Wie alt ist Euer Hund geworden?

  • Oskar, Dalmatiner-Schäferhund-Mix, wurde 13 Jahre alt. Wir hatten immer gehofft, dass er einfach so einschläft, mussten ihm die Entscheidung dann aber leider letzte Woche abnehmen.

  • Aufgewachsen bin ich mit einem altdeutschen Schäferhund.
    Er musste mit 7J. eingeschläfert werden.Urplötzlich ist er nur noch rumgelegen,war total schlapp und ist nur noch aufgestanden wenn es nötig war oder jemand sein Spielzeug geworfen hat.
    Er hatte Hodenkrebs.


    Bald darauf kam Gringo zu uns.Er war ein deutscher Schäferhund.
    Dieses Jahr kurz vor seinem 15. Geburtstag wurde er eingeschläfert.
    Wir haben den TA nach Hause kommen lassen.
    Er hatte Krebs.
    Wenn man in seine Augen gesehen hat,dann wusste man das es die richtige Entscheidung ist.Trotzdem war es schlimm.
    Ich habe immer gehofft,das er irgendwann friedlich einschläft.

  • Mein Lumpi wurde über 16 Jahre alt und ich denke heute noch jeden Tag an ihn :( : aber meißt mit einem " :D " auf dem Gesicht, weil man so viele schöne Geschichten erlebt hat.


    Wie der Name vermuten lässt, war er ein Dackel.
    Mischung aus Kurz- und Rauhaardackel und ein so ein robustes, muskulöses Kerlchen das ein Tierarzt mal dachte, er hätte innere Blutungen nach einem kleinen Unfall, weil die Hinterläufe so massiv geschwollen sind! Die Schenkelchen waren nur leider so :D


    Ich schweife ab... Schon wieder diese ewigen Geschichten!

  • Unser erster Hund Lucky war ein Groenendael-Rüde, der mit 12 Jahren zu uns kam. Er hat noch fast 4 Jahre sein Leben mit uns geteilt, bis er kurz vor seinem 16. Geburtstag im Schlaf über die Regenbogenbrücke ging.


    Für sein hohes Alter hatte er verhältnismäßig wenig Probleme - erst im letzten Lebensjahr fiel ihm das laufen deutlich schwerer - besonders bei nasskaltem Wetter machte seine altersbedingte Arthrose Probleme. Ein halbes Jahr vor seinem Tod wurde er noch kastriert, da sein einer Hoden plötzlich abnorm zu wachsen begann, aber die OP hat er noch gut weggesteckt.


    Seine letzte Ruhe hat er in unserem Garten gefunden - vergessen werden wir ihn nie!


    LG Dorilys

  • Toby (sibirischer Husky) ist 15 geworden. Davon hat er achteinhalb Jahre mit gelähmten Hinterläufen verbracht (Wobbler-Syndrom). Es kam ganz plötzlich bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Hund. In den ersten Jahren gab es zwei Phasen von jeweils ein paar Monaten, in denen er auch ohne Hilfe gehen konnte, sogar auch mal längere Spaziergänge. Sonst hatte er seinen Rollwagen. In den letzten Monaten hat aber seine Kraft und Beweglichkeit auch im vorderen Bereich stark abgebaut. Bis zuletzt hat er sich aber nie von seinen Behinderungen das Leben vermiesen lassen und ist immer ein freundlicher und neugieriger Hund geblieben! Das und der schleichende Abbau hat die Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt sehr schwer gemacht :( :


  • Unsere Sissy verstarb im alter von 17 Jahren, im Jahr 2006.


    Sie war eine Foxterrier-Rauhaardackel Hündin mit nur drei beweglichen Beinen. Nach einem Autounfall blieb das Becken kaputt und das vierte Bein unbeweglich. Mein Dad wollte damals nicht operieren lassen da der TA meinte das sie auch so schmerzfrei leben kann. Hat sie auch gemacht, sogar recht lange und mit genug Flausen im Kopf.


    Sie war ein typischer DoKö - und hat mich immer von der Schule abgeholt! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!