Auf den Hund gekommen
-
-
hi,
ich spiele schon seit cirka nem halben jahr mit dem gedanken mir einen hund zuzulegen. bisher erlauben es die zustände noch nicht, aber wenn ich demnächst in eine größere wohnung umziehe und mein chef einem bürohund zustimmt...wirds ernst. :sport:
ich schau in letzter zeit einfach immer wieder in alle möglichen foren, rassebeschreibungen auf wiki etc. und mach mich grad noch schlau, was es denn für ein hund sein soll.
vielleicht könnt ihr mir ja ein paar nützliche anregungen geben?
ich gehöre leider zu den volltags berufstätigen. also von 8-17 uhr im büro. abends habe ich allerding immer viel zeit und bin auch aktiv. das das nicht die ideaalsten bedingungen sind hab ich mir zwar schon gedacht, aber ich kenne ein paar hundhalter bei denen es prima klappt.
jetzt aber mal butter bei die fische:
ich hätte gerne einen kleinen bis mittelgroßen hund. die rasse spielt eigentlich keine rolle. er sollte allerdings kein kläffer sein und sehr intelligent sein. ausserdem nicht überzüchtet, also gesund. ich habe also keine probleme mit einem mischling oder so. schön wäre es, wenn nicht überaktiv wäre. ich will zwar keine schnarchnase als hund, aber ein jagdhund ist glaube als anfänger nicth so ratsam. dachte da eher an einen hütehund? ihr könnt mich ja verbessern!
noch eine frage: was kostet denn so ein hund im monat überhaupt?
ich habe ja shcon gelesen, dass eine pauschale antwort da sehr schwierig ist. krankheit, futterqualität, spielzeug, hundeschule etc....
bisher hab ihc mich ein wenig in einen border collie oder einen shar pei verguckt! ;o)
hoffe auf eure antworten,
sophie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo!
also von nem border als anfängerhund würde ich persönlich abraten, vor allem da der hund nicht überaktiv sein soll. der border braucht wirklich sehr viel beschäftigung. zu nem shar pei kann ich dir nichts sagen, kenne mich mit denen nicht aus. aber es gibt hier 2 (oder sogar mehr :gruebel: ?) die einen haben. vielleicht sagen die noch was dazu.
hast du dich denn mal in den tierheimen in deiner umgebung umgeschaut? die können ja schon immer in etwa sagen, ob der hund ein anfängerhund ist oder nicht. und du verschönerst einer treuen seele das leben
zu den kosten: das schwankt wirklich sehr. ich würd mal mit ca. 60€ festkosten rechnen, also futter, steuern, huschu, impfungen, wurmkuren. alles andere, wie nicht geplante tierarztbesuche kommt oben drauf.
ach ja, also wenn du den hund mit ins büro nehmen kannst sehe ich da kein problem!
-
All so kein Hund ist von Haus aus ein Kläffer - bei dem ein oder anderen wird es durch mangelnde Erziehung nur begünstigt. Eine Fusshupe z.B. muss kein Kläffer sein - bloss wenn ich Ängst bestärke in dem ich mit ner Sing Sing Stimme über dem Hund hänge und ihn zuquatsche ... na ja andere Geschichte .
Wie du schon selber sagtest, kann man pauschal keine Antworten geben. Sicherlich ist jeder bemüht den intelligentesten und gesündesten Hund zu haben. Aber das ist wie wenn ich sage ich möchte ein hochbegabtes Baby, was bis an sein Lebensende noch nicht mal Schnupfen bekommt.
Du kannst bei der Auswahl deines Hundes zwar auf die Elterntiere achten - aber auch die sind kein Garant für den perfekten Hund. Es ist wie überall - man kann sehr viel Glück haben, aber auch sehr viel Pech. Trotzdem sollte man seinen Hund fördern und fordern.
-
sophie,
da du vollzeit arbeitest, würde ich dir wirklich dringend von einem hütehund abraten. diese hunde sind arbeitstiere und wollen entsprechend gefördert werden. und bei 8 stunden arbeiten - keine guten voraussetzungen. und nur das wochenende ist zu wenig.
du bist ja eh noch am suchen und es gibt soooooo viele hunde, die prima zu dir passen würden.haste mal ans tierheim gedacht?
dort sitzen die tollsten clowns! und richtig klasse in deinem fall: wenn sie die "grobe" welpenzeit schon hier sich haben. dann könntest du direkt mit einem "sauberen" hund ins büro marschieren! oft (leider nicht immer) können dir die pfleger dort einiges über die einzelnen tiere erzählen. das haste beim welpen eher nicht. z.b.: wichtiges telefonat mit chef, und genau jetzt drückt dem hund die blase! ein älterer kann noch ein bißchen "kneifen" - ein welpe lässt es dann halt laufen. welpe braucht 4 mal am tag futter. ginge das im büro?
ich möchte dir jetzt den welpen nicht zwingend ausreden - schließlich ist das eine super-schöne zeit! aber auch sehr, sehr zeitaufwändig. wollte dich nur mal zum denken anregen. hoffe, du findest DEINEN hund!
