Futtermenge bestimmen - Kalorien

  • Hallöchen,
    Ich weiß nicht ob das Thema schon gibt, wenn ja habe ich es nicht gefunden :ka:


    Ich habe kastrierte Hündin und mache mir jetzt Gedanken über die Futtermenge die ich ihr geben soll.
    Früher war das einfach, Napf voll und sie nahm was sie brauchte, Rest blieb da.
    Nun habe ich gelesen dass die Hunde oft zunehmen wenn sie kastriert wurden.
    Und bevor das einsetzt will ich lieber vorher was dagegen tun.


    Das heißt ich soll wissen wie viel Futter meine Dame braucht.
    Frage mich jetzt aber woher denn?


    Angaben auf der Packung. Hm ja, stimmen die denn immer? Nein bestimmt nicht, oder? Im Internet sind auch 100 Angaben...
    Mir ist schon klar, dass das individuell für einen Hund bestimmt werden soll. Aber einen Grundwert gibt es doch irgendwo, oder?
    Weißt jemand wie viel Kalorien ein Hund pro kg Gewicht braucht?


    Außerdem dachte ich ihr habt viel mehr Erfahrung als ich. Vll könnt ihr mir sagen ob das was ich füttere ok ist?
    Sie wiegt 7 kg. Ist mittelmäßig aktiv: sprich morgens 20-30 Min Spaziergang, Nachmittags 1 Std. Spazieren. Abends 30 min Spiel und trainieren .


    Sie kriegt
    morgen nach dem Spaziergang 150 g Nassfutter (jetzt von Aldi, später von Animonda Carno 200g)
    Danach Handvoll Leckerlies (aktuell frettchenfutter, ist hochwertiger als Katzenfutter)
    Ochsenziemer zum Kauen wenn ich weggehe.
    Abends nach dem Spaziergang kriegt sie Bosch Trockenfutter Junior Mini 60g
    Davor Handvoll Frettchenfutter beim Training.


    Ist das jetzt ok?
    Danke im Voraus für eure Hilfe :)
    Mysi

  • Ja, es gibt Grundwerte. Aber die stimmen dann eben beim Individuum meist doch nicht, du wirst wohl oder übel testen müssen, wieviel deine Hündin braucht. Ist aber auch gar nicht so schlimm: Hast du eine Waage? Wie alt ist sie eigentlich, dass sie noch Juniorfutter bekommt?


    Die Werte von deinen Futtersorten kannst du hier eingeben: http://www.futtermedicus.de/futtermedicus-futterrechner
    Ein Ochsenziemer soll laut http://www.hundehelden.com/lec…ht-zu-unterschaetzen.html ungefähr 276kcal pro 65 g haben. Kommt halt stark drauf an, wieviel die Stücke wiegen, die du gibst.

  • Weil ich Frettchen habe und zufälligerweise haben wir entdeckt, dass sie "total drauf abfährt"
    Ich finde das gesünder als die üblichen Leckerlies (da weiß ich wenigstens was wirklich drin ist).
    Ich versuche das mit ihrem Trockenfutter zu ersetzen, aber sie sieht das noch nicht ein.
    Solange ich nichts besseres gefunden habe, was auch bezahlbar Ist, finde ich das Futter ok. nur kalorienreich ist es... Aber deswegen auch nur 60 g normalen Futter..

  • Hier ist ein ganz netter Link zu den Bedarfswerten:
    http://boxermaus.forumieren.de…im-erhaltungsstoffwechsel


    Macht bei deinem Hund ca. 500kcal.


    Trockenfutter: Bosch Junior Mini: 3940kcal/kg = 236,4kcal für 60g


    Animonda Carno: 4900kcal/kg = 234kcal für 200g


    Das Frettchenfutter kann ich nicht berechnen, das es ja verschiedene gibt und die Menge nicht sicher.


    Aber ich denke das kommt so grob hin, keine Ahnung wieviel halt eine handvoll ist und wie gehaltvoll das Frettchenfutter ist.


    Mit dem Link kannst du den THEORETISCHEN Teil ausrechnen.


    ABER


    Jeder Hund tickt anders, da du das Junior fütterst, wäre auch die Frage ist der Hund noch im Wachstum. 2. nicht jeder Hund nimmt nach der Kastration zu und dann kommt noch dazu das jeder Hund anders verwertet ähnlich wie beim Menschen.


    Die theoretischen Zahlen geben nur einen groben Anhaltspunkt, daran kann man sich orientieren muss dann aber an das individuelle Tier anpassen. Manche schaufeln einfach alles in sich rein ohne zuzunehmen, bei anderen muss man echt aufpassen und sie brauchen viel weniger um ihr Idealgewicht zu halten.


    Da hilft am besten immer ein Blick auf den Hund und dann die Ration entsprechend anpassen.

  • Kommt mir insgesamt für einen 7 Kg Hund recht viel vor...wirklich zwei Hände voll Frettchenfutter ?? Das es viel Kalorien hat schreibst du ja schon ...zwei Hände voll kalorienreichen Leckerlis gebe ich nicht mal meinen 50Kg Hunden zum Futter dazu.

  • Kleine Hunde brauchen im Verhältnis zur Körpermasse mehr Futter als große und "eine Handvoll" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Du wärst erstaunt, mit wieviel Händen voll Leckerlies meine 4,5 kg Hündin gerade abnimmt. :D

  • @anfängerinAlina du hast ja schon die Links gepostet.Von daher würde ich es einfach damit berechnen..Das kleine Hunde im Verhältnis mehr brauchen ist klar.Hab ja auch mal "klein"angefangen ;-)
    Ansonsten einfach den Hund im Auge behalten und Futtermenge anpassen...

  • Warum fütterst Du nicht einfach so weiter wie bisher?


    Wenn Du merkst, dass sie an der Taillie zunimmt, reduzierst Du einfach. Nach Grammzahl zu füttern ist eher schwierig.


    Wenn es hier Kauartikel gibt, dann ersetzt das eine Mahlzeit. Diese Artikel sind ja in aller Regel sehr energiereich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!