
HuTa vs. Gasigeher/in
-
PollyNixe -
7. November 2015 um 22:59
-
-
Es gibt gute und schlechte Dogwalker und gute und schlechte Pensionen/HuTas.
Das muss man einfach individuell gucken, was da am besten passt.Beim Dogwalking muss man halt mit einplanen, dass auch viele Gefahren bestehen.
Die Hunde werden mit dem Auto abgeholt, das Ein- und Aussteigen kann immer brenzlig sein, der Dogwalker ist in der "freien Welt" unterwegs und es ist nie vorhersehbar, wer einem da begegnet oder was auf einem Spaziergang passiert (Giftköder, Wild, andere unkontrollierte Hundebegegnungen).
Es gibt also auch da ein Risiko, dass ein Dogwalker nicht ausschließen kann, weil er halt auch nicht planen kann, was draußen passiert.
Ebenso kann es sein, dass der Hund zuhause was hat, und sei es nur Durchfall, das würde dann erst bemerkt, wenn der Dogwalker den Hund abholt und nach dem Spaziergang bringt er ihn wieder nach Hause und dann dauert es ja noch, bis Du kommst.
Wenn der Hund also krank würde/wäre, würde man das später merken, als in einer Ganztagsbetreuung.In einer HuTa fallen diese Risiken größtenteils erst mal weg, wenn die Hunde auf einem eingezäunten Gelände betreut werden.
In einer HuTa kannst Du den Betreuungszeitraum fest legen, der Hund MUSS ja nicht 8 oder 9 Stunden da bleiben, wenn Du nur 6 brauchst.
In der Mittagspause Zeit mit dem Hund zu verbringen, würde allerdings weg fallen.
Wenn eine HuTA gut geführt wird und nicht die Hunde einfach so zusammengeschmissen werden, ist das eine gute Sache.
Pro Betreuer bis zu 10 Hunde, die Hunde müssen gut zusammen gestellt werden und unter ständiger Aufsicht stehen, Ruhepause zwischendurch (Vorhandensein entsprechender Räumlichkeiten) sind aus meiner Sicht ein Muss.
Auch da kann ein Hund sich gut entwickeln und sich entfalten.Eine gewisse Erziehungsarbeit wird bei beiden Konzepten stattfinden, das lässt sich gar nicht vermeiden.
Ich würde in diesem Fall also nicht für oder gegen Dogwalking/HuTa entscheiden, sondern nach dem individuellen Konzept und wie professionell die Leute arbeiten.
Sehr viel Auswahl wirst Du ja wahrscheinlich nicht haben, oder? Es sei denn, es gibt bei euch mehrere Dogwalker und mehrere HuTas, die man sich mal ansehen kann. Dann kann man natürlich gut vergleichen.
Bei uns sind solche Angebote eher rar gesät. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solche Kontakte knupft man Vorallem in der Nachbarschaft oder über Mund zu Mund propaganda, du kannst deinen tierarzt fragen, der kennt Gott und die Welt, du kannst aufs schwarze Brett beim TA oder im Supermarkt gucken, in die klatschzeitung/Tageszeitung, da sind oft Kleinanzeigen drin, ansonsten natürlich online zb über das Forum oder ebay Kleinanzeigen.
Ich würde mir alle Angebote bei dir zu Hause und an deinem Arbeitsplatz ansehen und darunter dann das beste auswählen. Wenn der Hund am Wohnort die allerbeste Betreuung bekäme, macht es keinen Sinn etwas mittelmäßiges am Arbeitsplatz auszuwählen, nur um die Fahrt nach Hause noch gemeinsam zu verbringen.
-
Mit zur Arbeit nehmen geht nicht?
Würde sich doch echt anbieten im KiGa. :)
Ansonsten kommt es sicher auch auf den Hund an. Newton zum Beispiel kommt nur sehr schwer zur Ruhe, wenn andere Hunde anwesend sind. D.h. eine HuTa die Rudelführung betreibt, wäre nichts für ihn. Andererseits ist er sehr am Menschen orientiert und kann sich sehr schnell auf neue Menschen einlassen. Daher wäre für uns persönlich ein Gassigeher besser. Natürlich haben wir als Plan B eine Hundepension (in Ihringen) in der Hinterhand. Da sind die Hunde allerdings in Einzelhaltung untergebracht.
Bis zu sechs Stunden finde ich es übrigens nicht nötig, Fremdbetreuung zu organisieren. Man geht vor der Arbeit einfach noch eine ausgedehnte Runde mit dem Hund und dann kann er die sechs Stunden auch wunderbar durchschlafen. Wenn man heimkommt, ist dann halt die erste "Amtshandlung" Gassigehen mit dem Hund.
Was soll es denn bei dir für ein Hund werden? Bei "Nimmst du meinen, nehm ich deinen" wäre ich auf jeden Fall dabei, wenn es zeitlich passt. :)
-
Bei 4-5 Stunden würde ich an deiner Stelle auch zu einem Gassigeher tendieren. Wenn das überhaupt nötig ist...
