Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid
-
-
Sooooo, du hast deinen ersten Fan @Mikkki
Finde deine Geschichten echt lustig und kann sie mir bildlich vorstellen! Bitte mehr davon!
Ansonsten kann ich froh sein, so eine tolle und einfache Hündin zu haben.
Wenn man so mitbekommt, wie es "woanders" läuft, ähm...bin ich alles, aber kein Chef
Hoffe das ist nicht schlimm?Ins Körbchen geht sie nur zum üben. Nix in der Hand, nix Körbchen.
Rufe ich sie zum bürsten (meistens hat sie ja Lust gebürstet zu werden und genießt es) und sie hat KEINE Lust, liegt sie im Flur, guckt mich mit Bürste in der Hand, an und schaut nach dem Motto: "Kannst noch so oft komm rufen, ich komm nicht".
Soll sie aus irgendwelchen Gründen in die Küche kommen, z.B weil sie Ohrenreiniger bekommen soll, der noch im Schrank steht, eine Zecke gezogen werden soll, eine lange Kralle geschnitten werden soll usw. nö, kommt sie nicht, wenn sie keinen Bock hat.
Irgendwie juckt mich das in solchen Fällen gar nicht, wenn sie nicht hört / keine Lust hat. Dann verschiebe ich es eben auf später - sie wehrt sich ja auch in keinster Weise wenn z.B Ohrentropfen oder sowas verabreicht werden müssen. Auch Zecken ziehen ist kein Problem. Bürsten, an Stellen, die vielleicht etwas zwicken, alles kein Ding.
Ich gönne ihr in dem Moment einfach auch, dass sie da so rumliegt.WENN wir denn mal was stehen lassen auf dem Tisch, meistens das angebissene Abendbrot von meiner Tochter und ich sitze draußen - eine rauchen - schaue durch die Terrassentür rein, weil mich so ein Gefühl beschleicht und sehe Chili mit den Vorderpfoten auf dem Stuhl und wie sie das Brot klaut...arghs, dann finde ich das sooooo süüüüß
Sie tanzt uns aber deshalb in keinster Weise auf der Nase herum!
Sie weiß genau, wann sie hören MUSS!Rückruf draußen ist nahezu perfekt. Egal ob bei dem Versuch
zu jagen, sie kommt im Sprint zurück.
Beim toben / spielen lässt sie sich abrufen.
Wenn sie die Ohren spitzt, weil etwas interessantes kommt, reicht ein "Äh Äh, wird nicht die Welle gemacht dicke" und ich habe ihre Aufmerksamkeit. Ganz ohne, dass ich Chef bin. Toll! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich wäre wahrscheinlich ähnlich entspannt, wenn wir bei Sino nicht ein bestimmtes Ziel erreichen müssten. Eben Hundeverträglichkeit bei kleinen Hunden.
Und dazu gehört eben eine lockere Leinenführigkeit und eine gewisse Zurücknahme von Seiten des Hundes. Er sollte den Bereich Sicherhheit draußen an uns übertragen.
Da haben wir Riesenfortschritte gemacht. Wenn ich an einer Ecke schaue ob " Feind" kommt und Entwarnug gebe, läuft er mittlerweile los ohne selbst zu schauen.
Er vertraut mir, das ist schön zu sehen. Geht auch in anderen Bereichen so.
Heute hat er eine Hundefreundin getroffen und stürmte schon zu ihr hin.
Ich bekam den Hinweis dass sie noch nicht freigegeben ist, und konnte Sino problemlos 2 m vor ihr abrufen. Ich selbst war schon 25 m weg. Super.
Danach haben die 2 aber noch schön gespielt.Unsere Trainerin meint wenn wir nicht angefangen hätten zu arbeiten oder Trainingsstunden zu nehmen ,und ein Auge dafür zu bekommen, hätten wir zu Hause gar nicht mitbekommen, dass er sich möglicherweise als Boss fühlt. Er sei von seinen Anlagen her so menschenlieb, dass es gut gehen würde. Nun ja unsere Augen sind ja jetzt offen und es läuft.
Abgesehen davon hat unser Hund die sympathische Eigenschaft etwas faul zu sein.
Wenn er Kompetenzen abgeben kann und sieht, dass es trotzdem gut läuft , dann lässt er auch los. Dafür braucht er aber manchmal etwas Zeit.Also im Moment siehts so aus, dass unser Hund entspannter wird und sich mehr auf uns verlässt, und ich werde wegen erkennbarer Lernfortschritte und einigen Hinweisen von hier ruhiger.
Schön für unser Leben- Mist für diesen Thread.
Wenns keinen Grund gibt sauer zu sein bin ich nicht so drauf fixiert das ich mir nen Grund suche sauer zu sein.Aber da Sino ein Schlauer ist bin ich ganz sicher das er noch so manches Böckchen schießt und ich doch noch das eine oder andere mal ansatzlos " aus der Hose" springe. Ich werde berichten,
Ihr hoffentlich auch.LG
Mikkki
-
Und warum bist du sauer auf ein Tier das sich so benimmt wie es dies halt gelernt hat?
