Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid

  • @Liv
    Diese ganze Gefühlskontrolliererei ist mir zu statisch. Das hat was robotermäßiges und so stelle ich mir weder die Beziehung zu meinen Hunden noch zu Menschen vor. Die Reibung hält einen wach und sorgt dafür, dass man sich mit seinem Verhalten auseinander setzt und reflektiert.

    Genau das Gegenteil ist der Fall.

    Das was hier oft beschrieben wird ist einfach, dass der eigene unverarbeitete Frust am Tier ausgelassen wird.
    Aber das geht anscheinend zu sehr in die Tiefe.


    Alle, die ihre Gefühle an den Hunden auslassen, macht das meinetwegen weiter, aber haltet einen kurzen Moment inne und überlegt, was für einen Grund das nun hatte.

  • Das ist doch (entschuldige bitte) Blödsinn.
    Niemand lässt unverarbeiteten Frust an seinen Tieren aus.
    Es ist doch mal ein Riesen Unterschied ob ich explodiere wie eine Atombombe oder einfach mal kurz und situativ Dampf ablasse.
    Ich habe so ein wenig das Gefühl Du dramatisierte (negative) Gefühle ein klein wenig.
    Es gibt doch hunderte von Abstufungen. Wenn ich mal sauer auf meinen Mann bin, schmeisse ich ihn ja auch nicht gleich raus. Oder schlage meine Kinder, weil sie Mist gebaut haben. Ich sage lediglich deutlich das ich nicht mit dem Einverstanden bin, was gerade passiert ist, das wird zur Kenntnis genommen, bewertet (von Mensch und Tier) und dann ist der Keks aber auch endgültig für diese Situation gegessen. Nicht mehr, nicht weniger.

  • Genau das Gegenteil ist der Fall.
    Das was hier oft beschrieben wird ist einfach, dass der eigene unverarbeitete Frust am Tier ausgelassen wird.
    Aber das geht anscheinend zu sehr in die Tiefe.


    Alle, die ihre Gefühle an den Hunden auslassen, macht das meinetwegen weiter, aber haltet einen kurzen Moment inne und überlegt, was für einen Grund das nun hatte.

    Es scheint anscheinend doch ein größeres Problem zu sein.

    Denn gerade bei vielen "Wattebauschlern", die jederzeit versuchen, ihrem Hund kontrolliert gegenüber zu treten, platzt irgendwann die Bombe.

    Und die ist alles andere als nett und fair für den Hund

  • Was versteht hier eigentlich wer unter "sauer sein"?

    Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer und wir reden aneinander vorbei?

    Mal überlegen, was "sauer sein" für mich heißt. Ich denke, so was wie persönlich übel nehmen. Vielleicht bin ich nur deshalb nicht sauer auf meinen Hund? Jemand anderes ist sauer auf seinen Hund, versteht darunter aber etwas anderes!?

    Nagt der Hund den Designerschuh an, würde ich ihm das persönlich übelnehmen wenn der Hund genau wüsste, dass mir an dem Schuh viel liegt und den zernagt um mich zu ärgern. Dann könnte ich meinen Hund aber an der Uni einschreiben. Die Motivation ist wohl einfach kauen, dazu riecht's noch gut nach Frauchen.
    Natürlich werde ich den Hund dafür nicht loben und mich ärgern, aber über mich selber, weil ich das Ding nicht weggeräumt habe.
    Liest sich jetzt sehr verkopft :D Ich denke aber nicht drüber nach, erst hinterher, ich reagiere halt so. Andere halt anders.

  • MAn darf doch ruhig mal schimpfen.....oder genervt den Hundenamen zischen weil er gerade zum xten mal genau das macht was er nicht soll man das schon zum xten mal verboten hat und der liebe Vierbeiner es eigentlich auch besser weiß.

    Oder ihn auf frischer tat ertappt auch mal raus werfen. Wenn ich mist gebaut habe kam auch kein "Och tüdi aus welchem psychischen Grund hast du denn das gemacht? wollen wir darüber reden oder willst du nen Keks?"

    Wichtig ist nur das man den Hund auf frischer tat ertappt und nicht willkürlich ewig herum brüllt wie ein irrer. Aber Konsequenzen darf Mist bauen schon haben. Dann staut sich kein Frust auf. Die sache ist geich geklärt und keinem geht es mies dabei. Zumindest kann ich bei keinem Familienhund einen negativen effekt finden nur weil er mal ne Ansage bekommen hat.

