Neuer Welpi - verläßt Körbchen nicht

  • Hi, hi, das ist ja süß.


    So als kleiner Tipp: Ich würde zuhause das Geschirr abmachen, denn sonst kann es ganz leicht zu Scheuerstellen kommen. Lieber fürs kurze Pipi im Garten ein Klickhalsband besorgen, das ist ratzfatz rangemacht, wenn es schnell gehen muss.

  • Sie hat das gleiche Körbchen wie Miko, nur 'ne Nummer größer! :applaus:


    Ansonsten stimme ich @Dackelbenny zu, ich würde ihr in der Wohnung auch das Geschirr ausziehen. Ich bin die ersten Tage komplett ohne alles mit Miko raus, weil unser Vorgarten eingezäunt ist und sie sich sowieso kaum 2 Meter von mir weggetraut hat. Als sie dann neugieriger wurde, hab ich ihr ein Halsband angezogen.

  • So war meiner auch. Unten Pipi gemacht, kurz durch die Wohnung getappt und dann 6 Stunden tief und fest geschlafen.


    Hatte ich auch nicht damit gerechnet...

  • Ja, das mit dem Geschirr: normalerweise ist es ab, nur hat sie so eine Panik vor dem Anziehen und Ausziehen dass ich es ihr drangelassen habe.


    Inzwischen hat Trixi sich eingelebt, in Haus ist sie ganz entspannt. Draußen sieht das leider ganz anders aus:
    Sie ist nur dauerangespannt, will auf gar keinen Fall das Haus verlassen, findet Geschirranziehen ganz ganz fürchterlich und die Leine natürlich auch. Draußen schleicht sie mir nervös und aufgeregt hinterher. Wir machen selbstverständlich keine großen Runden - das würde ihr Nervenkostüm gar nicht hergeben. Sie ist total nervös und interessiert sich natürlich gar nicht für Futter oder Spiel. Abzulenken ist sie nur ansatzweise durch ruhige Geschwindigkeitswechsel von mir, sie orientiert sich extrem an mir. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie in den ersten 12 Lebenswochen den von einer mannshohen Mauer umgebenen Garten nie verlassen hat.


    Ich versuche ihr mit gaaanz viel Lob Streicheleinheiten, gesteigerter eigener Ruhe und minikurzen Spaziergängen maximal 2x täglich diese Angst zu nehmen. Von unserem Garten aus hat sie freien Blick auf den kleinen Park, das baut hoffentlich auch langsam Ängste ab.


    Habt ihr Erfahrungen mit angsterfüllten Hunden? Was hat bei euch geholfen, Hunden die Ängste zu nehmen?

  • Ich würde vor allem ein Geschirr kaufen, dass dem Hund passt. Die Gechirre in diesem Schnittmuster hängen immer schief auf den Schultern und reiben in den "Achseln". Das tut nicht nur weh, sondern führt auch dazu, dass der Hund die Beine nach außen wegdreht, um den Schmerz zu vermeiden. Das ist für ausgewachsene Hunde schon Käse, für einen Heranwachsenden ist das natürlich ganz schlecht...


    Hier ist noch ein Beispiel für ein miserabel sitzendes Geschirr: http://www.wilder-watz.eu/ChiChi1.jpg


    Gute Geschirre verrutschen nicht, lassen die Schulter frei und genug Platz zum Vorderbein.
    Also so:
    https://lh3.googleusercontent.…/IMG_5471%252520Kopie.JPG

  • Habt ihr Erfahrungen mit angsterfüllten Hunden? Was hat bei euch geholfen, Hunden die Ängste zu nehmen?

    Trotz Angst vor der Welt da draußen - der Junghund muss raus.


    Ich würde ihn auf dem Arm nehmen und vor der Gartentür erst einmal schauen lassen. Mitnehmen an den Briefkasten, mitnehmen im Auto - auch da kann der Hund lernen!


    Mitnehmen auf dem Arm und auf sicherer Straße (am besten auf dem Heimweg) an der Leine laufen lassen. Darauf achten, dass er immer an der Hauswand läuft, abgewandt von der Straße.

  • Ist der Hund aus dem Tierschutz?


    Du wirst nicht drumherum kommen mit Geduld und Spucke in kleinen Schritten regelmäßig zu üben, dass es noch andere Dinge gibt in dieser Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!