-
hi und danke für die antworten!
im hundeheim war ich noch nicht. bekannte haben da ihren hund und ihre katze her...und die haben beide wirklich ne störung. ganz krass.
klar gibts da bestimmt auch normale, die noch keine schlechten oder weniger schlechte erfahrungen gemacht haben....hmhm...nen versuch ist es ja wert.
wobei ich da bestimmt wenn ich nen wauzi sehe den direkt mitnehme!
was würdest du denn für eine rasse empfehlen? also wenn es besser kein hütehund sein sollte?
mischlinge? im prinzip hab ihc nix dagegen, aber wenn man so garnicht weiß was "drin steckt" isset auch net so prall, oder?
grüße
sophie -
-
Zitat
ich hätte gerne einen kleinen bis mittelgroßen hund. die rasse spielt eigentlich keine rolle. er sollte allerdings kein kläffer sein und sehr intelligent sein. ausserdem nicht überzüchtet, also gesund. ich habe also keine probleme mit einem mischling oder so. schön wäre es, wenn nicht überaktiv wäre.
diese beschreibung trifft voll und ganz auf meine kleine maus zu. (malteser) sie ist absolut lieb und ausgeglichen, macht den ganzen berufsalltag im büro mit uns mit und wenn sie mal einmal am tag wuff macht, dann war das das tagespensum. auch ist sie nicht überhektisch oder sonstwas in der richtung.
als überzüchtet würd ich sie auch nicht bezeichnen, obwohl es eine der ältesten rassen der welt ist. was man allerdings wissen muss, dass sie recht pflegeintensiv sind. über intelligenz kann ich mich auch nicht beschweren - die meisten tricks hatte sie innerhalb kürzester zeit drauf und man kann sie überall hin mitnehmen(2,6 kg), sei es zum shopping, oder restaurant, überall - nur in lebensmittelläden geht sie nicht mit.und das wichtigste zum schluss - sie ist der größte schatz, lieb kuschelig und immer zum kuscheln und schmusen bereit - trotzdem ist sie kein sofahocker. (wir kommen gerade von einem 3-stunden-frühlingsgassi ;-)
hier schau mal, so sieht sie aus, mein engelchen.
Externer Inhalt www.siteupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben einen Hütehund, der mit Nachnamen Terrier heißt!
Einen Tibet Terrier! Die wurden irgendwann mal falsch eingeteilt und so blieb es bei dem eher unglücklichem Nachnamen
Laut FCI ist das ein Begleithund! Aber sie sind in Tibet als Jakhüter eingesetzt worden! Und auch unsere Madam muß ausgelastet werden!!
Sie braucht dazu aber nicht unbedingt Schafe, Jaks oder sonstige Vierbeiner, sondern eher clevere Zweibeiner :wink:Kiras Futterschüssel verstaubt im Schrank! Futter wird im Kong gegeben, im Pappkarton der im Pappkarton der im Pappkarton steckt :freude:
Im Garten versteckt, mit dem Klicker erarbeitet, in eine Pringelsdose gesteckt (Tipp von hier!), sie arbeitet täglich an neuen Tricks (macht meine Tochter!!)Jeder Hund braucht eine Arbeit, muß körperlich und geistig ausgelastet werden! Von der kleinsten Fußhupe bis zum größten Kalb!!!
Falls es dich interessiert, TT´s sind im Haus relativ ruhig und umgänglich, werden knapp kniehoch und schauen mit fast 7 Monaten so aus:
Die Haare brauchen halt ein bisschen Pflege, so alle 2 Tage eine halbe bis Stunde mußt du da schon kalkulieren! Aber dann schaut dein Tibi auch für etwa 10 Min richtig toll aus -
hahaha das mit der bürsterei und den 10 minuten kann ich bei uns auch voll und ganz unterschreiben
aber hund ist hund, ich seh das nicht so ang, und auch wenn meine volle länge trägt renn ich nicht mit der bürste hinterher... einmal am tag 15 min reicht bei uns auch aus. -
Also wenn du ihn mit in dein Büro nehmen darfst würde ich zu nem Labbi tendieren, die wollen in jedem fall auch gefordert werden aber nicht so wie BCs.
Da es ja spitzen apportierer sind kannst du das locker im büro mit einbauen. Genauso wie suchspiele...dafür sind labbis absolut geeignet. Und sie können auch mal ruhig da liegen.
Was ich dir ans herz lege ist das wenn du dir nen hund holst auf jeden fall erstmal urlaub nimmst damit sich der hund eingewöhnen kann und ihr euch anfreunden könnt und wenn du urlaub hast gehe ruhig ab und zu für ein stündchen in dein büro damit der wuff schon mal büro luft schnuppern kann.
-
also mein Arbeitskollege hat einen Hütehund "Briard" und er ist hier auf der Arbeit sehr lieb und ruhig. Es heißt nicht sofort wenn man sich einen Hütehund ins Haus holt das er nur beschäftigt werden möchte. Ich finde Terrier sind viel schlimmer.
Ich arbeite auch meine 8 Std. am Tag + Pausen "also mind. 9Std auf der Arbeit" und in knapp 6 Wochen bekomme ich einen Hütehund "Berger Picard" und er muss es lernen mit zur Arbeit zu kommen. Ich habe erstmal 5 Wochen Urlaub und dann muss er mit zur Arbeit.Also lass dich nicht entmutigen und frag einfach paar seriöse Züchter.
Mir haben 3 Züchter dieser Rasse gesagt das es den HUnden nichts ausmacht den ganzen Tag irgendwo zu liegen "Hauptsache die sind bei ihrem Rudel" . Klar ist das direkt nach der Arbeit der Hund dran ist und das nicht nur halbe Stunde sondern länger "je nach Alter und Ansprüchen"LG
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!