    Also bei aller Liebe zu positiven arbeiten..... aber ich muss niemandne völlig in Watte packen. Wer mist macht bekommt sofort und ohne umschweife kontra. Thema durch, weiter gehts. Dann weiß jeder woran er ist.

    Wenn ich sauer bin schick ich sie weg. Dann kann ich sie einfach nicht um mich haben. ab aufs Bettchen bis Frauchen sich beruhigt hat. Meist hat sie dann aber auch den ganzen Tag über schon die Nerven stranguliert mit einem Bockmist nach dem anderen.

    Und wenn ich sie am Katzklo erwische gibts eben auch ein kurzes Donnerwetter. Und dann ists gut. Einmal kurz laut werden ist ja schließlich für keinen ein Weltuntergang oder? das sind vielleicht 4 bis scharfe Worte.

  • Und wenn ich sie am Katzklo erwische gibts eben auch ein kurzes Donnerwetter. Und dann ists gut. Einmal kurz laut werden ist ja schließlich für keinen ein Weltuntergang oder? das sind vielleicht 4 bis scharfe Worte.

    Sicher, aber das ist irgendwie nicht das, was ich unter sauer sein verstehe. Sagt ja keiner, dass unerwünschtes Verhalten nicht abgebrochen werden soll, auch mit Donnerwetter.
    Ich würde auch ein Donnerwetter loslassen, damit Madamchen meinen Beispieldesignerschuh wieder ausspuckt, sie dann aber für´s ausspucken loben und das klappt halt nicht wenn ich sauer bin. "Sauer sein" ist für mich irgendwie was länger anhaltendes.
    Boah, ist das schwierig zu erklären. :D

  • Ach bei verweigerten Befehlen versuche ich erst mal was anderes oder aber das neu erlernte "geh 10 min ins auto" Methode aber nur weil sie nach nem Pfiff noch schnell markiert werde ich nicht böse. Wenn sie auf den Ohren so richtig sitzt kommt schon mal ein "Düpfel noch mal!" Oder aber ich stampf auf. Das wirkt wunder. Aber sonst.....für aufreger sorgt sie nur wenn ich sie... mal wieder, aus Katzenscheiße ziehen darf.

    Konnte nicht mehr editieren.

  • "Sauer sein" ist für mich irgendwie was länger anhaltendes.

    Dann weiß ich wohl nicht wie das geht. Wenn ich sauer werde dann prompt in der entsprechenden situation, das sicher laut und Donnerwetter mäßig aber dann wars das auch. Zugegeben wenn unsere ohne Halsband meint an mir wie ein zug vorbei zu rasen wegen KAtze oder so dann pack ich auch schon mal in den NAcken aber dem rotti ist das egal. Besser wie wenn sie kopflos irgendwo hin jagt. Das kann ich aber nicht mit den Collies machen die stecken das ganz schlecht weg.

    Da muss man auch wegen sicherheit sich fragen wie viel "Bitte" man sich leisten kann. KAtzen am Stall sind kein thema mehr. Sie lässt sich vom bekannten Kater locker abrufen, ein "Nein" reicht. Wenn ich das Gefühl habe sie verarscht mich kann ich schon mal genervt vor mich hin fluchen.

    Aber selbst verarschen macht sie teils auf so charmante art das es Grausam ist.

    xD

    Jetzt gerade liegt sie auf ihrem schafsfell und bewegt nur die augen
    :lachtot: Bloß nix mehr tun heute xD
    xD

  • Mir ging's jetzt einfach nur um den Begriff "sauer sein". ;)

    Ich kann ja großspurig behaupten nie auf meinen Hund sauer zu sein, habe aber das gleiche Gefühl dem Hund gegenüber wie jemand anders. Nur das der das vielleicht als "sauer sein" bezeichnet und ich nicht.

  • Das ist ein Wort das sich sooo weit dehnen lässt :ka:

    Der eine nennt sich sauer wenn er zu haut

    für den nächsten ist sauer schon wenn man kurz schimpft :ka:

    Es sollte halt immer Verhältnissmäßig sein. Wobei da auch jeder wieder was anderes versteht. :ka: Das ist wieder so ein "drehen wir uns im Kreis" ding.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!