Ich bin bei meinen problematischen Hunden SAUER gewesen, dass die Vorbesitzer die so versaut hatten.
Und mir taten meine schwierigen Hunde immer leid, dass sie jetzt durch die defizitäre (V)erziehung, kein so leichtes Leben hatten, wie meine Hunde, die in der Prägephase nur Vertrauen, Konsequenz und Liebe von Menschen erfahren haben. Und Hundekontakte positiv verliefen, so dass sie für die "Hundewelt" jetzt gewappnet sind. Und auch in schwierigen Situationen nicht die Nerven verlieren müssen.
-
Hi,
@Liv: Wir beide gehen vom Ansatz her von unterschiedlichen Fähigkeiten unserer Hunde aus. Ich denke mir, dass ein Hund in der Lage ist Dinge zu erlenen, zu verarbeiten und sein eigenes selbständiges Denken danach in einem individuellen Verhalten zu äußern. Dies billigt dem Hund eine eigenständige sehr individulle Persönlichkeit zu. Kannst Du beispielsweise an Schilderungen von Mitgliedern sehen wie sehr sich Hunde individuell freuen können. Sie alle haben die Ankunft des HH erlebt, fühlen wahrscheinlich ähnlich, und doch setzen sie ihre Freude völlig einzigartig um.
Kann man bei jedem einzelne Hund auf der Strasse sehen, allein es gibt Leute, die wollen es nicht wahr haben. Reiz-Reaktion , einen Hund darauf zu reduzieren find ich in der heutigen aufgeklärten Welt nicht mehr angemessen. Wer es sehen kann , sollte es ansprechen. Wer nicht sollte die Augen aufmachen.So, und wenn ich einem Hund zugestehe, eine ( führungsbedüftige) Persönlichkeit zu sein, darf ich auch selbst mal sauer auf ihn sein. natürlich in Massen und verständlich für den Hund.
Überspitzt andersherum formuliert: Auf eine Dumpfbacke kann man nicht sauer sein, er weiss es halt nicht besser.
Ich fürchte Du bist eine von denjenigen,die ich nicht überzeugen kan, so gern wie ich das möchte. Ich erwarte aber, dass Du akzeptierst das in meinem Weltbild der Hund eine andere Rolle spielt als in Deinem.
Also versuch mir bitte nicht ausgehend von Deinem Bild , zu sagen dass meine Schlussfolgerungen falsch sind.Mathematisch ausgedrückt.
Du behauptest der Hund hat das Persönlichkeitsild Wertigkeit 1
Ich sage, der Hund hat das Persönlichkeitsbild Wertigkeit 2Nun kommt ein gedachtes identisches Verhalten mit der Wertigkeit 3 hinzu.
Und jetzt stell Dir vor, Du machst mir zum Vorfwurf dass ich nicht auf die Wertigkeit 4 komme, das haut einfach nicht hin. Natürlich komme ich überraschenderweise auf die 5.
Ich hoffe das kommt rüber, ansnsten liebe Liv, fang ich langsam an mit Dir zu verzweifeln...
Au Mann was für ein Text am Sonntagmorgen. Aber da Sino mädchenhaft bei Regen nur schnell nach Hause wollte, hab ich etwas Zeit.
LG
Mikkki
.
-
Hi,
heute keine Theorie sondern eben erlebt.
Wir sind draußen. Sino an der Leine. Es nähert sich ein kleiner freilaufender Kläffer,jiff jiff jiff. In den letzten Tagen blieb Sino eigentlich ruhig, zumindest dann wenn er nicht angekläfft wurde.
Ich ahnte schon, dass Sino trotz einem Schau gleich in die Leine geht, aber was er dann machte war schon hart. Ich stell mich auf einen Zug vorne ein, und Sino rast volle Lotte nach hinten, bringt mich etwas aus dem Gleichgewicht und rast dann nach vorne um in die Leine zu springen. Nun ja ich bin auch noch da und wirklich sauer. Er kriegt ein lautes unwirsches Sitz, aber sofort, und noch ein paar Wörter die er zwar nicht dem Wortlaut nach versteht, aber den Klang schon.
Er ist dann nicht mehr gesprungen, sondern hat sich gesetzt. Brav. Schau ging dann auch und ich wusste jetzt nicht genau ob ich ihn belohnen soll oder nicht. Hab ihn mal auf Vverdacht belohnt, weil dasletzte Schau ja klappte. Bei so einem komplexen Vorgang blickte weder er noch ich noch durch.Puuh
Mein Rücken tut weh, Chiro wo bist Du?
LG
Mikkki
-
-
Hi,
@Liv: Wir beide gehen vom Ansatz her von unterschiedlichen Fähigkeiten unserer Hunde aus. Ich denke mir, dass ein Hund in der Lage ist Dinge zu erlenen, zu verarbeiten und sein eigenes selbständiges Denken danach in einem individuellen Verhalten zu äußern. Dies billigt dem Hund eine eigenständige sehr individulle Persönlichkeit zu. Kannst Du beispielsweise an Schilderungen von Mitgliedern sehen wie sehr sich Hunde individuell freuen können. Sie alle haben die Ankunft des HH erlebt, fühlen wahrscheinlich ähnlich, und doch setzen sie ihre Freude völlig einzigartig um.
