Unsauberkeit!!!
-
-
Hm, diese Pipi-Unterlagen waren ja IM Haus. Vielleicht hat er das in der Prägephase zu sehr verinnerlicht.
Als ihr dann mit ihm draußen wart, wie habt ihr reagiert, wenn er draußen gemacht hat? Gelobt? Party? Vielleicht hat er wirklich nicht verstanden, dass draußen machen "richtig" ist, nur eben, dass drinnen machen, wenn Frauchen kuckt eben falsch ist.
Ich würde auch das Stubenreinheitstraining nochmal von vorne beginnen, so richtig mit Party und allem drum und dran.
Es könnte aber auch wirklich mit Stress zusammenhängen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und ich muss auch gestehen, dass mir dafür schlicht die zeit fehlt.
keine Zeit für die Erziehung ist nicht unbedingt die beste Voraussetzung, evtl. liegt euer Problem eigentlich ganz woanders und euer Hund steht unter (Dauer-)Stress.
Lasst am Besten mal einen kompetenten Hundetrainer zu euch nach Hause kommen und sich eure Situation und eure Probleme anschauen.
lg
-
das macht ja schon alles sinn, was ihr schreibt. was ich allerdings wirklich nicht verstehe, wieso er dann im Ferienhaus (wo wir ja auch alle dabei waren....) gar kein unsauberkeitsproblem hatte....?
-
kann viele Ursachen haben, z.B. hast du gesagt, dass er dort freien Zugang zum Garten hatte, während den Ferien ist die Stimmung häufig entspannter, das Haus in dem Haus riecht es nicht nach Urin/Kot, er hat sich in dem Haus vorher nicht gelöst...
-
welche abstände von den fütterungszeiten zum gassigehen würdet ihr empfehlen?
Also das kann man pauschal wirklich nicht so sagen. Das müsst ihr einfach ausprobieren. Meine Hunde bekommen nur vormittags bis nachmittags 15/16 Uhr etwas zu fressen, sonst müssen sie nachts raus. Meine Freundin füttert ihre Hunde erst abends wenn sie nach Hause kommt 20-23 Uhr und die lösen sich dann einfach morgens nach dem Aufstehen.
Dann kommt es drauf an wie euer Hund das Futter verwertet. Es gibt Hunde die müssen wirklich eine Stunde nach dem Fressen Pipi/Kacka und andere müssen erst viel später. Meine müssen nach Nassfutter direkt Pipi auch zwischen den Gassizeiten.Ich glaube nicht, dass es an den Welpenunterlagen liegt, dazu kenne ich zu viele Kleinhunde die sowas am Anfang hatten und nun auch stubenrein sind. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass euer Hund vielleicht ein Problem mit dem Baby hat. Gibt es da wirklich keinen zeitlichen Zusammenhang?
Ansonsten würde ich dir auch raten die Stellen gut mit Essig zu putzen. Versuch alle 3-4 Stunden rauszugehen und darauf zu achten, dass er sich auch draußen wirklich löst. Wenn du so einen kleinen Hibbel hast, der draußen (positiven) Stress hat und es schlichtweg vergisst alles zu erledigen, dann ist es auch kein Wunder wenn ständig was in der Wohnung landet.
Mir fällt sonst das Thema Struvitkristalle noch ein. Das hatte mein Rüde auch mal vom Trockenfutter als er zu uns kam. Dazu sollte man eine Urin-Probe beim TA abgeben. Man kann auch mit einem pH-Streifen ganz einfach den pH-Wert des Urins testen und schauen ob der im Normalbereich ist. Wenn der Urin zu sauer oder zu basisch ist, dann kann der Hund Blasenprobleme bekommen und macht womöglich nicht mit Absicht in die Wohnung, sondern ist einfach krank. -
-
Hunde lernen ortsbezogen. Das gilt auch für Löseplätze.
Das heisst, dein Hund löst sich da, wo er es gewohnt ist, z.B. im Schlafzimmer. Wenn Unsauberkeit zur Gewohnheit geworden ist, ist das sehr sehr schwer zu korrigieren. Es ist wirklich wichtig, dass es nicht mehr passiert, und zwar über eine lange Zeit, damit die Gewohnheit "gelöscht" wird.
Deswegen sind diese Unterlagen im Haus auch wirklich wirklich kontraproduktiv.
