
-
-
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen, gerne auch per PN.
Nachdem mein geliebter Speedy nun über die Regenbogenbrücke gegangen ist, merke ich, dass es ohne Hund nicht geht. Da viele seiner gesundheitlichen Probleme auf seine schlechten Startbedingungen zurück zu führen waren, möchte ich diesmal gerne einen Welpen aus möglichst guter Herkunft. Ich schwanke noch zwischen Zwergpinscher und Zwergschnauzer und hab da den PSK im Kopf. Nun habe ich häufiger von ARCD Papieren gelesen. Die Unterschiede in Sachen Untersuchungen für Zuchtzulassung habe ich nicht gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Chrissi
Beim PSK findest du diverse PDF Dateien.
Schau mal hier https://psk-projekt.jimdoweb.c…wnloadbereich/gesundheit/
Unter "Tabelle gesundheitliche Voraussetzungen zur Zuchtzulassung" dürftest du fündig werden.
Meiner Meinung nach gibt es in Deutschland weder bei den Schnauzern, noch bei den Pinschern eine Alternative zum PSK.
Welche Farbschläge findest du interessant?
Und welcher Radius ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal hier https://psk-projekt.jimdoweb.c…wnloadbereich/gesundheit/
Unter "Tabelle gesundheitliche Voraussetzungen zur Zuchtzulassung" dürftest du fündig werden.
Meiner Meinung nach gibt es in Deutschland weder bei den Schnauzern, noch bei den Pinschern eine Alternative zum PSK.
Welche Farbschläge findest du interessant?
Und welcher Radius ?
Vielen Dank für deine Antwort!
Bei den Zwergpinschern gibt es so wenig Züchter, dass mir die Farbe egal ist und sollte es ein Zwergschnauzer werden, mag ich schwarz am liebsten
Wir wohnen in der Nähe von Hamburg, es sollte nicht weiter als 4 Stunden Fahrt sein, also im Norden bis zur dänischen Grenze und im Süden etwa bis Hessen.
Liebe Grüße
Chrissi
-
Wie alt ist sie denn?
8,5 Monate ist sie jetzt.
Ihre Mutter hat auch so lange Beine, also schätze ich, dass Maze auch langbeinig bleiben wird.
Wenn sie alleine rumsteht, sieht sie wie ein normaler, wenn auch schmaler, großer Hund aus und wenn man sie dann neben Ares sieht, denkt man, sie ist ein riesengroßer Welpe
-
Sagt mal was für einen Maulkorb habt ihr für eure Riesen?
Ich muss Mazie endlich mal einen besorgen, aber ich hab echt keine Ahnung welche Form einem Schnauzer gut passt.
Die Kleinen hatten Windhundmaulkörbe, die ich umgemodelt habe, aber das ist wohl eher nichts für Maze.
-
Chopo hat Schnauzerkörbe in Zwerg, Mittel, Riese und jeweils Hündin und Rüde.
Ansonsten ausmessen und schauen was noch passen könnte. Ich denk da bspw auch an die Briard Körbe evtl.
-
-
Arielle trägt auch Chopo.
Allerdings Ridgeback Hündin.
Die für die Schnauzer waren alle sehr breit, aber dafür kurz irgendwie
-
Hier hat bspw dem Zwerg auch der Zwergschnauzer Korb nicht gepasst, der trägt Foxterrier Hündin.
Bei Lilo kams hin, die trägt den Mittelschnauzer Rüde.
An den Rassenangaben kann man sich schon gut orientieren, man sollte aber sicherheitshalber immer auch noch andere Modelle mit bestellen die zu den Maßen passen weils natürlich Abweichungen gibt.
-
Haha Arielle hatte auch mal Mittelschbauzer Rüde 😂
Aber der war ganz knapp zu kurz.
-
Ich machs jetzt einfach gleich richtig und fahr mit Mazie demnächst zu Unimon. Mal sehen was mir farblich da so einfällt
Was ich mich noch gefragt habe - wann sind eure Mädels pubertär geworden?
Maze ist jetzt 11 Monate alt, hat die erste Läufigkeit durch und ist für mein Verständnis für ihr Alter sehr brav und kooperativ. Packen die vielleicht erst später aus (mit 1-2 Jahren?) oder kanns echt sein, dass sie einfach so kooperativ bleibt und nie die "ich mach aber was ich will!!!" Karte auspackt?
In den Stehtagen war sie anstrengend, also wirklich anstrengend. So anstrengend, dass ich teilweise nach 10min direkt wieder heim bin, weil der Hund nichts anderes gemacht hat als alles vollzupinkeln (inklusive die eigenen Beine) und auch zu nichts anderem zu überreden war, weil Tunnelblick
Dieses Extremverhalten war nach 3 Tagen zum Glück vorbei.
-
Zwerg 1 war als Welpe ein kleines Schnappkrokodil, abgesehen davon aber auch in der Pubertät total unkompliziert und jetzt mit 3 1/2 Jahren der unauffälligste, unkomplizierteste, netteste Hund überhaupt. Das Einzige was ein paar Wochen mühsam war war die Spooky - Phase, die hat sich aber auf „gruselige“ Untergründe beschränkt.
Zwerg 2 ist jetzt 9 Monate alt, läufig war die mit 6 Monaten und 3 Wochen und außer dass nicht immer alle Gehirnzellen im vollen Ausmaß funktionieren ist die auch mega unkompliziert. Sie lässt sich ab und zu leicht ablenken oder versucht mir Dinge vorwegzunehmen, aber ansonsten nur nett.🤷🏽♀️ Die Umwelt ist halt sehr spannend aktuell aber macht man was mit ihr ist der Fokus zu 100 vorhanden. Die macht RO Parcours und trailt bereits kurze trails mit vollem Eifer und total konzentriert. Diese Horrorgeschichten von der Pubertät hab ich bei beiden nicht bestätigen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!