Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid

  • Vorsatz? Dein Hund lernt. Den ganzen Tag lang.
    Was daran ist jetzt Vorsatz?

  • Hi, ganz einfach:
    Vorsatz ist der Wille etwas zu tun und damit etwas zu erreichen.

    fiktives Beispiel: Hund ( nicht meiner) sieht Enten und fängt an zu rennen. Jagdverhalten, aktives Tun und wollen. Ziel : hab ne Ente gefangen. Lecker, toller Erfolg.

    Jetzt die Variante mit Einbeziehung eines bekannten Verbots:

    Hund will auf den Teppich, weiss aber das er nicht darf. Er will aber dringend und ist bereit das Verbot zu umgehen, wenn die Umstände günstig erscheinen. Intelligentes Bewerten der Erfolgschancen.
    Die Chancen sind am besten wenn ich schlafe, er weiss nicht nur dass ich wahrscheinlich gleich schlafe sondern wartet das auch noch gezielt ab.

    Einbeziehung empathischer Fähigkeiten in die eigene Planung auf denTeppich zu kommen und gleichzeitige Verbotsumgehung.

    LG

    Mikkki

  • Mir wird sich viel zu sehr an “Laune am Hund auslassen“ aufgehangen. Macht doch gar keiner. Schlechte Laune lasse ich an meinem Mann aus, dafür bin ich verheiratet. :D
    Aber ein “Boah, du alte Pottsau ich verkauf dich an ein Labor“ (wenn er sich in eckligem Zeug wälzt) oder “Herr Hund, beweg deinen Allerwertesten jetzt hierüber und zwar flott, mit drei t“ (wenn er Grashalme inhaliert und ich unter Termindruck bin ) oder “Hast Du noch alle Latten am Zaun?“ in durchdringender Stimmlage ist doch kein “am Hund auslassen“ oder ihm wissentlich Schuld unterstellen. Das ist einfach Unmut äussern, sich ärgern und das sagen oder ganz simpel :das bin ich. Ich schreie meinen Hund doch nicht zusammen oder spiele beleidigte Leberwurst. Das wäre dann doch echt albern. Aber schon witzig, was manche in einfachen Aussagen an tiefenpsychologischen Problemen zu finden glauben. xD

  • Hi,

    ich verkaufe Sino reglemäßig an den Chinesen, oder er kommt direkt in die Tiefkühltruhe.
    Ich setze ihn an Rastplätzen aus, oder er wird als Nackthund veräußert.
    ich sandstrahle ihn oder bearbeite ihn mit einem Feuerwehrschlauch. Er kriegt die Ohren verknotet oder Gewichte an die Beine.

    Ich liebe den Hund einfach. Und besser noch ich glaube er liebt unsere ganze Familie.

    LG

    Mikkki

  • Ich find das großartig. Vor allem, die Ironie die sich hier langsam entwickelt :lol:

    Der ein oder andere angespannte User wird vllt. doch noch im Laufe des Threads erkennen, dass es um ein Miteinander geht :D

  • Mikkki, meiner Meinung nach interpretierst du Sinos Verhalten einfach falsch. Klar ist der nicht doof, aber er plant das nicht so wie du ihm das unterstellst. Er ist scheinbar ein kluger Hund, der dich schnell auswendig gelernt hat und weiß "Wenn Zweibeiner nicht im Raum ist, gibts lecker Kekse" oder "Wenn Zweibeiner die Glubschis zu hat, habe ich nen Freifahrtschein". :D Das ist für mich eher ein Zeichen, dass er deine/eure Regeln nicht verstanden hat und/oder ihr diese nicht konsequent durchsetzt.

  • Ach ich weiß nicht.

    Hunde träumen, Hunde lachen, sie können weinen, deprimiert sein, unsicher, selbstbewusst, mitfühlen, aggressiv sein, trauern, warten, sie wissen wer ihre Menschen sind, bauen Bindungen auf, pflegen Freundschaften, Feindschaften und was weiß ich nicht alles.

    Ich denke auch, neben all dem können sie auch planen und abwägen.

    War das @Labradora? Hattest du geschrieben, man würde seine Hunde unterschätzen?
    Das glaube ich auch.

  • Naja, fürs Planen muss ein Lebewesen über eine gewisse Weitsicht verfügen, die nächsten Momente, Stunden, Tage, Wochen aktiv planen zu können. Das kann nunmal eben kein Tier, selbst Eichhörnchen, die Nüsse bunkern, tun das aus Instinkt und nicht, weil sie denken, dass im Winter die Nusspreise steigen.

  • @Usambara: Ja, das war ich. Und das meine ich auch so.
    Ich glaube einfach nicht, dass man nur genau und ultimativ trainieren muss und schwuppdiwupp: der Hund macht nur noch was er soll.
    Pino darf z.b. nicht auf die Couch, aber sobald abends das Licht ausgeht und er Herrchen schnarchen hört, schleicht er aus dem Schlafzimmer und krabbelt leise auf die Couch. Ich finde das total witzig. Er guckt sich an der Schlafzimmertür sogar noch um, wenn sich jemand von uns bewegt. Ob ich da jetzt zu viel menschliches reininterpretiere? Klar, warum auch nicht? Ich bin ein Mensch. Und Pino ist das herzlich egal ob ich ich ihn für Klug halte oder einen Trickser oder für was auch immer. Der freut sich, dass er die kuschelige Couch nutzen kann. :D
    Wozu soll ich mir ständig den Kopf darüber zerbrechen ob ich zu menschlich reagiere? Dieser Hund lebt mit einer durchgeknallten, harmoniesüchtigen, lustigen, chaotischen Familie zusammen, da bekommt er automatisch die eine oder andere Macke. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!