Also wenn du vor der Arbeit eine große Runde gehst sollte das bei "nur" 4-5 Stunden doch reichen oder?Ich denke das kommt wirklich auf die Huta an.In "unserer" Huta sind von 20 Hunden, ca. 15 Hunde jeden Tag unter der Woche als regelmäßige Gäste da. Und dann gibt es noch eine handvoll Hunde die wechselnd aber auch regelmäßig kommen.
Diese Huta kann es sich aber auch leisten auszusieben welche Hunde in die Gruppe passen und welche nicht. Also wer seinen Hund dort lassen möchte, kann ihn nicht einfach vorbeibringen sondern es wird erstmal ein Termin vereinbart damit die Huta sich den Hund anschauen kann.
Die Eigentümer/Mitarbeiter (Ehepaar + Sohn) wissen ganz genau welche Hunde mit welchen gut können und welche Hunde Unruhe in die Gruppe bringen.Wobei ich zugeben muss das ein Tag in der Huta für Hunde sehr schön aber auch anstrengend sein kann. Deshalb bring ich meinen Hund nur ein, höchstens zwei mal, die Woche hin. Die kriegen da zwar eine Mittagspause und kommen gegen Abend dann auch in ihre Boxen, aber es ist trotzdem sehr viel los.
In einer solchen Huta ist mein Hund auch. Eine die Woche für 10 Std.
Die Gruppe ist mehr oder weniger fest jeden Tag, es gibt eben auch Hunde wie meinen der nur einmal die Woche kommt.
Es sind drei Angestellte da, die die Hunde gut einschätzen können und auch nicht jeden in dir Gruppe lassen.
Die Tagesstätte ist eine ehemalige Wohnung, die einzelnen Zimmer lassen sich durch Kindergarten ab sperren. Meiner kommt Nachmittags in die Küche damit er zur Ruhe kommt. Abends ist mein Hund geschafft, aber da ich da den ganzen Tag gearbeitet habe bin ich nicht traurig dass ich nicht mehr groß spazieren gehen muss.Wir sind beide zufrieden da.
-
danke für das Angebot @RafiLe1985
Nachbarschaft ist hier rar gesät, ich wohn momentan im Industriegebiet. Wobei es hier zumind. 1 Hundehalterin gibt die hat näml nen Babylabbi
(ok so baby dürfte der mittlerweile nimmer sein) sonst laufen hier eher verzogene bzw kläffende Hunde rum.
Stimmt Tierarzt etc wäre noch ne Idee, ggf würde ja auch ne ältere(r) Schüler/in reichen od?
In den Kiga geht leider nicht, das wäre ja mein Traum! Da müßte ich meeega glück haben und nen Naturkiga mit passendem Konzept finden.
Oder einen wo genug Raum ist (was auch selten ist) wo der Hund wirkl ungestört ist.Hihi die in Ihrigen hab ich mir auch angesehn (online) war Newton da schon?Kannst du die empfehlen?
Danke für deinen ausführlichen Beitrag georgous!!!
Und das wäre wieder etwas was gegen Huta spricht: Krankheit!
Die meisten hier Hutas behalten sich (mit Recht) vor kranke Hunde nach Hause zuschicken.
Wenn im Kiga aber grad Essenszeit od sonst wie highlife oder auch nr Krankheitsausfall is, kann ich nicht alles stehen und liegen lassen und den Hund holen.Ja Hutas sind leider auch rar gesät, und wenns mal paßt sind z.B die Betreuungszeiten doof. Eine Huta die mir gefallen würde, macht die 6h genau bis 13h fest. Bitte wer arbeitet heute noch bis clock 13h bis bisdahin müßte ich ja da sein.
Ansonsten liegen die meisten Hutas eher ungünstig d.h ländlich bzw total andre Ecke, als ich wohne. Und ich hab kein Auto.
Danke Leuchtturm! Antesten obs für den Hund was wär, is auf jeden fall ne Option.
Am meisten liebäugle ich momentan mit der hier in Kiza. Nur wie es da mit spontan Plätzen/gefragtheit ist weiß ich nicht.
Da die zu ihren 2?eigenen nur wenig Gasthunde aufnehmen. -
-
Beim ausführen durch einen Schüler würde ich darauf achten, dass er volljährig ist.wenns blöd kommt, kann das versicherungstechnisch sonst Probleme geben.
-
echt? oh ok, gut zu wissen. Ich hab das früher auch einfach so gemacht, da war ich sicher auch 13 /14.
@RafiLe1985 ein Perro de Agua Espanol
und ich vermute du hast die besseren Arbeitszeiten ;-) -
Früher waren die Werte auch noch andere - heutzutage wirst du wegen jedem Scheiss irgendwo angeschissen oder hast direkt nen Anwalt am Hals, anstatt erst mal normal darüber zu sprechen.
Ich würde da lieber auf Nummer sicher gehen, bevor man hinterher den aerger hat.
-
dass stimmt allerdings!
-
echt? oh ok, gut zu wissen. Ich hab das früher auch einfach so gemacht, da war ich sicher auch 13 /14.
@RafiLe1985 ein Perro de Agua Espanol
und ich vermute du hast die besseren Arbeitszeiten ;-)Na der würde ja super zu Newton passen. :) Wann zieht er denn ein? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!