Auf den Hund gekommen

  • hi ihr!

    seid mir bitte nicht böse.....aber eure hunde sind ja soooo haaarig! :angel:

    also irgendwie, naja.... :freude:

    die sind zwar drollig, ich hätte aber lieber nen glatthaarigen. der fusselt nciht sooo viel. :wink:

    und so nen labbi..hmhm. find die ja total niedlich, aber die hat ja jeder .wie siehts denn mit der gesundheit bei denen aus?

    danke nochmal für das rege interesse und die vielen anstöße. auch wenn ich noch viel auszusetzen hab, da kommt das gehirn mal auf trab udn ich merke was ich überhaupt will! :blume:

    sophie

  • Mal praktisch gedacht, da du ja einen "Bürohund" haben möchtest - würde ich persönlich zu einem Hund tendieren der nicht haart (wie z.B. Pudel).

    Macht sich halt doof wenn du immer irgendwelche Hundehaare an Geschäftskleidung hast.

  • Hi Sophie,

    Zitat

    die sind zwar drollig, ich hätte aber lieber nen glatthaarigen. der fusselt nciht sooo viel

    dieser irrigen Annahme verfallen viele Noch-Nicht-Hundehalter. Stellt sich mir die Frage warum.

    Glatte, kurze Haare sind mit das Schlimmste, was es an Haaren gibt. Die hängen sich nahezu überall rein und sind fast nicht mehr wegzubekommen. Längere glatte oder gar noch wellige Haare dagegen liegen idR obenauf und sind auf Kleidern und Polster mit entsprechenden Bürsten deutlich besser und leichter zu entfernen als kurze, glatte Haare.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Hallo Sophie :hallo: ,

    Ein pauschaler Ratschlag ist hier sehr schwer zu geben.

    Nicht nur von Rasse zu Rasse, auch von Hund zu Hund
    gibt es grosse Unterschiede.
    Wie bei den Menschen auch.

    Man sollte da nicht zu viel planen.
    Kommt eh anders. :ja:

    Ich würde Dir auch raten, geh ins Tierheim.

    Lass einfach die Tiere auf Dich wirken.
    Du wirst schon sehen welcher auf Dich zukommt.
    Der ist's dann. :wink: ...Wetten?

    Wir waren auch umringt von gut 20 Hunden aller Grösse
    und aller Rassen.
    Dann kam ein frecher, sympathischer Mischling aus Kreta
    angetappst, charmeurte ungehemmt mit meinen Mädels und
    wich uns nicht mehr von der Seite.

    Als wir nach Hause fuhren, sass einer mehr im Auto, als bei
    de Hinfahrt.
    Brauchst' nicht fragen wer.

    Und weisste was? Das war der beste Deal meines Lebens. :hearts:

    Probier es aus. Kannst' ja sagen ob's geklappt hat. ;D

  • dass kurzhaarige Hund nicht haaren, halte ich für ein Gerücht.

    Manchmal sogar mehr, weil ihre Haare leichter aus dem Fell fallen, als bei langhaarigen Hunden.
    Ich habe einen kurzhaarigen Hund und mein Hund davor war auch kurzhaarig. Beide haarten/haaren.

    Pudel würde mir da auch einfallen. Die haaren nicht. Nur beim Friseur. :D

    lg
    pinga

  • Zitat

    dass kurzhaarige Hund nicht haaren, halte ich für ein Gerücht.

    Pudel würde mir da auch einfallen. Die haaren nicht. Nur beim Friseur. :D

    lg
    pinga

    Pudel ist ein gutes Stichwort!
    Unser Dino war ein Pudel/Schnauzermix.
    Langes Fell.
    Zottelbär.
    Kaum gehaart.

    Unser Jimmy hat ein glattes, kurzes Fell.
    Der schmeisst Haare um sich, wie ein kölsche Jung'
    an Rosenmontag Konfetti.
    Dazu noch in weiss. Macht sich prima auf dunkelblauen
    Autopolstern. :rolleyes:

    Also rein an Länge und Beschaffenheit des Haarkleides
    kannst Du nicht festmachen, wie stark ein Hund haart.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Ich habe auch haarige Anmerkungen :wink:

    lang:
    wie schon erwähnt, weben sich nicht so schnell in Stoffe und sind leichter zu beseitigen. Sie verbleiben besser auf dem Hund und landen dann gut bei regelmäßiger Pflege in der Bürste.
    aber! Der Hund trägt mehr Schmutz, Schlamm, Sand, Zweige, Blätter mit sich herum, bedarf daher etwas öfter die Dusche oder öfteres kehren und saugen.

    kurz:
    fallen nicht so schnell auf solange sie irgenwo rum liegen, nach dem Regengassi mit Handtuch drüber und fertig, keine Filzgefahr
    aber! Überall stecken sie und sind nicht mehr weg zu kriegen, ein Vorwerk war nötig für den Teppich, und nie mehr haarfreie Kleidung. Möglicher Besuch hat auch immer was davon gehabt :wink:

    Die letzte Hundewahl sah so aus:
    Keinesfalls langhaarig, einen Rüden, keinen Jagdhund und nie wäre ich auf einen Bernersennen gekommen.
    Jetzt habe ich einen Mix aus genau dem und dazu weiblich! :love:
    So ist es wenn man ins TH geht! Die Augen, die Spitze der Rute :irre: und ihre dringende Bitte mit zu dürfen haben mich überzeugt. :freude:
    Wenn man sich mit dem Herzen entscheidet, kommt es immer anders als man dachte. Nur bei einem ist es geblieben, immer wieder einen gebrauchten und das kann ich auch Dir nur empfehlen. Die Mitarbeiter im Th wissen die Hunde meistens einzuschätzen und können Dir sagen welcher Hund vom Wesen zu Dir, Deinen Erfahrungen und Anforderungen passt.

    Brigitte

  • Zitat

    Hi Sophie,


    dieser irrigen Annahme verfallen viele Noch-Nicht-Hundehalter. Stellt sich mir die Frage warum.

    Glatte, kurze Haare sind mit das Schlimmste, was es an Haaren gibt. Die hängen sich nahezu überall rein und sind fast nicht mehr wegzubekommen. Längere glatte oder gar noch wellige Haare dagegen liegen idR obenauf und sind auf Kleidern und Polster mit entsprechenden Bürsten deutlich besser und leichter zu entfernen als kurze, glatte Haare.

    Viele Grüße
    Cindy

    Jawoll!!

    ich hatte schon: pudel, kurzhaar-mix, berner.
    pudel: haart nicht, braucht fellpflege und frisör. wäre zb. auch ein idealer (anfänger-) hund fürs büro und mehr. unsere wurde von meinem vater öfters mal mit ins büro genommen. null probleme. und niemand hat sich über haare beschweren können.
    kurzhaar-mix: diese art von haaren pieken förmlich in stoffen rein und verbleiben so dort. absaugen und abbürsten führt nur zum teilerfolg. kann echt blöd werden...
    berner: fürs büro eher zu groß. haare: liegen auf anderen stoffen und lassen sich 1a von kleidung, polster, teppichen etc. absaugen bzw. abbürsten. super! und wenn ich alle 2 tage bürste: nur ganz wenige haare im haus.

    wie gesagt: ich hatte alle 3 fellvarianten. und der kurzhaarige schneidet hier am schlechtesten ab (ist auch so bei meinen meerschweinchen!! schlimm). zumal du ja auch kollegen mit berücksichtigen solltest (auch wenn sich nie einer trauen wird, es direkt zu sagen: haare von anderen tieren... nunja)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!