Ab wann ohne Leine?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ab wann ohne Leine? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe unseren auch im Wald und am Feld immer von der Leine abgemacht.
      Er war sehr neugierig (wie wohl fast alle Welpen) :bindafür: und ich wollte ihm einen gewissen Raum zum entdecken geben, aber wehe ich war schon etwas zu weit weg, dann kam er aber angesaust.
      Also ich würde den kleinen auch von der leine lassen. Trau dich, du wirst sehen er wird die folgen und wie Pandora schon schrieb, so schnell sind die kleinen noch nicht. jetzt kann man sie noch einholen :wink:

    • Zitat

      jein,sie hat ja zu mir geguckt als ich sie gerufen habe und dann click und dann gekommen

      Das ist nicht so gut...sie hat nur auf das gerräusch klick gehört und nicht auf dich...du kannst klickern wenn sie auf dem weg zu dir ist.

    • nun noch das weniger angenehme :

      wie sieht es denn mit der brut- und setzzeit aus? hier bei uns ist absoluter leinenzwang - nix mit freiflitzen.

      gilt das auch beim welpen?
      ist aber wahrscheinlich eher eine ansichtssache des "diensthabenden" jagdpächters / förster. unser jagdpächter ist hier wohl bekannt: der ist gnadenlos und legt die büchse an!

    • Hallo,
      also wir haben von Anfang an beides geübt.
      Wir wohnen eigentlich gleich neben dem Bauernhof, aber auch hier gibts Straße und Autos, außerdem hab ich ein Geschäft mitten in der Stadt.
      Deshalb muß Zea die Leine akzeptieren, macht sie auch schon ganz gut ohne zu ziehen. Sie muß an die Leine bis keine Autos mehr da sind, dann kann sie so laufen. Sie läuft toll mit. Natürlich bleibt sie mal stehen zum schnüffeln, aber ich laufe einfach weiter und sie kommt mit. Leider verknüpft sie ihren Namen noch nicht so ganz mit sich, aber ich brauch sie auch eigentlich nicht zu rufen, sie versucht bisher noch so den Anschluß zu halten. Uns wurde gesagt, dass sei die wichtigste Übung um einem Beagle bei zu bringen ohne Leine zu laufen ohne weg zu laufen und das funktioniert mit Sicherheit bei jedem Welpen.

      L.G. Barbara

    • Wir sind auf dem Feld auch von Anfang an ohne Leine gelaufen, Welpen gehen ja in der Regel nicht weit vom Fraule/Herrchen weg und so war es auch bei uns, irgendwann hab ich gedacht, sie würden sich nie weiter als 10 Meter von uns weg bewegen, später wünscht man sich dann die Zeit zurück *grins*.

      Lg
      Nicole

    • Da hab ich doch direkt mal ne Frage:
      Ab wann ist dieser Folgetrieb denn nicht mehr so stark ausgeprägt?
      Meine läuft mittlerweile schon in größeren Kreisen um mich rum (ohne Leine)
      und ist 14 Wochen alt.
      Hab ein bischen Angst das sie sich bald mal auf die Socken macht....

    • Ich weiß nicht so genau, aber ich denke das ist von Hund zu Hund unterschiedlich! Es kommt auch drauf an, wie interessant der Besitzer ist, wie stark die Bindung, wie gut kennt der Hund das Gelände etc. Meine ist 14,5 Wochen alt. Sie läuft schon mal ihre eigenen Wege (also vorraus oder weiter hinten), rennt mit den anderen rum usw. Allerdings ist sie abrufbar, daher ist es mir relativ schnuppe ob sie nun 10 Meter oder 30 Meter neben mir rumwuselt!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!