HuTa vs. Gasigeher/in

  • ich hoffe so einen Thread gibt es noch nicht (hab nur einzeln Huta od Gassigeher gefunden)
    ich hoffe ihr könnt mir in der Hundeplanung etwas beim Gedanken sortieren helfen.

    Könnt ihr mir aufzählen, was für euch der Vorteil einer HuTa oder eines privaten Gassigehers sind. Oder auch wie sich euer Hund dadurch entwickelt hat (+/-)
    Da mit meinen Eltern als reguläre Betreuung warscheinl. nicht zu rechen ist.

    Meine "WUNSCHvorstellung, wäre ein Sitter/HuTa in der Nähe meiner Arbeitsstelle. Damit ich entweder die Mittagspause nutzen kann und auch das abholen u. Zeit mit Hund anschließend vorhanden is.(ich sag ja "wunsch" ;) )
    Oder findet ihr eine Betreuung in Wohnungsnähe besser? Vermutl. wird es entweder ein TS ab 1 Jahr, oder ein 4-5 Mon alter "Welpe" /Junghund.


    HUTA: Gassigeher/in:

    + nicht unwesentl teuer, als Gassigeher, längere Betreuung +kurz spontan verfügbar
    +mehrere Hunde + begrenzte Gassizeit /keine Erziehungsarbeit
    +Betreuung +positiver Bezug zum(R) Gassigeher/in
    +weniger Zeit allein, grad im Junghundalter + Erziehung/ Beschäftigung beim Besi

    - Hund kuckt sich negatives ab, -längeres allein bleiben (lernen)
    -Bezug / Zeit zum /für Besitzer - nicht /eher unwarscheinl von anfang an möglich
    -alleine bleiben???
    - eigenen Vorstellungen passen nicht
    -HuTa zu weit weg

    Freue mich auf/über euren Input! :applaus:

    dankeschön schonmal! :bindafür:
    LG PollyNixe

  • Hallo,

    also wenn der Hund keine Probleme mit dem Alleine bleiben hat, würde ich einen festen Gassigeher immer vorziehen. So kann der Hund in seinem gewohnten Umfeld wirklich ruhen/schlafen bis der Gassigeher kommt und danach wieder in Ruhe schlafen bis ich komme.

    Wenn ich meinen Hund für 9h täglich in die HuTa geben würde, ich glaube viel hätte ich dann nicht mehr von ihm. So ein Tag in der HuTa ist selten entspannend für den Hund. Von Schlafen, etc. kann wohl kaum die Rede sein. Fazit: Wenn ich dann endlich nach der Arbeit Zeit habe, mich meinem Hund zu widmen, ist der erledigt und will nur noch schlafen...

    Also ich wäre definitiv für den Gassigeher.

    Gruß,
    Rafaela

  • ich wäre auch eher für einen gassigänger. Gute gründe hat rafile1985 schon genannt. Für mich käme auch noch hinzu, dass ich mir die betreunde person aussuchen kann. Ich denke, eine gute huta hat auch angestellte und da kann man schlecht mitreden.

  • ja ich genrell eher auch, nur hab ich mir jetzt sagen lassen (der wieviel std bleibt euer Hund allein Thread läßt grüßen)
    das lange alleine daheim ja nich ok wäre.

    Wobei das ja bei einem Welpen /Junghund schon stimmt.
    Und ich hoffe dass es erstmal bei der reduzierten Arbeitszeit bleiben wird, ok dann wären es zw. 4-6 max 7h mit Weg, wenn ich nach Hause müßte.
    Kürzer WENN die Betreuung in der Nähe is und ich gleich in Freiburg ne Rund drehen würde.

    Ist das wirkl.so? kommen die Hunde in der HuTa nicht zur Ruhe?

    gerne weitere Erfahrungen/Einschätzungen

    Danke!LG PollyNixe

  • die meisten Hutas hier im Raum und die bei mir im Ort sind meistens Familien geführt.Also personaltechn nicht soo variierend.
    Dafür aber die Hundezahl.

  • Hallo PollyNixe!

    Wie lange wirst du denn voraussichtlich täglich arbeiten? Denn für mich würde die Entscheidung nicht unwesentlich von der Zeit abhängig sein, die der Hund alleine sein müßte.
    Wenn du Vollzeit arbeitest und dein Hund dadurch etwa 8 Stunden täglich, und das 5 Tage die Woche, alleine sein würde fände ich eine ganztägige Betreuung, besonders für einen jungen Hund angebracht. Mir wäre ansonsten die Zeit die der Hund alleine wäre zu lang. Außerdem würde ich persönlich das Spazierengehen als gemeinsames Highlight des Tages mit dem Hund gemeinsam genießen wollen. Von daher wäre ich gar nicht mal auf eine Betreuung aus die mit den Hunden spazieren geht.
    Natürlich muß man da genau schauen, daß man eine geeignete Betreuung findet, da die Zeit die der Hund dort verbringt ihn durchaus prägen wird. Auch wenn man dort nicht trainiert. Aber das wäre bei einem Gassigänger genau so. Wenn auch, zugegebener Maßen, nicht so extrem. Für mich wäre aber die Zeit des Alleinbleibens entscheidend.

    LG

    Franziska mit Till

  • achso, aber ein Welpe Junghund packt doch so eine lange Zeit noch nicht alleine mit einmal "Gassi" od?

    Da wäre es doch auch sicher sinnvoll eine Person zusuchen die sie komplett betreuut od?

    Ich denke halt nur an Zeiten, wenn ich z.B Dienstbesprechung od. Kindergartenfeste habe, was ja def. länger geht.

  • Ich denke es kommt (wie so oft) auf den Hund und natürlich die Huta an. Wir hatten einen Gassigänger, der kam mittags ging eine oder eine halbe Stunde mit ihr und brachte sie dann zurück. Das war für uns die beste Lösung.
    In einer Huta hätte ich Sorge gehabt, dass sie permanent am wuseln ist und eigentlich eher gestresst am Ende des Tages.

  • ich muss natürlich keine erfahrungen habe, was huta angeht. Aber auch wenn das personal nicht oft wechselt, reicht ja eine, die komplett andere vorstellungen hat, als ich.

    Viele hundewechsel fände ich auch nicht besonders prickelnd, da fände ich eine feste gruppe besser.

    Das ließe sich wahrscheinlich gar nicht umsetzen.

    Ich glaube aber nicht, dass huta-stellen per se schlecht sind. Ich musste mich mit dem thema auch noch nie auseinandersetzen, von daher sind das erstmal "argumente aus dem bauch heraus".

    Ich denke, es hängt aber auch vom hund ab. :smile:

  • Hallo Maus,

    das weiß ich erhlich gesagt noch nicht, VZ wird es aber erstmal nicht sein (ist es momentan auch nicht)
    gerne würde ich wieder auf 80/85% hoch, aber eigentl eher vordem Hund ;-)

    Derzeit bin ich bei 70% also bei 5,5 Std am Tag.
    Falls es ein Polster oder was auch immer zulassen würde, "könnte" ich mir vorstellen anfangs auch auf 60% runter zugehn.
    Das wären dann 4-5h am Tag.

    Von der Rasse ist es eher eine die zur Ruhe "gezwungen"werden muß/sollte was ich von Rassebesi bisher gehört hab.
    Und bei einem Junghund wäre mir das doppelt wichtig, sonst hab ich mit 1 Jahr nen überdrehtes Ernergiebündel.

    Das mit der gleichbleibenden Gruppe kann ich mir auch schwer vorstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!