Erschreckender TA-Besuch heute!
-
-
Hallo,
ich muss mich eben mal bei Euch ausheulen. Bin im Prinzip grad von einem 2-Stündigen TA-Besuch heimgekommen und es kam eine niederschmetternde Diagnose nach der anderen. Bin grad echt am Heulen, weil mich das so mitnimmt. Muss das jetzt mal erzählen.
Also Malou ist ja 11 Jahre alt und wirklich ne ganz ganz liebe Maus. Wir haben sie ja seit etwa 8 Wochen und charakterlich war sie ein echter Glücksgriff.
Aber gesundheitlich ist so einiges "kaputt". Und leider wurde mir eigentlich alles verschwiegen bzw. ich wurde sogar von der Tierschutzdame angelogen!
Beim letzten TA-Besuch wurde ja festgestellt, dass Malou einen Herzfehler hat. Ok, der ist im Moment noch das geringste Problem, wird aber irgendwann mal wohl Schwierigkeiten machen.
Ich wollte ja dass sie an der Hüfte untersucht wird, da sie schon die ganze Zeit oft beim Gassigehen dreibeinig rumhüpft.Diagnose: alles kaputt: 2 Problembereich an der Wirbelsäule ( kann gut von Tritten kommen), Arthrose, schwere (aber noch nicht schwerste) HD und beide Knie im Arsch. Das Hüfpfen kommt also daher, dass ihr ständig die Kniescheibe rausspringt. Alles wird früher oder später Probleme machen und an den Knien muss nun schon was gemacht werden, da sie Schmerzen hat. Ärzte sind sich aber noch nicht einig, was genau, wird aber wohl die Hammerknie-OP, da die milderen Sachen bei ihr nichts mehr bringen.
Ach und dann sieht natürlich der Knubbel nicht gut aus, da er sehr hart ist und ständig wächst, der muss also definitiv raus.Ende vom Lied: ich hab nen total "kaputten" Hund, der offensichtlich Schmerzen hat beim Laufen und es winkt eine OP von ca. 800 Euro.
Ich hab keine Ahnung wie ich das bezahlen soll. Keine Ahnung wie ich in 2 Wochen entscheiden soll, da ist der OP-Termin bei dem ich dann kurzfristig entscheiden muss was gemacht werden soll.
Oh mann, bin grad echt am Verzweifeln.
War zudem ne sch...idee heute zum TA zu gehen, hab noch die ganze Woche und nächste Woche Examensklausuren zu schreiben.Sorry, ist jetzt echt lang geworden, musste mich nur irgendjemanden mitteilen, der wahrscheinlich ein bisschen Verständnis dafür hat, dass mich das alles grad echt fertig macht.
mehr als traurige Grüße
Kat mit der auf dem Schoß schlafenden und nichts um die Sorgen wissenden Malou -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kat82, dass ist ja krass, mit grossem Entsetzen habe ich es gelesen. Kannst du nicht mit der Tierklinik sprechen, wegen deiner finanziellen Situation.
Am besten du sprichst da gleich ehrlich drüber und dann kannst du es vielleicht auf Etappen zahlen.
Das wäre jetzt alles was ich dir raten kann.
ganz liebe Grüsse
Tine -
Oh Mann, so eine Sch...! Das tut mir echt leid für euch. Aber, wenn du sagst, der Tierschutz hat gewisse Sachen verschwiegen, kann man die da nicht irgendwie für aufkommen lassen?
Und sonst, kannst du das Geld vielleicht bei deinem Tierarzt abstottern?LG und Kopf hoch!! Krystana.
-
oh mann du arme.Aber leider bist du da kein einzelfall es scheint immer wieder tierschützer zu geben die einem gerade was die gesundheit angeht etwas bewusst verschweigen.bei uns war es nur nicht ganz so dramatisch.uns wurde abends nachdem wir benny abgeholt hatten am telefon mitgeteilt dass er wohl probleme mit zähnen und ohren haben soll und außerdem hieß es VOR der vermittlung er wär gechipt und geimpft.Chip hätte er auch haben müssen aber die dame hat von unserer gemeinde dafür echte probleme gekriegt.
Abends haben wir dann auch erfahren dass er nichtmal geimpft war,wir haben dann gesagt dass wir den preis um die impf und chipkosten mindern werden ud ihr blieb nichts anderes übrig da sie ihn so gar nicht hätte vermitteln dürfen.
An deiner stelle würde ich mir vom ta bescheinigen lassen was bei ihr alles kaputt ist und sie dann die kosten tragen lassen,scheinen ja schließlich ältere sachen zu sein. -
Hi Kat,
puh, dass ist ja ne ganz schöne Packung...
Also, soweit ich weiß, kann man bei manchen TÄ auch Raten zahlen. Ich weiß, das hilft Dir jetzt natürlich nicht gerade weiter, wäre aber evtl. eine Möglichkeit wegen der Kosten.
Wegen der OP an sich kann ich Dir leider nicht so viel sagen, da kenn ich mich leider nicht aus.
Das mit der TH-Dame ist natürlich nicht schön, wenn sie es wusste und nichts gesagt hat. Die andere Überlegung ist, ob Du sie auch genommen hättest, wenn Du gewusst hättest, dass jetzt so viele Kosten auf Dich zukommen und sie aus dem Grund nichts gesagt hat.
