Ab wann ohne Leine?

  • So junge haben noch einen natürlichen Folgetrieb - kannst sie ohne weiteres ableinen :wink: Nutze diese zeit des Folgetriebes für intensives Abrufbarkeitstraining. Ableinen aber bitte nur auf Feld und Wiese, niemals an Straßen. Das kann man erst mit einem fertig erzogenen Hund machen (also im Alter von ca. 1,5 Jahren) und selbst da nicht bei jedem.

    lg
    Cory

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ab wann ohne Leine? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      So junge haben noch einen natürlichen Folgetrieb - kannst sie ohne weiteres ableinen :wink: Nutze diese zeit des Folgetriebes für intensives Abrufbarkeitstraining. Ableinen aber bitte nur auf Feld und Wiese, niemals an Straßen. Das kann man erst mit einem fertig erzogenen Hund machen (also im Alter von ca. 1,5 Jahren) und selbst da nicht bei jedem.

      lg
      Cory

      Für diese pauschale Aussage habe ich leider nur ein Kopfschütteln über!

      Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Das hängt von so vielen Faktoren ab und muss von jedem selbst beurteilt werden! Um mal einige zu nennen:

      - lebt man in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet, mitten in der Innenstadt, auf dem Land oder an einer Schnellstraße
      - stark oder schwach ausgeprägter Folgetrieb
      - habe ich einen Lernwilligen Hund mit einer gehörigen Portion arbeitswillen oder eine Schlaftablette
      - bin ich selber bereit meinem Hund ein großes Maß an Vorschussvertrauen entgegenzubringen, oder nicht
      - nenne ich einen Jäger, Hüter, Laufhund, Gesellschaftshund oder was auch sonst noch mein Eigen
      - bin ich selber bereit, mehrfach am Tag (an 7 Tagen in der Woche) mit meinem Hund zu üben, üben, üben, oder beschränkt sich dass nur auf die Zeit wo ich mit ihm in der Hundeschule bin

    • Zitat

      so schnell schießt sichs nicht, auch nicht bei Euch!

      tja, leider doch. ist bei unserem wirklich im letzten jahr 2 oder 3 mal passiert. angeblich waren die hunde zu weit vom halter entfernt und "folglich" nicht mehr abrufbar. :nixweiss:
      ich finde es ja auch schlimm, aber bevor der hund "was abkriegt" halte ich (hasenfuss) mich lieber an die termine...
      gerade hier bei uns im kreis gehen die dollsten dinger ab - der nabu steht hier schön unterm pantoffel der fraport (flughafen-FFM). fraport zahlt - nabu setzt durch. es mussten gepfelgte (!!) grundstücke (also gärten ausserhalb der wohngebiete) plattgemacht werden: keine hecken oder anderer schutz mehr für igel, vögel, etc... ich kann euch noch viel mehr sagen, würde aber hier den rahmen sprengen und OT werden.

    • Welpen haben einen so starken Folgetrieb, dass du sie ohne Bedenken in einer sicheren gegend freilaufen lassen kannst. Du kannst was ganz leckerles mitnehmen und dann rufst du mit ganz süßer Stimme ,,uiiiii Hiiieeeeer" gefolgt von ganz dollem lob, wenn dein Hund kommt. Passt er einmal nicht auf , läufts du einfach ganz schnell in die andere richtung oder verstecktst dich und glaub mir er wird dich suchen!!!
      Schwieriger wirds dann mit so sechs Monaten, wenn die Rüpelphase anfängt. Dann würde ich mir da eher Gedanken machen und eventl.eine SL empfehlen, aber bis dahin hast du ja nach vieeel Zeit!!! :hallo: :hallo:

    • Zitat


      Und heute hat sie zum ersten Mal einen Hasen gesehen und ist wie eine bekloppte hinterher, dann des clickers kam sie aber zurück..

      Hallo, wie meinst du das, dank des Clickers kam sie zurück .. hast du sie mit dem Clicker gelockt oder erst gerufen und dann geclickert? Unsere Kira (17 Wochen) hört leider nicht sehr gut, wenn ich rufe! Ich muss vielleicht doch mal eine Schleppleine ausprobieren!

    • Hatte mir da auch so meine gedanken gemacht und mein Beitrag kursiert hier auch noch rum... . :lol:
      Habe meinen Schnuckie auch direkt daran gewöhnt, nicht zu weit von mir weg zu laufen und habe die Leine nur im Notfall benutzt, er nutzt die 5 Meter garnicht. Er war also praktisch ohne... .
      Naja als ich in der Huschu zur Welpenspielstunde war (10 Wochen), habe ich ihn dann das erste mal angeleint, auf den Rheinwiesen, und er kam sofort aufs Wort, und holte sich sein Leckerchen ab, hatte ich schon vorher mit Leine geübt.
      Naja habe da beibehalten, wenn er nicht kam in seiner Rebellionsphase, habe ich ihn geholt, angeleint und nach 5 min wieder abgeleint, danach hat er dann immer gehört, und ist gekommen... . Jack ist jetzt fast 6 moante alt und hört aufs wort. ;-)
      Glaube also ich habe alles Richtig gemacht.
      Alles mit sehr viel LIEBE, und sehr vielen Leckerlies. Naja leckerlies kann man des nicht wirklich nennen, sind seine Hundefutter Bröckchen, da der geschlungen hat wie ein Mähdrescher, gab ja nix, was kleingenug war, dass der sich nicht den magen verdirbt.

      Sorry is n bissl viel geworden. Wasr grade so schön dabei :freude:

      LG Mela

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!