Kann man bei jedem einzelne Hund auf der Strasse sehen, allein es gibt Leute, die wollen es nicht wahr haben. Reiz-Reaktion , einen Hund darauf zu reduzieren find ich in der heutigen aufgeklärten Welt nicht mehr angemessen. Wer es sehen kann , sollte es ansprechen. Wer nicht sollte die Augen aufmachen.So, und wenn ich einem Hund zugestehe, eine ( führungsbedüftige) Persönlichkeit zu sein, darf ich auch selbst mal sauer auf ihn sein. natürlich in Massen und verständlich für den Hund.
Überspitzt andersherum formuliert: Auf eine Dumpfbacke kann man nicht sauer sein, er weiss es halt nicht besser.
Ich fürchte Du bist eine von denjenigen,die ich nicht überzeugen kan, so gern wie ich das möchte. Ich erwarte aber, dass Du akzeptierst das in meinem Weltbild der Hund eine andere Rolle spielt als in Deinem.
Also versuch mir bitte nicht ausgehend von Deinem Bild , zu sagen dass meine Schlussfolgerungen falsch sind.Mathematisch ausgedrückt.
Du behauptest der Hund hat das Persönlichkeitsild Wertigkeit 1
Ich sage, der Hund hat das Persönlichkeitsbild Wertigkeit 2Nun kommt ein gedachtes identisches Verhalten mit der Wertigkeit 3 hinzu.
Und jetzt stell Dir vor, Du machst mir zum Vorfwurf dass ich nicht auf die Wertigkeit 4 komme, das haut einfach nicht hin. Natürlich komme ich überraschenderweise auf die 5.
Ich hoffe das kommt rüber, ansnsten liebe Liv, fang ich langsam an mit Dir zu verzweifeln...
Au Mann was für ein Text am Sonntagmorgen. Aber da Sino mädchenhaft bei Regen nur schnell nach Hause wollte, hab ich etwas Zeit.
LG
Mikkki
.
Du unterstellst mir, dass ich den Hudn auf REIZ-Reaktion reduziere?
Hmm,du hast nichts von dem verstanden, was ich schrieb. Aber es ist auch nichts, was mich jetzt bewegt. Ich hatte dich anders eingeschätzt.
Das ist aber absolut nicht dein Problem.
Keine Sorge, ich versuch dich nicht zu überzeugen. Da hast du mein Wort drauf.Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Hund.
Liebe Grüsse
-
Hi,
ach Liv jetzt werd mir bitte nicht empfindlich. Ich kann Deine Tips wirklich gut gebrauchen.
Hast bei mir wie man so schön sagt einen Stein im Brett ( höchste Wertschätzung) und Du willst Dich einfach rausziehen.
Einfach so. Passt nicht zu Dir, und würde nicht zu mir passen, wenn ich nicht versuchen würde Dich zu überreden weiterzumachen.LG
Mikkki
-
Nun ist es doch passiert, und ich kann die Eingangsfrage endlich beantworten. Also:
Ein Mitglied unseres Haushalts sprach einen Satz, in dem die übliche Wortgruppe "unser wundervolles Hündchen" ersetzt war durch "das Mistvieh". Das wars schon.Hintergrund ist ein zerrissenes und wohl auch teilweise gefressenes Papier. Unser Hündchen macht fast nichts kaputt, spielt nur mit ihren eigenen Stofftieren ohne die unseren anzurühren, zerreißt aber manchmal (etwa monatlich) Papier, das auf den Boden gefallen ist und vergessen wurde. Scherzhaft wurde schon mal die bekannte Schülerausrede mit den vom Hund gefressenen Hausaufgaben erwähnt, und nun hat sie tatsächlich einen Zettel erwischt, der noch gebraucht wird und schwer zu ersetzen ist.
Als Erziehungsmaßnahme planen wir, wenn wir mal ein solches Fehlverhalten direkt beobachten, in vorwurfsvoller Weise "Nein" oder "Pfui" zu sagen.
Ansonsten werden wir versuchen, wertvolle Dokumente besser aufzuräumen.sea u in denmark
-
@sea u in denmark , du hast vorwurfsvoll gesagt!
-
wenn ich sauer auf meine bin, dann schluck ichs erst ma runter. wenn ich dann immer noch sauer bin, weils nich besser wird, lass ich meiner phantasie freien lauf (lass also meinen ärger im kopf frei raus) oder lass nen brüller los, ohne worte, ohne sie anzuschauen, einfach nur, damit ich den stress abbauen kann. nach dem brüller atme ich durch und versuch mich zu "reset-ten" und einfach weiterzumachen. ab und an werd ich lauter, will ich aber nicht.
yoah. das mach ich, wenn ich sauer auf meine werd.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!