
-
-
Also Flames Läufigkeit ist jetzt genau 70 Tage her und sie ist komisch
. Will nur schlafen , mag nicht fressen und ist allgemein unlustig drauf.
War hier vorige Woche genauso. Meine Hündin wollte meistens ihre Ruhe- war aber dennoch total anhänglich. Gefressen hat sie sehr schlecht, obwohl sie ohnehin schon eine schlechte Esserin ist. Sie hat viel herum gegraben und geraunzt, sobald ich mich von ihr weg bewegt hab. Das dauert meist nur wenige Tage, aber in diesen Tagen mache ich mir auch immer totale Sorgen.
Sonst war die Scheinträchtigkeit nie so "extrem". Wobei es sich hier trotzdem in Grenzen hält, ihre Spielsachen trägt sie nie herum usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Coco macht mir ja gerade auch mal wieder etwas Sorgen. Die Läufigkeit ist seit Ende März vorbei und seit ungefähr 2 Wochen ist sie ziemlich träge und alle Rüden kleben an ihrem Hintern.
Wenn ich mit ihr z.B. in der Stadt unterwegs bin und kurz stehen bleibe, legt sie sich sofort hin.
Und unsere Mittagsrunde wird auch nur im Schleichgang gemacht.
Wenn ich mich mit ihr richtig beschäftige ist sie aber fit.Ich glaube, ich sollte mir einfach weniger Sorgen machen. Letztes Jahr nach der Winter/Frühjahrsläufigkeit war es auch so. Aber seit ich von der Gefahr der Gebärmutterentzündung weiß, mache ich mich irgendwie immer verrückt.
Letztes Jahr war ich sogar beim TA, aber die hat mir nur empfohlen Coco zu kastrieren und wieder nach Hause geschickt :|
Seit der Läufigkeit bekommt sie jetzt schon fast täglich Himbeerblätter. -
Ich habe vergangene Woche ein bisschen über Gebärmutterentzündungen bei Hündinnen nachgelesen, weil ich selbst so panisch bin und keine Symptome übersehen möchte.
Darunter war ein Symptom: hinlegen, damit der Bauch bei einer Entzündung gekühlt wird.
Ist es also ein normales hinlegen, weil Hündin nicht stehen und warten will, oder eher eines, welches zu dem Symptom passen könne? Du kennst deine Hündin ja am besten.
Und nein, ich will hier keine Panik verbreiten. Ich bin ja selbst so eine ängstliche Hündinnenhalterin :/
-
Wenn man so panisch ist, dann sollte man doch die Konsequenz für eine Kastration suchen. Es tut einer Hündin ja auch nicht gut, wenn sie in den Zustand der Scheinträchtigkeit kommt oder ist und der Hundehalter nur Panik verbreitet.
-
Nein, also nur weil ich große Angst davor habe, lasse ich meine Hündin nicht kastrieren. Gesundheitliche Probleme oder extreme Scheinschwangerschaften gibt's hier zum Glück nicht. Ich beobachte meine Hündin in dieser Zeit nur sehr sehr genau und schaue, dass ich nicht's übersehe. U.a. wie viel sie trinkt,...
-
-
Wenn man so panisch ist, dann sollte man doch die Konsequenz für eine Kastration suchen. Es tut einer Hündin ja auch nicht gut, wenn sie in den Zustand der Scheinträchtigkeit kommt oder ist und der Hundehalter nur Panik verbreitet.
Also das finde ich echt übertrieben . Es ist doch normal wenn man sich sorgt , gerade wenn man überall hört, und auch hier liest, das es durchaus vorkommt das die Symptome übersehen werden.Aber deshalb gleich eine Kastration vorschlagen ? Also ich weiss ja nicht ob das hilfreich ist.
Also meiner Hündin hat das Fiebermessen mit Sicherheit nicht geschadet , und da es ja "unsere " erste Läufigkeit war und ich das alles NOCH nicht einschätzen kann habe ich für heute abend einen Tierarzt Termin.
-
@Gina23 Nein, das glaube ich eher nicht. Es ist schon ein normales (bequemes) hinlegen.
Coco ist ja insgesamt schon eher ruhig. Also sie legt sich z.B. sofort hin, wenn wir in einem Café/Restaurant sind und bleibt dann auch mal 4 Stunden liegen.
Aber insgesamt ist sie eben einfach träge, aber das wird wohl einfach an der normalen Phase der Scheinträchtigkeit liegen.
Mehr trinken tut sie auf jeden Fall nicht. -
Soo
. Also laut Tierärztin wäre Flame ,wenn sie denn dann eine Gebärmutterentzündung hätte , die jüngste Hündin die sie damit je in Behandlung hatte . Ihre Jüngste bisher war 2 Jahre und das war schon sehr ungewöhnlich ,sagt sie.
Aber...Flame ist total in der Mutterschaftsphase , auch mit Milcheinschuss und das würde auch das Verhalten erklären., und das ganze kann bis zu 8 Wochen dauern.
Es gab Ypsiloheel gegen die Depression , und Globulis gegen den Rest .
-
-
Das habe ich nicht gefragt, aber das Risko steigt doch mit jeden Jahr ,oder ? Ich bin so erleichtert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!