Wie meinst Du das mit der Entscheidung in 2 Wochen? Ich habe nicht ganz verstanden, ob Du meintest wegen der Kohle oder der OP an sich.
-
-
Also wir haben in 2 Wochen einen OP-Termin, dh. sie wird in Narkose gelegt, dann wird sie noch mal geröngt und von allen 3 Ärzten nochmal untersucht, dann wird der Knubbel entfernt und dann muss ich dort vor Ort während der Knubbelentfernung entscheiden, ob das Knie operiert werden soll oder nicht.
Ich weiß halt auch nicht, es ist ja nicht so, dass das eine Sache und wenn man die operiert hat man wieder einen fitten und gesunden Hund. Die ganzen anderen Problem bleiben ja und sie wird schon deswegen Medikamente bekommen und an denen lässt sich eh nichts änderen.
Mhm, also hätten man mir von Anfang an die ganze Gesundheitsgeschichte gesagt, hätte ich wohl gedacht, supersüßer Hund, aber den kann ich mir nicht leisten. Allerdings wie ich dann in Hamburg ihr gegenüber stand und sie mich anschaute, da hätte ich sie wohl trotzdem mitgenommen.
Tja das Problem mit dem Verein ist, dass ich inzwischen der festen Überzeugung bin, dass das nicht mir rechten Dingen zu ging. Der Hund hat wohl nie einen TA gesehen, obwohl sie ganz sicher dort schon humpelte, der Hund hatte Flöhe wie ich sie mitgenommen hatte und der Hund ist nie auf der Vermittlungsseite des Vereins aufgetaucht. Mich ärgert es tiersich, dass ich da so naiv war, ist sonst garnicht meine Art, aber als ich in ihre Augen blickte, aber ich viele verdächtigen Sachen verdrängt und nu erhalte ich die Quittung.
Mir gehts grad echt bescheiden, seitdem ich aus der Praxis raus bin, hab ich von der Hüfte abwärts totale Schmerzen, wohl Sympathieschmerzen oder wie man das nennt, macht mich echt fertig das Ganze.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich nochmal zu nem anderen Arzt fahre und mir dort nochmal ne Meinung hole, ob operiern sinnvoll ist oder dauerhafte Schmerztherapie. Was meint Ihr?
so, werd jetzt ins Bett gehen, davor nochmal ganz fest meine kleine Omi drücken *schnief*
bis morgen
Kat -
Hat di emit dem Knie diese Sache das die scheibe nicht fest ist und dadurch hin und her springt?Wenn ja dann würde ich sagen operieren denn so ein fall war letztens bei hundkatzemaus und der arzt meinte das müsste man operieren.
-
Ich würde die b...... Tierschutzdame oder den Verein mal in einem ruhigen lieben Brief diese Sachen mittteilen und Kostenübernahme oder als wirklich letzte Möglichkeit anteilige Kostenbeteiligung einfordern.
Hast Du eine Schutzgebühr bezahlt?
Hast Du Zeugen für die falschen Aussagen?
Wenn sie absolut blocken und du Beweise und Zeugen hast, lass anklingen, dass es im Sinne des Hundes ist dass du leider damit an die Öffentlichkeit gehen musst.Immer freundlich und höflich, auf keinen Fall aufregen. Gespräche nur mit Zeugen dabei führen.
Gruß
Herbert & Bellini -
Zitat
Ende vom Lied: ich hab nen total "kaputten" Hund, der offensichtlich Schmerzen hat beim Laufen und es winkt eine OP von ca. 800 Euro.ZitatMir gehts grad echt bescheiden, seitdem ich aus der Praxis raus bin, hab ich von der Hüfte abwärts totale Schmerzen, wohl Sympathieschmerzen oder wie man das nennt, macht mich echt fertig das Ganze.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich nochmal zu nem anderen Arzt fahre und mir dort nochmal ne Meinung hole, ob operiern sinnvoll ist oder dauerhafte Schmerztherapie. Was meint Ihr?
Ich erkenne mich zu 100% wieder!
Die Diagnose für meinen Hund weicht zwar ein wenig ab, aber offensichtlich nicht die Kosten, die Entscheidung, die ich treffen muss und die seit dem Arztbesuch eigenen Rückenschmerzen aus Solidarität zu meinem Hund
:flehan:Ich hoffe, Du entscheidest richtig. Das hoffe ich für mich bzw. meine Teak auch, die - so weiß ich erst seit einer Woche - seit Jahren mit Schmerzen herumläuft :/
Sorry, wenig hilfreich, aber vielleicht wenigsten eine kleine moralische Stütze :wink:
Viele Grüße
Corinna -
In manchen Fällen beteiligt sich der Tierschutz an den OP-Kosten wenn der Hund vom Tierschutz übernommen wurde. Frag dort einfach mal nach oder stelle eine Antrag auf eine Kostenübernahme. Mehr als Nein sagen können sie nicht.
Die zweite Möglichkeit ist eine Teilzahlungs-Regelung mit dem TA selber.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen dass du eine gute Lösung findest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!