
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt!
-
Wir drücken auch alle Daumen!
Die Hündin von Freunden hat nicht mehr getrunken und hatte auch kein Fieber - sie war nur schlapper als sonst.
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage. Meine Hündin war nun schon 4x läufig und nach jeder Läufigkeit hat sie direkt danach Ausfluss. Farblich von hell cr bis leicht gelblich. Wir gehen dann auh immer zum Tierarzt, aber es war nie was schlimmes. Sie bekommt dann ein homöopathisches Mittel, damit das noch besser abfließen kann und dann ists wieder gut.
trotzdem sind wir natürlich jedes Mal beunruhigt. Kennt ihr solche Fälle oder habt Ideen, woran das liegen könnte? Ach sie wird im Januar 3 Jahre alt.Liebe Grüße
-
So, Blutwerte aus dem Labor zurück. Diagnose bestätigt, Werte sogar etwas schlechter als gedacht. Hatte noch ne Zweitmeinung eingeholt, der TA war derselben Meinung wie meine TÄ
Insofern wird morgen operiert
Es ist besser so, denn jeder Fall liegt anders
und die TÄ wird es schon richtig eingeschätzt
haben. Wahrscheinlich liegt es bei Deiner Maus
schon länger vor und medikamentöse Behandlungen
haben meist keinen dauerhaften Erfolg.
Wenn sie noch die Inhalationsnarkose haben ist es perfekt.
Alles Gute und *daumendrück*. -
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage. Meine Hündin war nun schon 4x läufig und nach jeder Läufigkeit hat sie direkt danach Ausfluss. Farblich von hell cr bis leicht gelblich. Wir gehen dann auh immer zum Tierarzt, aber es war nie was schlimmes. Sie bekommt dann ein homöopathisches Mittel, damit das noch besser abfließen kann und dann ists wieder gut.
trotzdem sind wir natürlich jedes Mal beunruhigt. Kennt ihr solche Fälle oder habt Ideen, woran das liegen könnte? Ach sie wird im Januar 3 Jahre alt.Ich kenne es nicht und würde es nicht als
normal ansehen, sofern die Läufigkeit wirklich
abgeschlossen ist.
Bekommst Du vom TA "Metrovetsan", oder ?Wenn Du sicher sein willst, dann lass von einen
weiteren TA von der Gebärmutter einen Ultraschall
machen und vielleicht noch ein Blutbild, damit Du
eine gesicherte Diagnose bekommst. -
Ich kenne es nicht und würde es nicht alsnormal ansehen, sofern die Läufigkeit wirklich
abgeschlossen ist.
Bekommst Du vom TA "Metrovetsan", oder ?Wenn Du sicher sein willst, dann lass von einen
weiteren TA von der Gebärmutter einen Ultraschall
machen und vielleicht noch ein Blutbild, damit Du
eine gesicherte Diagnose bekommst.Ja genau, das ist immer Metrovetsan. Ich hab auch überlegt, ob ich das nach der nächsten Läufigkeit mal bei einem anderen Tierarzt oder einer größeren Klinik abklären lassen will. Wir beobachten sie dann auch immer so penibel und ich glaube nach der zweiten Läufigkeit haben wir auch mal einen Ultraschall machen lassen. Der war aber unauffällig. Sonst tastet sie immer nur ab und meint, dass wir wiederkommen sollen, wenn es nicht besser wird.
Sie ist auch immer super fit und sonst nicht verhaltensauffällig. Aber normal finde ich das auch nicht... -
So, Blutwerte aus dem Labor zurück. Diagnose bestätigt, Werte sogar etwas schlechter als gedacht. Hatte noch ne Zweitmeinung eingeholt, der TA war derselben Meinung wie meine TÄ
Insofern wird morgen operiert
Ich denke an euch, drücke die Daumen und wünsche für morgen alles Gute
-
@Zuckerfee
Wir wünschen ebenfalls alles Gute für die bevorstehende Operation! Daumen & Pfötchen sind gedrückt! -
Ja genau, das ist immer Metrovetsan. Ich hab auch überlegt, ob ich das nach der nächsten Läufigkeit mal bei einem anderen Tierarzt oder einer größeren Klinik abklären lassen will. Wir beobachten sie dann auch immer so penibel und ich glaube nach der zweiten Läufigkeit haben wir auch mal einen Ultraschall machen lassen. Der war aber unauffällig. Sonst tastet sie immer nur ab und meint, dass wir wiederkommen sollen, wenn es nicht besser wird.
Sie ist auch immer super fit und sonst nicht verhaltensauffällig. Aber normal finde ich das auch nicht...Hast Du weiße Schäferhunde ?
Die finde ich "oberschön", immer ein Eye-Catcher.Das Metrovetsan ist nur bedingt dafür geeignet,
und wenn, dann nur 1 x , da es u.U. die Gebärmutter
immer etwas offen hält und es "raus leckt".
Vornehmlich wird es nach Geburten genommen
um sicher zu sein, dass alle Reste heraus kommen
und die Gebärmutter sauber ist.
Mir hat es mal ein totes Baby rausgespült, was
der TA beim Kaiserschnitt übersehen hat.
Daran kannst Du die Kraft messen, was das Medi hat.Ich würde auch in eine Klinik gehen, die haben die Geräte
und mehr Erfahrungen, zugleich ist es eine 2. unabhängige
Meinung. Ich mache es immer so, dass ich nichts zur Vor-
geschichte erzähle, damit sind die TÄ wirklich unbeeinflusst
und Du hast mehr Sicherheit.
Sage was der Hund hat und Du etwas mit der Gebärmutter vermutest.
Blutbild und Ultraschall sollten dann die Sicherheit bringen.
Es können auch und/oder die Eierstöcke mit betroffen
sein; Kliniken haben meist auch erfahrene Gynäkologen da.
Diesen Gang würde ich auf jeden Fall machen.
Du brauchst eine sichere Diagnose und Sicherheit sowieso.
Alles Gute und gib mal "Laut", was es nun wirklich war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!