge war es gerötet und etwas dick... es war ein kl. roter punkt drauf wie ein aufgekratzter Pickel... es fängt jetz auch unterm hals und nähe der Backenflecke an .. Es wird immer mehr statts weniger....
Ich war am Freitag bei meinem Ta und er gab mir nur creme namens Parkesteron...Es liess mir keine Ruhe und ich war vorgestern nochmal bei einem anderen Ta ... Man sagte gleich Demodex.... Er bekommt jetz 3 spritzen in abständen von jeweils 1 woche...ivomec..und.. ectodex waschungen soll ich 3 mal in der woche machen weil er doch viele kahle stellen hat und am kopf soll ich abtupfen.....Glaubt ihr das ist die richtige methode. :gruebel: .. hat jemand erfahrung damit und wielange dauert es bis es überstanden ist
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey Bibi
Frag mal die Userin "March" - sie hatte das mit ihrer Hündin grad durch. Oder gibs mal in die Suchfunktion ein. Da findest Du ne Menge zu.
-
Hehe, habs zu erst entdeckt! ;-)
Hier der Link
Also wir haben mit Cydectin behandelt. Ist wohl laut Ärtzin noch relativ neu (oder gehört zumindest zu den neueren Produkten) und ist bei unserer Hündin Nebenwirkungsfrei gewesen. Sie hat uns dringend von diesen Bade-Mittelchen abgeraten weil sie die übelsten Nebenwirkungen haben.
Ivomec...ist das nicht für Schafe oder Rinder? Und auch eher ein veraltetes Medikament? (Cydectin ist ua. auch für Schafe, aber Hunde sind bzgl. Dosierung korrekt in der Anleitung angegeben)
Ich weiß es auch nicht so genau, aber Cydectin stinkt zum Himmel wie Sagrotan pur und das mussten wir täglich über ca 5-6 Wochen 4 ml zum Futter geben. Und das durfte man auch auf keinen Fall aussetzen.Gut ist dass jetzt keine Milben mehr aufzufinden sind, es keine Nebenwirkungen gab und sie aber ein etwas schwieriger Fall sogar war. Die Ärtitn meinte im Nachhinein dass sie sich ernsthaft Sorgen gemacht hatte, weil es wohl ungewöhnlich viele Milben waren.
Lia hatte an der Schnauze, Kopf und Beine kahle Stellen. Nun ist alles wieder zugewachsen. Nur das Fell am Schnäuzchen ist leider sehr licht geblieben.
Auf jeden Fall hatten wir echt große Sorge um Lia weil ja eigentlich jeder Hund diese Milben mit sich trägt, aber es nur kritisch ist wenn etwas mit dem Immunsystem nicht stimmt. Von daher sollten wir Echinacea (ohne Alkohol) geben etc.
Ich würde an deiner Stelle mich noch bei einem anderen TA erkundigen und gezielt nach dem Mittel fragen. Die Waschungen sollen extrem heftig sein.
Aber ich kann ja auch nur meine Erfahrungen berichten und weiß im Edeffekt nur was uns die Tierärtzin gesagt hat.
Aber bricht die behandlung jetzt nicht auf eigene faust ab oder so. Man weiß nie was das wieder zur Folge hat.
Mal eine andere Frage. Wurden Abschabungen vorgenommen oder wurde einfach so beurteilt dass es sich wohl scheinbar um Milben handelt?
-
Hallo...
Es wurde weder beim 1. ta noch beim 2. ta hautgeschabsel gemacht... sie haben nur mit einen läusekamm gekämmt ob evtl. flöhe oder so sind aber sonst nix.... ich weiss das ivomec und ectodex chemiebomben sind... aber hier bei uns sind 3 tä und ich wollte nicht soviel zeit verlieren... es reicht das der 1. ta nur meinte das es irgendein hautinfekt ist.... hätte er gleich behandelt, wäre gucci nicht so kahl....ich habe mir noch einige meinungen online geholt...und sie meinten alle das gegen die milben das ivomec und ectodex in kombintion das einzig wahre mittel wäre.... ich weiss das die meinungen verschieden sind....ich war in erste linie erstmal froh das gucci geholfen wird.... und nun habe ich schon 2 waschungen hinter mir.... ich werde sehen was die zeit mit sich bringt...ich kann jetz nicht nochmal den ta wechseln und anderes mittel geben....
lg
-
Na dann musste ich dir ja keine Tipps geben, wenn deine Meinung und Entscheidung feststeht! ;-)
Aber meine ehrliche Meinung: Ich würde damit nicht behandeln wenn es besseres gibt!
Wie man an meinem Beispiel gesehen hat hat es ja einwandfrei gewirkt.Und ohne Mikroskopische Untersuchung kann man nicht wissen ob es wirklich Demodex Milben sind. Das ist eine Vermutung. Und wegen einer Vermutung mit Chemiekeulen zu behandeln finde ich mehr als fragwürdig. Kein sehr vertrauenwürdiger Arzt meines Erachtens.
Ich drück dir die Daumen.
-
-
Hallo-
also ich muss mich da March voll und ganz anschließen-
ich würde die Behandlung niemals so weiterführen ohne dass Haut geschabselt wurde bzw sogar vielleicht eine Biopsie gemacht wurde wenn nichts zu finden ist.
Mein Schlappohr hat Demodex an den Innenseiten der Hinterbeine- er hatte kahle gerötete Stellen.....die Demodikose wurde erst mit einer Biopsie festgestellt, nachdem bei Geschabsel nichts rauskam!
Er wird jetzt 3 mal mit Stronghold behandelt bevor zu solchen Mitteln wie ivomec und ectodex gegriffen wird oder irgendwas oral eingegeben wird!! -
und ich kann nur sagen: jetzt nach der zweiten Behandlung mit Stronghold wächst das Fell nach, die roten Stellen sind komplett weg.....lediglich am linken Innenschenkel sieht man noch eine leichte Rötung, das Fell wächst aber schon wieder....Also ich finde ab mit euch zum TA und ein Hautgeschabsel machen!
Alles Gute und viel Glück....vielleicht ist es gar keine Demodikose -
hi Bibi,
für mich hörts sich auch nach Demodex an......
Ne bekannte hat auch nen schwarzen Mops, der hats auch......Und die muss ihren auch mit Ectodex waschen, riecht ja super........dat zeugs, gelle??
LG :blume:
-
Klar es hört sich verdammt nach Demodex an, aber man behandelt doch nicht blind! Vielleicht ist es auch Leishmaniose oder eine Allergie (Das ist nur ein fiktives Beispiel, mehr nicht - will sagen es MUSS nicht Demodex sein!)
Ich kanns nicht nachvollziehen...dieses Waschzeug ist das aller krasseste. Manche Hunde sind benommen nach der Behandlung...ich würde es nicht machen wenn es anderes genauso gut oder gar besser geht!!!!
-
Bei meinem Welpen war das auch, auf einmal fehlten Haare auf der Schnauze und am Schwanz. Bin denn hin zum TA, die hat untersucht obs Flöhe oder so sind, waren es nicht, also Milben. Muß sie zweimal tgl. mit Surolan einreiben und das ist jetzt 10 Tage ungefähr her, die Haare fangen wieder an zu wachsen zum Glück. Gruß Melanie
-
@ timetosmile
wie sieht es denn mit den Mops aus.....hat es angeschlagen das ectodex....wielange hat er es schon und wie alt ist er...
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!