Du schreibst eingangs davon, dass du ihn nie "erwischst". Hast du ihn anfangs mal erwischt und geschimpft? Bei einem sensiblen Hund kann das sofort dazu führen, dass er sich versteckt und nur macht, wenn du nicht guckst. Daher nicht schimpfen, sondern nur schweigend unterbrechen - hochheben und SOFORT raus.
Klar, dass das für dich blöd ist. Du kannst ihn nicht ständig im Auge behalten. Du kannst auch nicht sofort reagieren. Wobei ich da denke: Baby in den Laufstall oder Bett und mit Hausschuhen blitzschnell runter mit dem Hund müsste doch gehen? Dauert ja nur ne Minute, gleich wieder rein.
Es kann auch sein, dass er sich draussen eben gar nicht in Ruhe löst, weil er sich da beobachtet fühlt. Achte mal drauf, dass du ihn nicht beobachtest oder anstarrst, wenn er seine Geschäft macht.
Wasser zu Verfügung: ein Babygitter, dessen Sprossen soweit auseinander sind, dass der kleine Hund durchpasst aber das Baby nicht?
Ich sehe auch wenig Möglichkeiten, als noch mal komplett von vorne anzufangen.
Alle Gerüche müssen entfernt werden.
Genau beobachten.
Sofort reagieren.
Draussen loben, drinnen nicht schimpfen.Und wirklich mal schauen nach Futterwechsel, Stressoren (glaub ich aber nicht, der Hund war ja noch nie stubenrein).
Einen einfach Trick wirds nicht geben, und wenn er eure Wohnung wirklich so sehr als Löseplatz verinnerlicht hat und es ja auch danach riecht, ist das schon echt schwer....
-
ok, also, hausleine. das werde ich jetzt wohl konsequent machen. bei den anderen hinweisen, sehe ich keine schuld bei mir. habe immer alles ordentlich weggeputzt. er pinkelt wirklich nie (!) an dieselbe stelle. Flur, Wohnzimmer und Küche bleiben wohl verschont, weil sich dort eigentlich immer jmd aufhält?
geschimpft habe ich am Anfang nicht. doch dann habe ich gemerkt, dass er schuldbewusst (?) seinen Schwanz einzieht und weg geht, wenn er sieht, dass ich in das Zimmer gehe, in dem er seine Hinterlassenschaften zurück gelassen hat. er hat also doch ein Schuldbewusstsein? oder was ist das? und dann habe ich angefangen zu schimpfen. das war dann wohl falsch. hat vermutlich sein verhalten bestärkt, dass er nicht in Frauchens Gegenwart sich in der Wohnung erleichtern darf. Mist!also, das ist echt was, wo mir jetzt ein licht aufging.
also Hausleine! anders, kann ich das nicht umsetzten. :-/
wielange muss ich das jetzt machen, bis es "gelöscht" ist?wassernapf steht jetzt wieder am Boden. dann macht sich mein Baby/kleinkind halt nass.
liebe grüße!
-
vielleicht noch kurz was positives ;-) hab dem kleinen innerhalb von 2 tagen das Kommando "richtig platz" beigebracht *stolzaufihnbin*
-
Schuldbewusstsein? oder was ist das? und dann habe ich angefangen zu schimpfen. das war dann wohl falsch. hat vermutlich sein verhalten bestärkt, dass er nicht in Frauchens Gegenwart sich in der Wohnung erleichtern darf. Mist!also, das ist echt was, wo mir jetzt ein licht aufging.
also Hausleine! anders, kann ich das nicht umsetzten. :-/
wielange muss ich das jetzt machen, bis es "gelöscht" ist?wassernapf steht jetzt wieder am Boden. dann macht sich mein Baby/kleinkind halt nass.
liebe grüße!
Nein, Hunde haben kein Schuldbewusstsein. Sie fühlen, dass ihr Mensch sauer ist, wissen aber nicht warum und reagieren in diesem Moment dementsprechend mit Angst/Beschwichtigung. Also ja, du hast leider genau das Falsche gemacht.
Wie lange es dauert kann man nicht sagen. Ein Hund ist keine Computer-Festplatte. Wenn er das Verhalten schon so lange zeigt, dann hilft eben nur Geduld und v.a. liebevolle (!) Konsequenz. Das kann schonmal Wochen, eher Monate dauern.
-
was ich echt nochmal bekräftigen will. wir hatten wirklich schon mehrere tage am stück, an denen er sich nicht in der Wohnung erleichtert hat. es hat nur leider in den letzten 2-3 Wochen wieder so stark zugenommen, dass es nicht mehr tragbar ist. jetzt muss echt was passieren!.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!