Ich weiß nimmer weiter !
-
-
Wenn du deinen Hund drinnen das Futter entziehst , wird er das sicherlich nicht damit verknüpfen das er im Haus nicht pinkeln darf .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich weiß nimmer weiter ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wow, zauberdog, alle Achtung für eure Geduld!!!
-
Wow, zauberdog, alle Achtung für eure Geduld!!!
Geduld?
Ich finde es nicht besonders geduldig, einem "Angsthund" Ärger zu machen, weil er ins Haus macht und ihm sein Lieblingsfutter zu entziehen.Zur Stubenreinheitserziehung sowie auch allgemein in der Erziehung braucht man eben Geduld und Zeit, leider immer wieder erwähnenswert.
LG Themis
-
Kann es sein, dass draußen alles zu aufregend ist, vor allem, wenn die Kinder mit draußen sind?
Da verkneift man sich dann eben das Urin absetzen und erledigt das dann lieber drin.
Zumal durch den freien Zugang zum Garten für den Welpen beides gleichwertiger "Wohnbereich" sein wird.Da hilft nur: Geduld haben, Ruhe bewahren, regelmäßig mit dem Hund raus gehen und einfach draußen stehenbleiben und warten. Und warten. Und warten.....
(Deswegen drin einen Nahrungsentzug einzuführen, halte ich für WEIT über´s Ziel hinaus geschossen....)
-
Ich finde, ihr dramatisiert hier alles ein wenig mit dem Lieblingsfutter. Der Hund lebt im Jetzt, und wenn er im Moment halt sein Lieblingsfutter nicht bekommt, aber nicht hungern muss, dann ist es doch ok. Und ich glaube nicht, dass er schlecht behandelt wurde, sondern ihm wurde einfach mit Worten gesagt, was falsch und was richtig ist.
-
-
Dann sage ich dir jetzt mit Worten, dass es falsch ist, einen nicht stubenreinen Hund dafür zu strafen, wenn er in die Wohnung macht. Bei einem ängstlichen noch falscher.
-
ich kann nur sagen, dass mein Hund auch bis ca. 5 Monate ins Haus gepinkelt hat - und dann wurde es schlagartig besser, einfach so. Ich denke er konnte davor seine blase einfach nicht kontrollieren. Also nur Geduld, das wird schon!
-
Sind die Kinder vielleicht ein Stressfaktor?
-
Man kann´s auch leicht übertreiben, leute! Ich entziehe ihm ja auch nicht das Futter - nur sein Lieblingfutter. Ein Kind bekommt ja auch nicht jeden Tag sein Lieblingsessen aufgetischt - zumindest war es bei mir so - und ich lebe noch heute!
Ich glaub ihr habt´s einfach nicht verstanden.
Genauso wie ein Mensch wissen muss, was falsch und RICHTIG ist, bin ich der Meinung, dass man das dem Hund auch beibringen kann. Dies funktioniert durch Ärger bekommen - damit er weiß was er nicht darf - und Belohnung, damit er weiß was er darf, bzw. soll. Auch wenn er extrem ängstlich ist, bei uns zu Hause war das zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr der Fall. Wie gesagt, er hat es nur nicht verstanden. Nur, zeige ich ihm, dass draußen pinkeln gut ist, wenn er es nicht macht? Aus diesem Grund habe ich zu dem Trick gegriffen - und es hat geklappt - und das zählt für mich.
-
Aus diesem Grund habe ich zu dem Trick gegriffen - und es hat geklappt - und das zählt für mich.
Den Hund nach dem Geschäft draußen zu loben UND zu Belohnen ist heutzutage eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Sicher kann man bei Hunden, wo Futterbelohnung sehr inflationär eingesetzt wird auf ein ganz besonders "hochwertiges" (im Auge des Hundes) Futter zurückgreifen, in der Regel reicht als Bestätigung ein normales Leckerli, ein Spiel oder was auch immer

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!