Mäusejäger & Fuchsbandwurm

  • Hallo zusammen,


    meine Lucy entwickelt sich immer mehr zu einem begeisterten und erfolgreichen Mäusejäger. Bisher hab ich sie die Mäuse fressen lassen.


    Nun stellt sich für mich die Frage, welche Gefahr geht nun davon für den Hund und den Menschen aus? Für den Hund ist der Fuchsbandwurm ja nicht gefährlich, beim Menschen sieht das ganz anders aus. Wer von euch hat auch einen Mäusejäger (Katzen sind von diesem Problem ja genauso betroffen) und wie geht ihr damit um? Verbietet ihr dem Hund das Fressen der Maus, unterbindet ihr das Jagen, entwurmt ihr den Hund regelmäßig, gibt es noch ander Möglichkeiten?

  • Meine lieben die Mäusejagd und töten, bzw. fressen die Viecher auch. Immerhin handelt es sich um naturbelassene Biomäuse und für mich ist das echtes barfen (mit Haut und Haar) :wink:
    Der einzige Nachteil ist natürlich, daß ich öfters Wurmkuren machen muß. Die Gefahr sich zu infizieren ist, bei entsprechender Hygiene kaum gegeben, obwohl die Infektion mit dem Fuchsbandwurm die am häufigsten zum Tode führende Wurmerkrankung ist.


    Die Mäusejagd kann man übrigens hervorragend zum Training benutzen !


    Mahlzeit, staffy

  • Hallo, meine Hündin jagt auch immer gern Mäuse!
    Ich entwurme sie alle 3 Monate mit Tabletten vom TA gegen Fuchsbandwurm.
    Du solltest mit deinem TA darüber reden, meiner hat mir dazu geraten.
    LG ronjaxx

  • :shock: Voll eklig...*schauder* ich kuschel die Viecher lieber als dass ich sie meinem Hund fressen lass...aaaber:


    Fenja spuckt zum Glück alles aus, was sich im Mund bewegt :D

  • Zitat

    Die Mäusejagd kann man übrigens hervorragend zum Training benutzen !


    Mahlzeit, staffy



    staffy: Wie machst Du das genau?


    Meine Bonny hat letzte Wo ihre erste Maus gefressen :shock:
    Meine Roxy hat fast 16 Jahre rumgebuddelt und nie ne Maus gefangen.
    Mein Beagle-Profi Bonny hat letzte Wo erst angefangen mit dem Buddeln, und gleich beim 2.Mal ne Maus gefangen...



    LG, Ines

  • Hm, meine Mäusejagd ... das ist natürlich vom Hund abhängig. Meine zwei lieben es und das hab ich mir zu nutze gemacht.
    An sich ist das Verlassen des Weges ja tabu und selbständig jagen ebenso. Also suche ich mir gezielt eine Wiese (bevorzugt Feldränder, da kann man unbesorgt buddeln) und eröffne die „Jagd“ mit dem entsprechenden Kommando. Sofort traben die Hunde hochkonzentriert auf Zehenspitzen über die Wiese und kontrollieren jedes Loch. Ihr Erfolg ist aber mehr Zufall, ich hingegen hab meine Augen bedeutend höher, seh mehr und entdecke eine huschende Maus viel eher. Ergo – ich weiß, welches Loch erfolgversprechend ist !
    Nun folgt mein „ich hab was“-Pfiff (plus entsprechender, vornübergebeugter Körperhaltung) zwei Hunde preschen in Lichtgeschwindigkeit an meine Seite und stürzen sich auf das angezeigte Loch. Da lass ich sie dann buddeln bis sie die Maus haben – erwische ich sie vorher darf sie laufen.
    Dieses Spiel machen wir öfters (die Leute denken immer, ich hab was verloren) und die Zwei reagieren excellent auf diesen Pfiff. Nicht unerheblich ist auch die Tatsache, daß Frauchen bis dato ungeahnte Jagdqualitäten an den Tag legt und die beiden somit immer ein Auge mehr auf mich haben – ich könnte ja jederzeit wieder die Jagd eröffnen und sie an meinen Erfolgen teilhaben lassen.


    Horrido, staffy

  • Beruhigend, dass ich nicht den einzigen Mäusejäger habe, der seine Beute auch futtern darf. Da ich Barfe hab ich das auch schon als gute Ergänzung gesehen :wink:


    Werde das Ganze noch mal mit unserem TA besprechen, aber ich denke dass sie dann weiterhin ihre Beute futtern darf.


    Dank Euch :gut:

  • Mäusejagen tut meiner auch vor allem in unserer Scheune und Bühne (wohenn in einem alten Bauernhaus da findet man so was oft)


    Gefressen werden die Mäuse nicht entweder lässt man sie liegen oder trägt sie in den Hausgang und lässt sie dann da liegen oder legt sie vor Herrchen oder Frauchen die sich dann freuen das es wieder eine weniger ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!