chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse

  • Hallo zusammen!
    Unser Miki hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) und es soll nun fettarmes Futter gegeben werden.
    Man hat mir einige Dosen von der Tierklinik mitgegeben, aber das ist ja irre teuer, das Geld habe ich nicht :/ .
    Was könnt Ihr empfehlen?


    Danke und lieber Gruß von Bettina und Miki :winken:

  • Hallo!


    Linus bekommt seit 1,5 Jahren auch Spezialfutter und zwar
    Hills ID low fat.
    Das ist speziell für Hunde mit Bauchspeicheldrüsenentzündung.
    Davon bekommt er 1,25 Dosen am Tag. Habs zuerst auch über den Tierarzt gekauft und jetzt bestelle ich das übers Internet und zwar hier
    https://www.drhoelter.de/
    Da hab ich 22 Euro gespart, wenn ich vier Paletten kaufe gegenüber dem Tierarzt. Welches Futter fütterst Du denn?
    Also ich bin mit dem Hills super zufrieden. Linus verträgt es gut und es geht ihm prima und wir haben auch keine Probleme mehr. Er wird wohl das Futter bis an sein Lebensende bekommen. Habs zwischendurch noch mal mit dem alten Futter versucht, aber da hatten wir nur Probleme.

  • wisst ihr den Grund für die Entzündung? Ich habe leider die Erfahrung gemacht dass das Futter vom TA, egal ob Hills oder Royal Canin,zumindest in Akutphasen am besten vertragen wird. Alternativ selber kochen, fettarm,leicht verdaulich ohne Getreide. Ich bin selbst kein Fan von Royal Canin, niemals würde ich unter normalen Umständen ein so unklar deklariertes Futter mit so vielen Nebenerzeugnissen füttern. aber wir haben Anderes versucht,selber kochen, anderes fettarmes Futter, nichts wurde vertragen. Meine Emma bekommt jetzt ca. 4Monate das Roysl canin intestinsl Low fat nassfutter und seit 14 Tagen stabilisiert sie sich, bSD werte wieder ok. Auf Dauer werden wir wieder eine Umstellung versuchen, falls es nicht klappt geht es wieder zurück zu RC. Ich habe sonst Terra Canis gefüttert, der Preis macht keinen Unterschied, nur die Qualität ist ein riesen :/ Unterschied. Schau mal bei pedmeds da kaufe ich das RC, günstiger als anderswo, viellt gibt es da auch das Hills.

  • Ja, aber da steht doch das hier:


    Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat ist ein Diätfuttermittel und Sie erhalten diese Diät ausschließlich beim Tierarzt. Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat sollte nur in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt gefüttert werden.


    Kann man es trotzdem ohne TA bestellen?

  • Rocky, mein 11 jähriger Yorkie, der seit 8 Monaten bei mir lebt, hatte auch eine Pankreatitis (chronisch) im Gepäck. In der ganz akuten Phase habe ich selbst gekocht; seitdem bekommt er die Lightvariante von TerraCannis. TA Futter hat verweigert er komplett, Royal Canin und auch Hills.
    Er kommt damit super zurecht und seine Werte sind top.


    lg Anja

  • Ja, aber da steht doch das hier:


    Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat ist ein Diätfuttermittel und Sie erhalten diese Diät ausschließlich beim Tierarzt. Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat sollte nur in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt gefüttert werden.


    Kann man es trotzdem ohne TA bestellen?

    Klar kann man. Man muss da nur was ankreuzen, dass man regelmäßig zum Tierarzt geht. Und dann kann man das ohne Probleme bestellen.

  • Ja, aber da steht doch das hier:


    Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat ist ein Diätfuttermittel und Sie erhalten diese Diät ausschließlich beim Tierarzt. Hill´s Prescription Diet i/d Canine Low Fat sollte nur in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt gefüttert werden.


    Kann man es trotzdem ohne TA bestellen?

    ja, kann man. Wir bestellen über pedmeds, mein TA hat mir auch direkt gesagt dass ich es nicht über ihn kaufen muss. Aber diese Spezialfutter gibt es eben nicht überall,z.b. bei futterfreund oder fressnapf bekommt man es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!